Pin It

Enttäuschung für Ivona Dadic bei den Hallen-Europameisterschaften 2021 in Torun (Polen).

Österreichs Sportlerin des Jahres 2020 verpasste bei den kontinentalen Leichtathletik-Titelkämpfen die erhoffte Medaille. Nach einem durchwachsenen Fünfkampf reichte es für Ivona Dadic nur zu Rang 4. Auf Bronze fehlten ihr 57 Punkte.

Probleme nach gutem Start

Dabei startete der Mehrkampf für die Oberösterreicherin hervorragend. Mit 8,38 Sekunden über die 60 Meter Hürden lief Dadic ihre zweitbeste Karrierezeit über diese Disziplin. Doch im Hochsprung blieb sie mit 1,77 Metern deutlich unter ihren Erwartungen. Dabei hatte die 27-Jährige sogar großes Glück. Denn die Einstiegshürde von 1,68 Metern gelang ihr erst im dritten und letzten Versuch. Weiter an Boden verlor sie beim Kugelstoßen, wo sie mit 13,67 Metern ebenfalls nicht überzeugen konnte.

Ungarin blieb cool

In der vorletzten Disziplin, dem Weitsprung, arbeitete sich Dadic mit guten 6,30 Metern im Gesamtklassement auf Platz 4 nach vorne. Auf die Dritte Xénia Krizsán musste sie nun im abschließenden 800-Meterlauf genau eine Sekunde gutmachen. Doch die Ungarin blieb cool, hielt sich lange dicht hinter Dadic auf und zündete am Ende den Turbo, während Dadic mit 2:15,41 Minuten auch hier unter ihren Erwartungen blieb.

Mit insgesamt 4.587 Punkten belegte Dadic hinter Top-Favoritin Nafissatou Thiam (Belgien / 4.904 Punkte), Sensationsfrau Noor Vidits (Belgien / 4.791 Punkte und Bestzeiten in allen 5 Disziplinen) und Krizsan (4.644) nur Rang 4.

Die weiteren Österreicher

400-Meter-Läuferin Susanne Walli gelang im Vorlauf mit 53,41 Sekunden eine persönliche Bestzeit. Das Halbfinale verpasste sie als 27. aber deutlich. Ebenfalls keine Chance auf das Semifinale hatte Markus Fuchs. Er verpasste mit 6,77 Sekunden sein zweites EM-Semifinale nach 2019 klar.

Auch für Andreas Vojta war im 3.000-Meter-Vorlauf Endstation. Der Niederösterreicher machte im zweiten Heat 2.000 Meter lang das Tempo. Nach einer Tempoverschärfung der Konkurrenz musste Vojta allerdings die Top 6 ziehen lassen, von denen vier eine persönliche Bestzeit liefen. Vojta folgte mit 7:53:07 auf Rang 7 in seinem Zeitlauf. Im Gesamtklassement belegte er Rang 15, die Top 12 erreichten das Finale.

Schrott und Strametz eine Runde weiter

Lange zittern mussten Beate Schrott und Karin Strametz über die 60 Meter Hürden. Beide qualifizierten sich in ihrem Lauf zwar nicht direkt für das Semifinale. Über die Zeit reichte es schlussendlich aber sowohl für Schrott (8,19 Sekunden) als auch für Strametz (8,17 Sekunden / persönliche Bestzeit) für das Semifinale.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo