- Bergtour
- Imster Muttekopf + Reichspitze Rundtour
Imster Muttekopf + Reichspitze Rundtour
Diese spannende Rundtour führt vom Hahntennjoch über 23 km und 2.300 Höhenmeter auf den Imster Muttekopf und die Reichspitze.
Insgesamt verteilt sich die Bergtour auf vier Anstiege: Psychologisch anspruchsvoll, aber landschaftlich eindrucksvoll und sehenswert!
Route für die Rundtour
- Start beim Parkplatz Hahntennjoch auf knapp 1.900 Metern Höhe.
- Südlich bergauf, bis nach gut 2 km und 550 Höhenmetern auf 2.440 Metern Höhe der Scharnitzsattel erreicht ist.
- Vom Scharnitzsattel bergab auf einem 2,5 km langen Weg bis zur Muttekopfhütte auf unter 2.000 Metern Höhe.
- Nun folgt von der Muttekopfhütte Anstieg Nr. 2 auf einer 3 km langen Strecke mit rund 800 Höhenmetern über die Muttekopfscharte zum Imster Muttekopf.
- Vom Gipfel des Imster Muttekopf wieder bergab, wo kurz der der Muttekopfscharte nun halbrechts eine Markierung bzw. Beschilderung (das Schild liegt momentan am Boden) dem Weg Richtung Anhalter Hütte weist.
- Über dem nun wilden Weg rund 600 Höhenmeter absteigen Richtung Galtseitenjoch.
- Dort nun noch nicht nach Pfafflar, sondern wieder bergauf auf das Galtseitenjoch.
- Beim Galtseitenjoch rechts dem markierten Weg zur Reichspitze.
- Der letzte Abschnitt vor der Reichspitze enthält Kletterstellen (UIAA 2), die aber durch Drahtseile bzw. Stahlseile entschärft sind.
- Von der Reichspitze wieder absteigen ins Galtseitenjoch.
- Durch das Galtseitenjoch und dann lange Richtung Pfafflar bis zur Hahntennjochstraße (L72).
- Nun zu Beginn kurz am linken Straßenrand bergauf Richtung Imst, dann die letzten 2 Kilometer links auf einem Wanderweg bergauf bis zum Parkplatz.
Anmerkung: Die Tour ist auch in umgekehrter Richtung möglich, genauso wie Start und Ziel in Pfafflar.
Auch als Zweitagestour mit Übernachtung in der Muttekopfhütte möglich.
Karte bzw. Strecke:
Schwierigkeit der Tour
Die Länge der Tour ist die große Schwierigkeit. Als Tagestour nur für konditionell sehr gute Bergfexe zu empfehlen.
Der Weg ist teilweise leicht technisch anspruchsvoll, zum größten Teil aber unproblematisch. Nur vor der Reichspitze muss kurz geklettert werden.
Höhenprofil bzw. Topo:
Ausrüstung für die Rundtour auf den Imster Muttekopf
Trailschuhe oder leichte Bergschuhe. Schwere Bergschuhe sind aufgrund der Länge der Tour eher nicht sinnvoll - ausgenommen als Zweitagestour mit Übernachtung in der Hütte.
Eine Einkehrmöglichkeit gibt es nur zu Beginn nach dem ersten An- und Abstieg bei der Muttekopfhütte.
Daher ausreichend Verpflegung und Flüssigkeit einplanen (die Route ist stark der Sonne ausgesetzt).
Muttekopf und Reichspitze im Winter bzw. als Skitour
Aufgrund der Länge bei Schnee nicht geeignet.
Anreise und Parken
Großer Parkplatz auf dem höchsten Punkt beim Hahntennjoch.
Alternativ ist auch ein Start in Pfafflar möglich (einige wenige Parkmöglichkeiten vorhanden). Dann hat man zu Beginn einen längeren Anstieg, erspart sich dafür aber zum Schluss den Weg zum Hahntennjoch-Parkplatz.
Daten zur Bergwanderung
Hahntennjoch
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Imster Muttekopf + Reichspitze Rundtour
F.A.Q. Imster Muttekopf + Reichspitze Rundtour
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Imster Muttekopf
- Reichspitze
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 12:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 12:00 Stunden für die Tour "Imster Muttekopf + Reichspitze Rundtour" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 23 km mit 2250 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2774 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Muttekopfhütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.28715. Der Längengrad beträgt 10.65515. Ein nahe gelegener Talort ist Imst.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag