Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

EM 2014 in Zürich (C) Zürich 2014 Urs Jaudas

Beeindruckende 358 Millionen TV-Zuschauer und ein Rekord bei den Logiernachtzahlen in Zürich im Monat August unterstreichen die große Ausstrahlung und die ökonomische Bedeutung der Leichtathletik-Europameisterschaften, die zwischen dem 12. und 17. August 2014 in Zürich stattgefunden haben.

Noch sind nicht alle Kennzahlen ausgewertet  und trotzdem zeigt sich bereits, dass der Sport-Grossanlass eine eindrückliche internationale Ausstrahlung erzielt und auch maßgeblich zur ökonomischen Wertschöpfung beigetragen hat.

1677 Übertragungsstunden aus Zürich – 358 Millionen TV-Zuschauer
Die kumulierten TV-Zuschauerzahlen, welche European Athletics basierend auf den Erhebungen der European Broadcasting Union (EBU) und Repucom veröffentlicht hat, verdeutlichen die grosse Popularität der Titelkämpfe in ganz Europa. 33 Broadcaster sendeten insgesamt 1677 Stunden aus Zürich (live, zeitversetzt, in Zusammenfassungen und in Sport-Magazinen). Die Wettkämpfe im Stadion Letzigrund und in der Zürcher Innenstadt wurden von kumulierten 358 Millionen TV-Zuschauern verfolgt. Nicht eingerechnet in dieser Zahl sind die Reichweiten von Newssendungen, in welchen ebenfalls über die Leichtathletik-EM berichtet wurde.

Hansjörg Wirz, Präsident von European Athletics, freut sich über die enorme TV-Resonanz, welche grossartige Kommunikation für Zürich darstellt und die Veranstalter für ihre Mühen belohnt: „Die EM hat für Zürich einen unglaublich hohen Werbewert im Bereich von zig Millionen Schweizer Franken generiert. Zürich wurde im besten Licht dargestellt, wozu insbesondere auch die tollen Bilder von der Marathonstrecke beigetragen haben.“  

Für die Produktion des internationalen TV-Signals war in Zürich der Host-Broadcaster SRG zuständig. Für die SRG bedeutete die Leichtathletik-EM das bisher größte Host-Broadcaster-Engagement in ihrer Geschichte. “Zürich 2014 war für unser ganzes Team eine grosse Herausforderung. Wir haben bereits während der EM viel positives Feedback von den TV-Anstalten aus ganz Europa erhalten. Die Zuschauerzahlen sind nun die Bestätigung dafür, dass wir zusammen mit European Athletics, der EBU und dem lokalen Veranstalter ein tolles TV-Erlebnis produzieren und nach ganz Europa hinaustragen konnten”, sagt Urs Leutert, Leiter Business Unit Sport SRG.

EM bescherte Zürich Rekord bei den Hotelübernachtungen
Dass die TV-Bilder aus Zürich in Europa ein Millionenpublikum erreichten, ist nur einer der positiven Effekte, welche Martin Sturzenegger, Direktor von Zürich Tourismus, hervorhebt. „Dank der Leichtathletik-EM 2014 konnte diesen August ein neuer Rekord an Logiernachtzahlen aufgestellt werden. Der Anlass begeisterte nicht nur Touristen, sondern auch die lokale Bevölkerung. Zürich Tourismus arbeitete eng mit den Organisatoren zusammen und bewarb den Anlass im In- und Ausland. Zudem profitierten verschiedenste Branchen auf dem Platz Zürich von diesem Sportanlass, was sich positiv auf die Wertschöpfung der Stadt und Region Zürich auswirkt“, erklärt Martin Sturzenegger.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Die vom Bundesamtes für Statistik veröffentlichten Zahlen zeigen, dass im Monat August in der Stadt Zürich mit 316‘881 Logiernächten erstmals die 300‘000er-Marke geknackt wurde. In der Region Zürich wurden im August sogar 601‘266 Logiernächte registriert. Damit sind im Monat August sowohl in der Stadt als auch in der Region Zürich die Übernachtungszahlen im Vergleich zu den Vormonaten überproportional angestiegen.

Finanzierungslücke kleiner als zunächst angenommen
Besser als nach dem Anlass angenommen wird die Schlussrechnung der Leichtathletik EM 2014 AG ausfallen. Unmittelbar nach dem Anlass waren die Veranstalter von einer Finanzierungslücke von rund zwei Millionen Schweizer Franken ausgegangen. Kurz vor und während den Meisterschaften eingeleitete Maßnahmen führten zu größeren Kostenreduzierungen sowie höheren Beiträgen aus privater Hand als zunächst erwartet. Die Finanzierungslücke (nach Verbrauch des privaten Eigenkapitals)  beläuft sich daher noch auf rund 1,1 Millionen Schweizer Franken, die je zur Hälfte von der öffentlichen Hand und von Privaten gedeckt wird.

Foto (C) Zürich 2014

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo