Pin It

Die Brauerei Zipf feierte ihre neue Partnerschaft mit dem Internationalen Wolfgangseelauf, dem ältesten Laufevent in Oberösterreich, gebührend mit einer gut gekühlten Halbe.

Egal, welche der vier Distanzen die Läufer am 15. Oktober bewältigen, im Ziel erwartet sie eine erfrischende Belohnung aus der traditionsreichen Brauerei, die bereits 1858 gegründet wurde. Diese Veranstaltung, die die zweitgrößte Laufveranstaltung in Oberösterreich ist, wird voraussichtlich rund 5.000 Teilnehmende anlocken. Sowohl die Brauerei Zipf als auch der Wolfgangseelauf stehen für eine lange gewachsene Tradition und sind gleichzeitig bestrebt, kontinuierlich Neuerungen und Verbesserungen voranzutreiben.

Die neue Partnerschaft wurde von Brand Manager Mag. (FH) Johannes Hofmann, dem regionalen Verkaufsdirektor Markus Birnleitner und dem Organisator Franz Sperrer im malerischen Ambiente des Brauhauses in Zipf besiegelt.

Charitylauf

Der 51. Internationale Wolfgangseelauf - Salzkammergut Marathon startet bereits am Freitag, den 13. Oktober, von 8 bis 12 Uhr an der Strobler Seepromenade. Die Volks-, Mittel- und Polytechnische Schule organisiert zum zweiten Mal nach 2019 einen Charitylauf. Jeder ist eingeladen, zumindest eine Runde von 400 Metern zu walken oder zu laufen. Der Betrag pro Runde wird von jedem Teilnehmer individuell festgelegt. Die Erlöse werden einem wohltätigen Zweck in der Wolfgangseeregion zugutekommen. Die Anmeldung erfolgt direkt im Musikpavillon Strobl.

Endspurt

Nur noch sechs Wochen bis zum österreichischen Laufklassiker. Bisher sind bereits rund 2.500 Anmeldungen aus 34 Nationen eingegangen, was deutlich mehr ist als im Vorjahr. Vier Wettbewerbe (27-km-Klassiker, Salzkammergut Marathon, Junior-Marathon und Walk the Lake) sind besonders gefragt. Der 5,2-km-Panoramalauf und der 10-km-Uferlauf haben noch Potenzial nach oben. Bei einem positiven Trend könnte der 5.000-Meter-Lauf zum fünften Mal in 51 Jahren fallen.

Die Startnummern ...

... 80 und 1938 haben in diesem Jahr eine besondere Bedeutung. Der 80-jährige Josef Schwarzer vom LAC Nationalpark Molln hat den 27-km-Klassiker schon oft bewältigt, und dieses Jahr wurde ihm die Startnummer 80 "standesgemäß" reserviert. Im letzten Jahr gewann Schwarzer überlegen die M75-Kategorie beim 10-km-Uferlauf als Vorbereitung.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Hans Weber aus Regau, der 85 Jahre alt ist, ist wie in den vergangenen Jahren mit seiner "Jahrgangs-Nummer" 1938 dabei. Ein souveräner Sieg in seiner Altersklasse wäre keine Überraschung, da er bereits mehrfacher Masters-Weltmeister ist.

Kinder-Programm

Das Organisationsteam bietet am Sonntag, dem 15. Oktober, von 9 bis 15 Uhr im Kindergarten St. Wolfgang (Markt 199) erneut einen besonderen Service an. Betreuerinnen werden in dieser Zeit mit den Kindern spielen und zeichnen. Außerdem ist ein kleiner Imbiss zur Mittagszeit vorgesehen. Eltern können somit entspannt am Wolfgangseelauf teilnehmen, während ihre Kinder gut betreut werden. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr am Untereingang des Pacher-Hauses in St. Wolfgang. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

Infos und vergünstigte Voranmeldung seit 1. 1. 2023: www.wolfgangseelauf.at

 Weitere Details zum Wolfgangseelauf

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo