Pin It

Bereits zum neunten Mal ruft die sportliche Herausforderung bei Tirols einzigartigem Turmlauf auf gleich zwei Türme.

Zu erlaufen gilt es den Münzerturm, das Wahrzeichen der Stadt Hall in Tirol, und den gegenüberliegenden Medienturm – das sind insgesamt 486 Meter, 590 Stufen und ein Tunnel. Der Raiffeisen Turmlauf Hall in Tirol besteht aus zwei Disziplinen: dem klassischen Turmlauf und dem Feuerwehrlauf.

Auch heuer rechnen die Veranstalter wieder mit einem Teilnehmerrekord. Die Liste der Anmeldungen verspricht sportliche Hochspannung, berichtet Martin Terzer vom Veranstalterteam: „Das Interessante ist der Mix zwischen Kampf- und Leistungssportler und Amateursportlern. Es haben sich wieder einige sehr gute TreppenläuferInnen aus dem In- und Ausland angesagt, um die letztjährige Siegerzeit (Minuten 3:31.53)  vom Milser ÖSV-Biathleten Felix Leitner zu schlagen.“ Für die Sieger (männlich und weiblich) winkt immerhin eine Prämie von Euro 300 / 200 / 100 und für die Tagessieger gibt es Silbermünzen, die in der Münzprägestätte in der Burg Hasegg in einer Sonderedition hergestellt werden.

Neue Startzeiten und neue Wertungsklassen
Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen musste der Starttermin für den Feuerwehrlauf bereits auf 9:30 Uhr vorverlegt werden, um 14 Uhr beginnt der Turmlauf für die Allgemeine Klasse. Bewährt hat sich die Einführung von Altersstufen: „ Es gibt in der „Allgemeinen Klasse“ wieder mehrere Klassen und zwar von AK 20 bis AK 60.  Mitlaufen lohnt sich also, denn Stockerlplätze sind nun gerechter zu erlaufen“, freut sich Michael Gsaller vom Organisationsteam. Die Einzelzeiten können auch zu einer Firmen- bzw. Teamwertung zusammengefasst werden, jeweils in Dreier-Teams. Auch heuer wird es beim Turmlauf wieder eine Live-Übertragung der Läufer aus den Türmen auf eine Leinwand im Zielgelände geben.
In voller Schutzausrüstung und unter Zeitdruck rennen zwei Feuerwehrmänner auf den Haller Münzerturm und wieder hinunter: für das Laufteam eine unglaubliche Kraftanstrengung, für die Zuschauer spektakulär zu beobachten. Die Feuerwehr-Wertung beim Raiffeisen Turmlauf Hall in Tirol ist beim Publikum besonders beliebt. Auch heuer werden wieder mehr als 60 Feuerwehrwehrteams versuchen, die Zeit der letztjährigen Sieger aus Unterinn/Ritten (Südtirol) zu verbessern. Der Kurs wurde um ein paar Meter verschärft: die Laufstrecke für die Feuerwehr führt heuer erstmals zuerst zum Eingang des Medienturms und dann wird der historische Münzerturm „gestürmt".

9. Raiffeisen Turmlauf Hall in Tirol
Sonntag, 21. September 2014

Feuerwehrlauf: 9:30 Uhr bis ca. 14:00 Uhr

Turmlauf: 14:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr

Foto (C) Gerhard Flatscher

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo