SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Die Schwyzer Alpen mit dem Bächistock als höchstem Gipfel befinden sich in den fünf Kantonen Schwyz, Luzern, Zug, Glarus und Uri.

Der gesamte Kanton Schwyz ist von diesem Gebirgszug umgeben. Demnach befinden sich die größten Skigebiete der Schwyzer Alpen auch in dieser Region.

Die größten Skigebiete in den Schwyzer Alpen

Im Winter könnt ihr hier viel entdecken. Die flächenmäßig größten Skigebiete sind Hoch-Ybrig und die Mythenregion Rickenbach. Das sind die Top 5:

  1. Hoch-Ybrig in Unteriberg
  2. Mythenregion Rickenbach
  3. Stoos
  4. Braunwald
  5. Sattel Hochstuckli

Eine gute Entscheidung

Panorama Hoch-Ybrig. Foto: Hoch-Ybrig AG

Solltet ihr euch für einen Winterurlaub im Skigebiet Hoch-Ybrig entscheiden, dann könnt ihr euch auf einige spannende und schöne Skitage in und um Unteriberg freuen. Von Zürich und Luzern benötigst du hierhin nur eine Stunde mit dem Auto. Aber auch Vaduz und Bregenz liegen nicht viel weiter entfernt. Neben den 50 Pistenkilometern, die alle Leistungsgruppen ansprechen, habt ihr hier noch zusätzliche 30 Kilometer an Freeride-Routen, also Skirouten.

Die Talstationen befinden sich in Hoch-Ybrig Weglosen und Hoch-Ybrig Laucheren nicht unweit von Unteriberg entfernt. Dort geht es bis auf 1.800 Meter bergauf. Schöne Aussichtspunkte sind etwa Hesibol, Spirstock, Laucherenstöckli und Sternen. Mitten im Skigebiet befindet sich zudem der Seebliboden, wo ihr sogar eine Langlauf-Loipe vorfindet. Snowparks, Rodelbahnen und Winterwanderwege werdet ihr im Skigebiet Hoch-Ybrig ebenfalls nicht vermissen. Die Saison beginnt in der Regel Ende November und läuft bis Mitte April - natürlich abhängig von der Schnee- und Wetterlage.

Weitere große Skigebiete in den Schwyzer Alpen mit mehr als 30 Pistenkilometern sind zudem die Mythenregion Rickenbach, Stoos und Braunwald. Preislich sehr günstig ist vor allem die Mythenregion Rickenbach.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Habt ihr noch immer nicht das passende Skigebiet gefunden? Hier unsere Übersicht aller Wintersportorte in den Schwyzer Alpen:

Skifahren in den Schwyzer Alpen- Alle Skigebiete

Klicke auf ein Skigebiet für nähere Informationen

 
30.11.2022 - 19.03.2023 (109 Tage)
08:30 - 16:15 Uhr
Preis - 1 Tag Erwachsene
CHF 47,00
einfache Pistenkilometer
18
schwere Pistenkilometer
1
Pistenkilometer gesamt
50,0
 
07.12.2022 - 09.04.2023 (123 Tage)
09:00 - 16:00 Uhr
Preis - 1 Tag Erwachsene
CHF 57,00
einfache Pistenkilometer
10
schwere Pistenkilometer
10
Pistenkilometer gesamt
50,0
Bundesland
 
10.12.2022 - 10.04.2023 (121 Tage)
08:30 - 16:30 Uhr
Preis - 1 Tag Erwachsene
CHF 54,00
einfache Pistenkilometer
4
schwere Pistenkilometer
10
Pistenkilometer gesamt
35,0
Bundesland
 
17.12.2022 - 19.03.2023 (92 Tage)
08:30 - 16:00 Uhr
Preis - 1 Tag Erwachsene
CHF 54,00
einfache Pistenkilometer
10
schwere Pistenkilometer
4
Pistenkilometer gesamt
32,0
Bundesland
 
23.12.2022 - 12.03.2023 (79 Tage)
09:00 - 16:15 Uhr
Preis - 1 Tag Erwachsene
CHF 42,00
einfache Pistenkilometer
6
schwere Pistenkilometer
0
Pistenkilometer gesamt
14,0
Bundesland

Das solltest du ebenfalls unbedingt wissen:

Alle Skigebiete in den Alpen

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  18.03.2023
      Linz 24 Donautrail
  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo