LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche
Pin It
SaarschleifenLand-Lauf (C) Veranstalter

SaarschleifenLand-Lauf

 
4.7 (3)
14650 0 4 1

Er ist schon lange kein Geheimtipp mehr: Der SaarschleifenLand-Lauf bietet der ganzen Familie ein außergewöhnliches Lauferlebnis!

Am ersten Sonntag im September werden sich wieder die Läufer und Läuferinnen der gesamten Region in der Kreisstadt Merzig ein Stelldichein geben. Der Merziger Sport & Freizeitverein e.V. führt dann den beliebten SaarschleifenLand-Lauf mit einem erweiterten Laufangebot und mit gewohnt erstklassiger Organisation durch.

Premiere hat in diesem Jahr der Sparkassen-Marathon entlang der Saarschleife mit den Landesmeisterschaften auf einer vom DLV offiziell vermessenen Strecke. Start ist um 8.30 Uhr vor der Stadthalle in Merzig. Die Startgebühr beträgt bis einschließlich 30. August 23 Euro, bei einer späteren Anmeldung werden 2 Euro Nachmeldegebühr berechnet.

Die Laufstrecke des weitgehend ebenen und deshalb schnellen Marathons führt ebenso wie beim Barmer Hauptlauf durch den schönen Merziger Stadtpark zur Saar. Die Laufrichtung verläuft auf dem Saarleinpfad flussabwärts vorbei an der Besseringer Anlegestelle. Es geht weiter auf der Straße von St. Gangolf und am Sportpatz von Besseringen vorbei. Nun geht’s wieder links auf einem Pfad hinunter an die Saar und vorbei am Biotop, wo sich schließlich der Leinpfad gabelt. Dies ist eine Schlüsselstelle: Der Marathoni läuft hier links in Richtung Mettlach bis zur Staustufe weiter und überquert sie. Weiter geht es für ihn auf der Saarschleifen-Außenseite wieder flussaufwärts bis nach Dreisbach-Steinbach. Im Bereich des Fährhauses befindet sich der Wendepunkt, von dem es wieder zurück bis zum Gangolfer Biotop geht. Hier reiht sich dann der Marathonläufer wieder auf die Laufstrecke vom Hauptlauf ein. Der Marathoni erlebt also das wunderschöne Panorama der Saarschleife von beiden Flußseiten!

Die Siegerehrung findet ab 13:30 Uhr an der Stadthalle Merzig statt. Geehrt werden die Gesamtsieger 1. bis 3. Platz weiblich und männlich, die Marathon-Landesmeisterschaft und die Läufer der Altersklassen 1. bis 3. Platz weiblich und männlich.

Der Kohlpharma-Schülerlauf startet um 9.15 Uhr vor der Stadthalle. und erstreckt sich über 1,5 km. Die Laufstrecke führt durch den Stadtpark zum Saarleinpfad, von dort flussaufwärts in Richtung Bietzener Heilquelle. Nach einem Wendepunkt geht es wieder zurück zum Ziel vor der Stadthalle. Die Startgebühr für alle laufbegeisterten Kids beträgt hier nur 3 Euro.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

30 Minuten nach dem Schülerlauf, also um 9:45 Uhr startet der Peter Grossbau-Bambinilauf für die 3- bis 6-jährigen Kleinen. Für sie geht es beim Kletterpark im Startpark auf die Strecke. Nach einer Runde durch den Stadtpark endet der Bambinilauf vor der Stadthalle Merzig. Alle Bambinis und ihre Eltern treffen sich um 9.40 Uhr am Eingang der Stadthalle und gehen gemeinsam zum Start. Natürlich dürfen die Eltern mitlaufen. Im Ziel gibt es dann als Belohnung für die kleinen Sprinter eine Medaille und Urkunde. Der Bambinilauf ist für alle Teilnehmer ohne Startgebühr. Die Ehrung erfolgt direkt nach dem Lauf auf dem Siegerpodest der „Großen“.

Der Barmer Hauptlauf startet um 10.15 Uhr mit 21,1 km oder 15 km vor der Stadthalle. Das Besondere an diesem Event ist, dass sich der Läufer erst für die Distanz entscheiden muss, während er läuft. Er kann nur die 15 km laufen, oder je nach der Tagesform und Laune einen Halbmarathon (21,0975 km) daraus machen!

Die Laufstrecke führt durch den Stadtpark zur Saar auf den Leinpfad und ist bis zu der Gabelung beim Besseringer Biotop mit der oben beschriebenen Strecke des Marathons identisch.

 

Der Läufer meldet sich für den Barmer-Hauptlauf an, ohne anzugeben ob er 15 oder 21, 1 km laufen möchte. Die Entscheidung, welche Strecke er läuft, fällt spätestens bei Kilometer 14 kurz vor der Abbiegung in den Stadtpark. Der Barmer-Halbmarathonläufer läuft weiter geradeaus auf dem Leinpfad zum Wendepunkt. Der 15 km-Läufer biegt links ab in den Stadtpark. Die elektronische Zeitmessung von Meisterchip erkennt die Streckenlänge des Läufers automatisch und ordnet ihn in die richtige Auswertung ein. In der Stadtmeisterschaft werden die 3 zeitschnellsten Frauen und Männer des Barmer-Halbmarathon geehrt.

Die Startgebühr beträgt bis einschließlich 30. August 10 Euro, für Jugendliche bis 17 Jahre 7 Euro, bei einer späteren Anmeldung werden 2 Euro Nachmeldegebühr berechnet. Die Gebühr fließt vollständig in unsere Jugendarbeit, die sich im Aufbau befindet, ein. Die Siegerehrung findet ab 13:00 an der Stadthalle Merzig statt. Geehrt werden die Gesamtsieger, in der Stadtmeisterschaft der 1. bis 3. Platz Frauen und Männer sowie die Läufer der Altersklassen 1. bis 3. Platz weiblich und männlich.

Der 5-km lange Kohlpharma-Lauf startet um 10.30 Uhr vor der Stadthalle in Merzig. Auf dem Kurs des Barmer-Hauptlaufes erstreckt sich die Laufstrecke durch den Stadtpark zum Saarleinpfad flussabwärts in Richtung Kohlpharma bis zum Wendepunkt und zurück ins Ziel vor die Stadthalle. Die Startgebühr beträgt 5 Euro, für Jugendliche bis 17 Jahre 4 Euro. Die Siegerehrung erfolgt hier ab 12.30 Uhr. Geehrt werden die 1. bis 3. zeitschnellsten Frauen und Männer sowie die 1. bis 3. zeitschnellsten Jugendlichen männlich und weiblich. Außerdem erfolgt eine Wertung der Kreisverbandsfeuerwehr-Meisterschaft.

Die Startunterlagen für die einzelnen Läufe können am Wettkampftag schon ab 7:00 Uhr im Foyer der Stadthalle Merzig abgeholt werden. Nachmeldungen sind bis 30 min vor dem jeweiligen Start möglich. Die Kilometrierung der Laufstrecke ist durchgehend vorwärts.

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Jeder Finisher erhält einen Merziger Apfel vom Klosterberg und gegen Vorlage der Startnummer ein Karlsberg Gründels.

Duschen stehen in DAS BAD in den Saarwiesen zur Verfügung und können mit dem Auto bequem angefahren werden. Parkplätze sind dort ausreichend vorhanden. Gegen Vorlage der Startnummer erhält dort jeder Läufer/in eine Duschkarte.

Im Start- und Zielbereich sowie auf der Laufstrecke ist für die Versorgung der Teilnehmer bestens gesorgt. Alle 5 Kilometer befindet sich ein Verpflegungstisch bestückt mit Iso, Wasser, Cola, Salzbrezeln, Honigkuchen und Bananen. Die Beköstigung an der Stadthalle umfasst Kaffee und Kuchen, belegte Brötchen, Rostwurst, selbstgemachter Flammkuchen und Getränke.

Ab 11.30 Uhr öffnet zum Entspannen das Massagezelt. Die Sanitätsüberwachung erfolgt durch das DRK Merzig.

Sportart
Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
10:15 Uhr
Termin 2024
(ACHTUNG: Termin nicht fixiert)  
Termin 2025
 
Termin 2026
 

Ort

Bundesland

Details zum Event

Erstaustragung
2015
Veranstalter
Merziger Sport & Freizeitverein e.V.

Strecke SaarschleifenLand-Lauf & Programm

Distanzen
21,098 km / 15 km / 5 km / Kinder: 1,5 km / 0,25 km
Hauptwettbewerb Start um 10:15 Uhr 
Der Hauptlauf: Das heißt du entscheidest dich während des Laufes ob du einen HM oder doch nur 15 Km läufst. 
Ein Start und im Ergebnis sind es dann 2 Läufe. 
 
Jedermannlauf 5 Km 
 
Bambinilauf 250m 
Schülerlauf 1,5 km

Anmeldung SaarschleifenLand-Lauf

Teilnahmegebühr:

M: 23€ / HM 12€ / 5€
Anmeldung
  •    Online-Voranmeldung
  • ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
  •    Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
  •    Telefonisch
Zeitnehmer
Weitere Leistungen
  •    AIMS/IAAF vermessene Strecke
  • ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
  • ✔ Ausreichend Parkplätze
  •    Bands auf der Strecke
  •    Cheerleader
  • ✔ Duschen vorhanden
  •    Finisher-Medaillen für Erwachsene
  •    Finisher-Medaillen für Kinder
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
  • ✔ Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
  •    Fotoservice (kostenlos)
  •    Fotoservice (kostenpflichtig)
  • ✔ Gedruckte Urkunden
  •    Goodie Bag / Startsackerl
  •    Handbiker
  •    Inline-Skating Bewerb
  • ✔ Kilometermarkierungen
  • ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
  • ✔ Kostenlose Massagen
  • ✔ Online-Urkunden
  •    Pokale für die Altersklassen
  •    Preisgeld
  •    Smovey Wettbewerb
  • ✔ Startnummer mit Namensaufdruck
  •    Startnummern-Tombola
  •    Umkleiden
  •    Verpflegungsgutschein
  • ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
  • ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
  •    Virtuelle Teilnahme möglich
Teilnehmerzahl 2017
670 Finisher
Termin 2018
Teilnehmerzahl 2018
624 Finisher
Termin 2019
Termin 2021

F.A.Q. SaarschleifenLand-Lauf

Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung:

Wann und wo findet die Veranstaltung SaarschleifenLand-Lauf statt?

Termin ist zu folgendem Datum: 03.09.2023 | 01.09.2024 10:15 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 66663 Merzig | . Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.

Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?

Bei der Veranstaltung "SaarschleifenLand-Lauf" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 21,098 km / 15 km / 5 km / Kinder: 1,5 km / 0,25 km.

Hotel oder Unterkunft in Merzig


Booking.com

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Kontakt

● E-Mail: über das Kontaktformular oben

Fotos

SaarschleifenLand-Lauf (C) Veranstalter
SaarschleifenLand-Lauf (C) Veranstalter
SaarschleifenLand-Lauf (C) Veranstalter
SaarschleifenLand-Lauf (C) Veranstalter

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.7
Organisation
 
5.0(3)
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0(3)
Attraktivität der Strecke
 
5.0(3)
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.8(3)
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Organisation
Erfahrung zur Organisation, Anmeldung und Wartezeiten
Stimmung & Atmosphäre
Dein Eindruck von der Stimmung und Atomsphäre entlang der Strecke und um das Event
Attraktivität der Strecke
Wie fandest du die Strecke?
Preis-/Leistungsverhältnis
Ist das Service des Veranstalters (Verpflegung, Preise usw.) der Teilnahmegebühr angemessen?
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.6
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
4.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
4.6
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
3.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo