Pin It

München war am 8. Mai 2022 zum sechsten Mal Schauplatz des Wings for Life World Runs.

Der Charitylauf, der vom Getränkehersteller Red Bull organisiert wird, hat sich in nur wenigen Jahren unter den größten und bekanntesten Laufevents der Welt etabliert. Verantwortlich dafür ist das einzigartige Konzept der Veranstaltung.

Das unterscheidet den World Run von anderen Laufevents

Bei einem typischen Laufevent ist die Distanz und die Strecke vorab bekannt. Je schneller man das Ziel erreicht, desto besser ist die Platzierung. Und nur wer das Ziel erreicht, hat das Rennen auch beendet. Ganz anders ist das hingegen beim Wings for Life World Run. Denn bei diesem Sportevent gibt es keine fixe Ziellinie, sondern alle Teilnehmer laufen von einem Fahrzeug davon. Denn einige Zeit nach dem offiziellen Startschuss nimmt ein Auto die Verfolgung auf. Dieses Fahrzeug wird als "Catcher Car" bezeichnet. Sobald man von diesem Fahrzeug eingeholt wird, ist das Rennen für den eingeholten Läufer beendet. Wer also später eingeholt wird, erreicht eine längere Distanz und damit eine bessere Platzierung. Sieger ist der Läufer, der als Letzter vom Catcher Car eingeholt.

Da das Fahrzeug die Geschwindigkeit sukzessive erhöht und die Läufer mit Fortdauer des Rennens mit großer Wahrscheinlich langsamer werden, ist es absolut unmöglich dem Catcher Car zu entkommen. Doch die besten Athleten werden erst nach über 50 Kilometern vom Fahrzeug abgefangen, wie etwa der 2019-Sieger David Schönherr mit 62,68 Kilometern und die 2019-Siegerin Nikolina Sustic Stankovic mit 52,97 Kilometern.https://vg09.met.vgwort.de/na/9ad645f9ea9c4270b34980e4313dd22c

Nicht nur in München

Was den Wings for Life World Run ebenfalls von allen anderen Laufveranstaltungen unterscheidet, besagt bereits der Name der Veranstaltung. Denn der "World Run" wird nicht nur an einem Ort ausgetragen, sondern an vielen Orten weltweit, wie etwa auch in Österreich, der Schweiz, aber auch auf anderen Kontinenten. Startschuss ist allerdings überall zur gleichen Zeit. Das heißt, während in München das Rennen um 13 Uhr gestartet wurde, so liefen in Amerika die Teilnehmer früh morgens oder in Australien die Läufer und Läuferinnen mitten in der Nacht. Dabei gibt es auch eine globale Wertung. Weltweiter Sieger war derjenige, der als Letzter vom Auto eingeholt wurde, unabhängig bei welchen Wings for Life Run dieser teilgenommen hatte.

Seit 2014 wird der Wings for Life World Run ausgetragen, seit 2015 u.a. im München. Wie jedes Jahr werden alle Einnahmen der Veranstaltung in die Rückenmarksforschung investiert.

Die Sieger

Klar bester Läufer beim Flagship Run in München war Red-Bull-Athlet Florian Neuschwander, der es mit 61,07 Kilometern zudem in die Top 10 der weltweiten Wertung schaffte. Bei den Damen triumphierte die Polin Dominika Stelmach mit herausragenden 48,25 Kilometern.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Weltweit waren mehr als 160.000 am Wings for Life World Run beteiligt. In München nahmen rund 7.000 Sportler am Flagship Run teil. Mit 4,7 Millionen Euro wurde ein neuer Spendenrekord in der Ära des Wings for Life Run erreicht.

Ergebnisse Wings for Life World Run München 2022 ➤ Top 50

RangNameNat.MDistanz
1 Neuschwander Florian GER M 61,07 km
2 Schauer Frank GER M 55,10 km
3 Ivanovic Kristijan CRO M 52,12 km
4 Liguori Pietro ITA M 51,36 km
5 Ring Tom GER M 51,13 km
6 Mairhofer Gabriel AUT M 51,08 km
7 Bscheidl Marco GER M 50,74 km
8 Pfeifer Fabian GER M 48,48 km
9 Mannweiler Klaus GER M 48,33 km
10 Stelmach Dominika POL F 48,25 km
11 Sturm Björn GER M 48,18 km
12 Rattay Marcel GER M 47,67 km
13 Holzhammer Hannes AUT M 47,50 km
14 Reicherstorfer Ludwig GER M 47,40 km
15 Bunte Marian GER M 47,24 km
16 Gruber Fabian GER M 47,18 km
17 Matter Philipp AUT M 47,05 km
18 Seiferth Nick GER M 46,35 km
19 Göttert Markus GER M 45,67 km
20 fuchs felix GER M 45,60 km
21 Lange Henrik GER M 45,48 km
22 Laiminger Thomas AUT M 45,21 km
23 Krause Wolfgang GER M 44,14 km
24 Wagner Markus GER M 44,06 km
25 Zimmer Mirko GER M 44,01 km
26 Efenberger Matthias GER M 43,79 km
27 Synek Stefan GER M 43,74 km
28 Nolte Johannes GER M 43,72 km
29 Krikler Manfred GER M 43,69 km
30 Schlegel Hendrik GER M 43,60 km
31 Milz Jakob GER M 43,43 km
32 Welde David GER M 43,42 km
33 Machwirth Maurice GER M 43,39 km
34 Repp Verena GER F 43,22 km
35 Fuchs Alexander GER M 43,19 km
36 Kraemer Nils GER M 43,15 km
37 Weisser Alexander GER M 43,15 km
38 Eugster Robin SUI M 43,13 km
39 Rainer Alexander AUT M 43,01 km
40 Siegmamn Timo GER M 42,98 km
41 Lupfer Matthias GER M 42,88 km
42 Ganzert Axel GER M 42,74 km
43 Kirschner Richard GER M 42,71 km
44 Streb Christina GER F 42,66 km
45 Höll Roland AUT M 42,63 km
46 Argyropoulos Anastasios GER M 42,63 km
47 Günther Stefan GER M 42,61 km
48 Ingwersen Jan GER M 42,33 km
49 Schepp Julian GER M 42,21 km
50 King Florian GER M 42,21 km

Alle Resultate und Bilder vom Wings for Life World Run München

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo