Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Hochkarätiger 3000 Meter-Lauf mit Österreich-Beteiligung

Beim 9. guglindoor am 31. Jänner in der Linzer TipsArena stehen den internationalen Top-Athleten die besten heimischen Stars gegenüber. Leichtathletik-Fans dürfen sich sowohl über die 800 Meter der Männer als auch die 3000 Meter der Männer und Frauen auf Leistungen der Spitzenklasse freuen.

"Wir wollen den Zuschauen auch in diesem Jahr ein tolles Meeting bieten. So haben wir heuer in Linz nach der Hallen-Europameisterschaft 2002 den wohl bestbesetzten 3000 Meter-Lauf, den es in Österreich in der Halle je gab", freut sich Meetingpräsidentin Theresia Kiesl.

Steinhammer kämpft um Bestzeit
Der Gugl-Rekord über die 3000 Meter-Distanz wackelt. Das erklärte Ziel ist die EM-Norm von 8:00 Minuten, das zehn Athleten realistisch unterbieten können. Stärkster Österreicher im A-Lauf ist Christian Steinhammer (USKO Melk). Der Niederösterreicher ist im Moment in toller Verfassung. Steinhammer verbesserte erst kürzlich seine persönliche Bestleistung über die 1500 Meter. Sowohl bei den Crosseuropameisterschaften als auch beim Silvesterlauf in Peuerbach überzeugte er mit guten Ergebnissen. Eine Zeit von 8:10 ist für den Niederösterreicher realistisch.

Berglaufweltmeisterin startet über 3000 Meter
Über die 3000 Meter der Frauen startet die Berglaufweltmeisterin auf "Abwegen" in der Linzer Halle. Andrea Mayr tauscht die gewohnte Bergwelt gegen ihre Trainingshalle und geht beim guglindoor in einem guten Feld an den Start. Der Bewerb steht unter besonderer Beobachtung des Halleneuropameisters von 1986 Dietmar Millonig. Er betreut seine Tochter Julia, die mit guten Ergebnissen überzeugen kann. Erst vergangene Woche glänzte sie in Wien mit einer tollen Bestzeit (4:38) über die 1500 Meter.

Vojta fordert Rapatz
Besonders spannend aus österreichischer Sicht sind die 800 Meter der Männer. In zwei Läufen soll die EM-Norm von 1:49,00 erreicht werden. Diese Zeit konnte Andreas Rapatz mit 1:47,87 beim Eröffnungsmeeting in Wien bereits erfüllen. Der Kärntner war nach einer starken Hallensaison als Semifinale-Teilnehmer bei der Hallen-WM im Olympiajahr durch eine Zehenverletzung außer Gefecht gesetzt. Zurück in Bestform scheint ihm die Halle zu liegen, denn mit seiner heurigen Zeit liegt er in der Hallenweltbestenliste derzeit auf Rang drei. Nach seinem sensationellen fünften Platz beim Silvesterlauf in Peuerbach über 6,9 Kilometer widmet sich Andi Vojta wieder den kürzeren Distanzen. Der Olympiateilnehmer und Europameisterschaftszehnte über 1500 Meter tritt beim guglindoor gegen die 800 Meter Spezialisten an und kann auch in dieser Disziplin die EM-Norm unterbieten.

Doppelolympiasieger am Start
Mit im Feld ist auch der Sensationsmann der Paralympics Günther Matzinger, der sich als Trainingspartner von Andreas Rapatz auch auf dem Weg unter die 1:50 befindet. Auch der Shooting-Star der Österreichischen Laufszene Niki Franzmair hat sich für das heurige guglindoor einiges vorgenommen. Im vergangenen Jahr stellte der Jungstar nicht weniger als sechs Österreichische Nachwuchsrekorde auf. Mit einer Zeit von 2:20,16 bei den GuglGames lag er an der Spitze der Weltrangliste über 1000 Meter. Erklärtes Ziel ist die U 20 EM im Sommer in Rieti. In der Halle möchte Franzmair den Österreichischen U 20 Hallenrekord verbessern und die Teilnahme für Rieti sichern. Highlight aus internationaler Sicht ist Benson Seurei. Der Kenianer sicherte sich den Sieg bei den GuglGames und konnte als Weltranglisten Erster über die 1000 Meter im vergangenen Jahr glänzen. Er bekommt es in Linz mit dem starken US-Amerikaner Erik Sowinski zu tun. Zudem wird der Gugl-Rekord in Angriff genommen. Ein schnelles Tempo ist somit garantiert.

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo