Türkei ist eines der wenigen Länder auf unserem Planeten, das sich auf zwei unterschiedliche Kontinenten befindet.
Das Land mit seinen 80 Millionen Einwohnern liebt vor allem Sportarten wie Fußball, Boxen, Basketball, Ringen und überraschenderweise auch Reiten.
In der Leichtathletik sind die türkischen Sportler regelmäßig in den Medaillenrängen vertreten, vor allem bei kontinentalen Meisterschaften. Das hängt aber auch damit zusammen, dass die Türkei viele Langstreckenläufer aus Afrika einbürgert, die kaum einen Bezug zum Land haben. Auch Sprinter aus Nord- und Mittelamerika wurden bereits "verpflichtet" und holten Medaillen für das Land.
Die größten Laufveranstaltungen in der Türkei
In Summe gibt es in der Türkei zwei große Marathons, die auch von Läufern außerhalb des Landes regelmäßig gebucht werden. Ein einzigartiges Erlebnis ist der Istanbul Marathon, bei dem die Strecke sogar über die zwei Kontinente Europa und Asien führt. Das gibt es bei keiner anderen Marathon-Veranstaltung auf unserem Planeten. Seit 1979 wird dieser außergewöhnliche Marathon ausgetragen, bei dem knapp 2.000 Personen zum Marathon antreten.
Während der Marathon in Istanbul gegen Ende des Jahres gelaufen wird, so könnt ihr beim Antalya Marathon bereits sehr früh im Jahr eine persönliche Bestzeit jagen. Das Marathonfeld ist hier aber deutlich kleiner als in Istanbul.
Weitere Tipps in der Türkei
Der größte Triathlon ist der IRONMAN 70.3 Turkey in Belek, der im November über die Mitteldistanz führt. Ein spannender Ultratrail ist der Likya Yolu Ultra Maratonu. Der längste Bewerb hat eine Distanz von 170 Kilometern. Ebenfalls einer großen Herausforderung kannst du dich beim Salomon Cappadocia Ultra-Trail stellen. Hier sind es auf der längsten Distanz fast 120 Kilometer mit 4.000 Höhenmetern.
Alle Lauftermine in der Türkei (sortiert nach Datum) findest du in folgender Übersicht:
Lauf-Termine 2023 in der Türkei
Laufen in weiteren Ländern:
Kommentare