Winter Wonderland Run

Pin It

Der Peuerbacher Silvesterlauf ist nicht nur einer der größten Silvesterläufe in Österreich, sondern auch einer der weltweit bekanntesten Läufe am letzten Tag des Jahres.

Das ist den Eliterennen zu verdanken, die mit Weltklasseläufern aus dem Ausland und auch der Creme de la Creme des nationalen Laufsports bestückt sind.

Deutlich unter 3 Minuten

Bei kaum einem anderen Silvesterlauf weltweit werden so schnelle Zeiten gelaufen, wie in Peuerbach. Bei den Herren legen die Top-Läufer die 6,8 Kilometer lange Strecke, die sich auf einem 850 Meter langen Rundkurs befindet, in deutlich unter drei Minuten pro Kilometer zurück.

Dominanz Kenias, Seriensieger und Österreichische Durststrecke

In den letzten Jahren dominierten die Athleten aus Kenia das Geschehen. Seit 2011 kam bei den Herren der Sieger immer aus der Läufernation Nummer 1. 2014 musste sich Sieger Victor Chumo allerdings den Sieg mit dem Deutschen Richard Ringer teilen. Der Deutsche Profi ist regelmäßig im Spitzenfeld des Silvesterlaufes in Peuerbach zu finden. Victor Chumo hingegen war mit vier Siegen in Serie zwischen 2014 und 2017 der letzte Seriensieger. Eine noch längere Siegesserie hatte bisher nur der Oberösterreicher Günther Weidlinger von 2004 bis 2008 mit fünf Erfolgen. Sein Sieg im Jahr 2008 läutete aber den Beginn einer langen Durststrecke ein. Denn es war der letzte Erfolg eines Österreichischen Läufers beim Peuerbacher Silvesterlauf. Bei den Damen liegt der letzte Sieg durch Marion Feigl aus dem Jahr 1987 sogar über 30 Jahre zurück. Damals wurde noch in Natternbach gelaufen. Die Streckenrekorde halten der Kenianer Leonard Komon (18:32 Minuten im Jahr 2012) und Ruth Jebet aus Bahrain (15:38 Minuten im Jahr 2017). Bei den Damen sind allerdings zwei Runden weniger zu laufen, also 5,1 Kilometer.

Serbe mit Sensation

Vorjahressieger Davis Kiplangat oder Weltrekordmann Robert Keter, wer wird gewinnen? Das schien die Frage vor dem Lauf der Asse zu sein. Doch schon nach der ersten Runde war klar: Da läuft noch einer mit. Elzan Bibic aus Serbien ließ die beiden favorisierten Kenianer nicht einfach dahinziehen, sondern blieb ihnen von Beginn an auf den Fersen. Runde für Runde baute das Trio seinen Vorsprung aus, bis nach 6.800 Metern die Sensation perfekt war und Bibic mit neuem Streckenrekord von 18:29,05 Minuten vor Robert Keter und Davis Kiplangat gewann. „Das war ein geniales Rennen, ich bin so glücklich, danke danke an das Publikum für diese Mega-Unterstützung“, strahlte der Serbe im Ziel. Vor der letzten von acht Runden lag das Spitzentrio noch vier Sekunden über Streckenrekordkurs, im Ziel war die alte Bestmarke von 18:32 Minuten aus dem Jahr 2012 (Leonard Komon) Geschichte. „Ich weiß selber nicht genau, wie ich das geschafft habe, die beiden Kenianer haben mich so gepusht und ich habe einfach noch mal alles gegeben“, so der 20-jährige Bibic, der heuer bereits mit zwei U23-EM-Medaillen aufgezeigt hatte.

Rang vier ging an den Niederländer Mike Foppen, Rang fünf holte sich dessen Landsmann Richard Douma. Bester Österreicher wurde Andi Vojta auf Rang 6. „Das war ein sehr schnelles Rennen heuer, ich habe meine Peuerbach-Bestzeit um zehn Sekunden verbessert. Ich bin gut in Form, letztes Jahr wäre sich mit dieser Zeit ein Stockerlplatz ausgegangen“, so Vojta.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Streckenrekord auch bei den Damen

Davor war es schon Eva Cherono aus Kenia, die sich mit einem neuen Streckenrekord in die Sieger-Chronik eintrug: Nachdem sie schon im Vorjahr den Int. Raiffeisen Silvesterlauf Peuerbach gewonnen hatte, dabei aber wenige Sekunden über dem Streckenrekord

geblieben war, war sie heuer topmotiviert. „Es war keine leichte Aufgabe, aber jetzt bin ich überglücklich“, so Cherono in einem ersten Statement nach dem Lauf. 15:32,30 Minuten bedeuten neuen Streckenrekord und eine Verbesserung der alten Bestmarke, die Ruth Jebet mit 15:38 Minuten seit 2017 gehalten hatte. „Den Streckenrekord von einer Olympiasiegerin zu verbessern, das ist schon ein Ritterschlag“, freute sich auch Athletenmanager Carsten Eich über den Erfolg. Zweite hinter Cherono wurde die Deutsche Caterina Granz, Deutsche Meisterin und Studenten-Weltmeisterin über 1500 Meter. „Es war ein schwieriges Rennen für mich, weil ich ab der zweiten Runde alleine lief. Ich konnte nach zwei Runden leider nicht mehr mit Eva Cherono mithalten, aber das Publikum hat mich getragen“, so Granz im Ziel.

Rang drei holte sich die Kroatin Bojana Bjeljac. Sie war zum ersten Mal in Peuerbach dabei und von der Stimmung begeistert. „Ich bin sehr zufrieden, es war ein perfekter Wettkampf“, so Bjeljac. Vierte wurde Nina Lauwaert aus Belgien, Fünfte die Tschechin Moira Stewartova, Rang sechs ging an die Ukraine mit Oleksandra Shafar.

 

Neben den Eliterennen gab es natürlich auch die offenen Laufbewerbe für das gesamte Läufervolk. Der Volkslauf war 6,8 Kilometer lang, einen Meilenlauf gab es ebenfalls, genauso wie Kinderläufe und einen Staffelbewerb.

Ergebnisse Silvesterlauf Peuerbach 2019 - Herren

RangNameTeamZeit
1 Elzan Bibic Serbien 18:29
2 Robert Keter Kenia 18:32
3 Davis Kiplangat Kenia 18:40
4 Mike Foppen Niederlande 19:01
5 Richard Douma Niederlande 19:18
6 Andreas Vojta team2012.at 19:19
7 David Nilsson Schweden 19:23
8 Timo Benitz LG farbtex Nordschwarzwald 19:26
9 Timon Theuer DSG Wien 19:26
10 Martin Grau LAC Erfurt 19:28
11 Christian Steinhammer ULC Riverside Mödling 19:39
12 Jakub Zemaník 19:42
13 John Börjesson 19:54
14 Viktor Sinágl 19:57
15 Filimon Abraham LG FESTINA Rupertiwinkel 19:58
16 Stephan Listabarth DSG Wien / ASICS FrontRunner 20:25

Ergebnisse Silvesterlauf Peuerbach 2019 - Damen

RangNameTeamZeit
1 Eva Cherono Kenia 15:32
2 Caterina Granz LG Nord Berlin 16:03
3 Bojana Bjeljac Kroatien 16:17
4 Nina Lauwaert Belgien 16:54
5 Moira Stewartová Tschechien 17:04
6 Oleksandra Shafar Ukraine 17:07
7 Kristina Hendel LG Vogtland 17:16
8 Teodora Simovic 17:25
9 Purity Gitonga RUN2GETHER 17:40
10 Cristina Simion 17:44
11 Charlotte Taylor-Green 17:52
12 Regina Högl LG Region Landshut 18:09
13 Katharina Pesendorfer SVS Leichtathletik 18:15

 

Silvesterlauf Peuerbach" href="/laufen/silvesterlauf-in-peuerbach" target="_self">Alle Resultate und Bilder vom Silvesterlauf Peuerbach

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo