... Sache - Auch 2016 wird an das Projekt Erst Wohnen vom neunerhaus und die St. Anna Kinderkrebsforschung gespendet. Starten wir gemeinsam mit ganz Österreich in die Laufsaison 2016, wenn es wieder heißt: ...
... haben jedoch die Gelegenheit, für die Björn-Schulz-Stiftung zu spenden, die Familien mit krebs- und chronisch kranken sowie schwerstkranken und unheilbar kranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ...
... der Brustmuskeln, Verkürzung der Hüftbeuger, Depressionen, verlangsamte Durchblutung des Gehirn und erhöhtes Risiko auf Brust- und Darmkrebs.
Alternative Sitzball?
Eine Langzeitstudie bewies zudem, ...
... den Cholesterinspiegel, auf Diabetes oder auf Herz-Kreislauf- sowie auf Krebserkrankungen", so der Primarius.
"Der Gesundheitsnutzen liegt im gesamten Apfel, da eine große Mischung aus sekundären Pflanzenstoffen, ...
... sei derzeit im besten Fall als Assistenztrainer einsetzbar. Wenn man sich die bisherigen Erfolge des "künstlichen Gehirns" im Bereich der Datenanalyse - beispielsweise im Kampf gegen Krebs oder als kreativer ...
... fettleibig. Damit nimmt das Risiko von Herzproblemen, Typ-2-Diabetes und von Krebserkrankungen zu.
Wissenschaftliche Belege entdeckt
Die aktuellen Studienergebnisse, die auf den Daten von 6.711 Personen ...
... Menge
Fettleibigkeit ist nur ein Problem, dass durch zu viel Essen verursacht wird. Damit steigt das Risiko von Diabetes, Herzleiden und einigen Krebserkrankungen. Die Ursachen für diesen Konnex sind ...
... Initiative. Denn wie schon bei der letztjährigen Ausgabe wird pro Teilnehmer ein Euro an die Krebshilfe Hochpustertal gespendet. „Mit dieser Aktion wollten wir ein Zeichen im Kampf gegen den Krebs setzen. ...
... werde Geld für die niederösterreichische Krebshilfe erlaufen. Für die Unterstützung bedankte sich Schwarz bei den Sponsoren sowie Organisator Kohl und dem Frauenreferat für die Ausrichtung des N ...
... weltweit gesehen die Ursache für 184.000 Todesfälle pro Jahr seien. Und zwar durch Diabetes, kardiovaskuläre Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall sowie durch Krebs. Niemand bestreitet, dass ...
... Krebspatientin Janette Murray-Wakelin lief 2013 ein Jahr lang jeden Tag einen Marathon, auch Rob Young konnte sich von der Gier nach Marathons nicht befreien und lief ein Jahr lang täglich die 42,195 ...
... mit der Österreichischen Krebshilfe Salzburg die gute Sache im Vordergrund steht.“ „Gerade in der heutigen Zeit ist Bewegung immens wichtig und der Salzburger Frauenlauf bewegt sehr viele Frauen und Mädchen“ ...
... a und der größte Verein aufregende Erlebnis-Preise abräumten. Nach der Siegerinnenehrung entschied das Los, wer die fünf tollen Hauptpreise der Pink-Ribbon-Tombola zugunsten der Österreichischen Krebshil ...
... 69 Jahren machten 1986 Angaben zu ihrer Ernährung und ihrem Lebensstil. Zehn Jahre später untersuchten die Forscher die Sterblichkeitsrate. Das Risiko eines frühzeitigen Todes aufgrund von Krebs, Diabetes, ...
Harriete Thompson trug sich dieses Wochenende in die Geschichtsbücher ein!
Nicht ihre Zeit war es mit der sie für Furore sorgte, nein ihr Alter. Thompson bewältige den Marathon in San Diego nach 7 ...
... als der führende Grazer Krebsspezialist Univ.-Prof. Dr. Hellmut Samonigg, dessen Initiative "Don’t smoke" bundesweit für viel frischen Wind im Kampf gegen den blauen Dunst gesorgt hat: "Tabakrauch stell ...
... Herausforderung.“
„Gesunder Lebensstil senkt Krebsrisiko“
Das Thema Brustgesundheit begleitet die Bewegungsaktion „Frau läuft!“ bereits seit der ersten Auflage, seit damals ist die Österreichische ...
... Läuferin (Ausnahme: Schülerinnen) geht traditionell an die Berliner Krebsgesellschaft, die das Geld für die Betreuung von Frauen mit Brustkrebs und den davon betroffenen Angehörigen verwendet.
Di ...
Laufen hilft - Österreichs Laufopening startet mit über 3.500 Sportbegeisterten und insgesamt 15.000 Euro Spenden für die St. Anna Kinderkrebsforschung und das neunerhaus
Wien (OTS) - Jetzt hat die ...
3.500 Läufer und Walker eröffneten heute die Laufsaison beim "Laufen hilft - Laufopening 2015"
Sonnige, milde 10 Grad sorgten nicht nur für einen Teilnehmer- und Spendenrekord, sondern auch für zahlreiche ...