Der Nelson Mandela Bay Halbmarathon mit WA Elite Label Status: In diesem Jahr erstmals Zeiten unter 60 Minuten?
Kaum ist ein Großereignis mit der SPAR Women`s Challenge in Gqeberha vorüber, kündigt sich bereits auf den bekannt schnellen Strecken die nächste hochwertige Begebenheit im Straßenlauf an: Der NMB-Halbmarathon am Eastern Cape am 3. Juni 2023, gleichzeitig ASA-Meisterschaft und zudem ein World Athletics-Rennen mit dem Elite Label Status.
Bereits im Vorjahr war es ein hochkarätiger Wettbewerb, bei dem die besten Männer hart an der Stunden-Grenze kratzten. Die Frauensiegerin Zeray (Äthiopien) lief sogar neuen Streckenrekord mit 1:06:57 Std.,wird aber diesmal nicht vertreten sein. Allerdings sind im Männerfeld fast alle Vorjahresteilnehmer anwesend,allen voran der damalige schnelle Sieger Namakoe Nkhasi (Nedbank/Lesotho) und sein Widersacher, der Lokalmatador Melikhaya Frans. Die Siegerzeit lautete damals 1:01:01 Std. und könnte auf eine Steigerung hindeuten. Zumal weitere Konkurrenten das Tempo hochhalten könnten,wie der Kenianer Kipkemoi Kiprono (bereits in 2018 in Lissabon mit 1:00:56 Std. gezeitet) und Dinkalem Ayele (Ethiopien),der eine PB von 1:00:29 Std. (2022) nachweisen kann. Weitere Starter sind immer mit zu beachten.
Im Frauenfeld versucht die diesjährige Siegerin im Two-Oceans Halbmarathon, Emma Pallant, ihre persönliche Bestzeit zu steigern. Die 34jährige Triathletin war im vergangenen Monat in Europa bei diversen Triathlon-Wettkämpfen aktiv und kehrte jetzt nach Südafrika zurück,um beim NMB-Halbmarathon zu starten. Ihre stärksten Kontrahentinnen sind die aus Äthiopien kommenden Genet Abdurkadir (bisher 1:12:57 Std.) und Chaltu Bedo (1:11:50 Std.),die ebenfalls auf neue Bestzeiten hoffen. Beide sind im Marathonbereich mit Zeiten um 2:30 Std. erfahren. Weitere Starterinnen mischen ebenfalls mit, so Glenrose Xaba (Südafrika),die Dritte des letzten SPAR-Rennens.
Endlich Zeiten unter der Stunden-Grenze?
Auf der flachen und schnellen Strecke entlang des Strandes sind flotte Zeiten zu erwarten,wird es erstmals zu einer Endzeit unter einer Stunde im Männer-Rennen langen?
Wenn sich die angekündigten Teilnehmer bei guten Bedingungen untereinander pushen,liegt die Erwartung nahe. Vielleicht schafft das sogar ein heimischer Läufer...,beim schnellsten Halbmarathon in Südafrika.
Der Wettbewerb wird live von Super-Sport übertragen,ein zusätzlicher Anreiz für die Teilnehmer.
Foto: Richard Pearce/EPA (Startfoto 2022)
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag