Bergtour auf die Jungfrau via Normalweg (Südostgrat)
Dank der Jungfraubahn zählt die Jungfrau zu den bekanntesten Bergen in den Alpen. Mit einer maximalen Höhe von 4.158 Metern ist die Jungfrau zudem nach dem Finsteraarhorn und dem Aletschorn der dritthöchste Viertausender in den Berner Alpen.
Die Normalroute (Schwierigkeit: ZS-) führt über den Rottalsattel und den Südostgrat auf den Gipfel. Kletterpassagen gibt es nur wenige und sehr kurze. Der Großteil führt über Gletscher. Ausgangspunkt der Route ist die Mönchsjochhütte oder direkt das Jungfraujoch. Beides erreichbar über die Jungfraubahn von der Talstation Grindelwald-Grund.
Kurze Routenbeschreibung: Mönchsjochhütte - Richtung Jungfraujoch - links abbiegen über Gletscher - kurze Kletterstelle - dann zumeist über den Gletscher und Südostgrat auf den Gipfel - gleicher Weg retour.
Exakte Routenbeschreibung in der Bildergalerie