SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Mit 143 Pistenkilometern ist die Zillertal Arena das größte Skigebiet im Zillertal.

Ein großartiges Highlight der Zillertal Arena ist die längste Abfahrt Österreichs. Vom Übergangsjoch auf 2.500 Metern Höhe folgt eine 10 km lange Abfahrt bis zur Talstation in Zell im Zillertal. Auf dieser Abfahrt werden fast 2.000 Höhenmeter zurückgelegt.

Die Zillertal Arena verbindet die Orte Zell im Zillertal, Gerlos, Königsleiten und Hochkrimml-Gerlosplatte. Mit Ausnahme von Zell im Zillertall können die anderen Orte im Winter häufig nur mit Schneeketten erreicht werden. Da aber alle Berge miteinander verbunden sind, kann man natürlich von Zell im Zillertal starten und mit den Skiern das gesamte Skigebiet erkunden, sofern alle Verbindungen geöffnet sind (starker Wind kann da leider oft zum Spielverderber werden).

Die wichtigsten Fakten zur Zillertal Arena

Foto ©Zillertal Arena
Bundesland:
Saison: 03.12.2022 - 16.04.2023 (134 Tage)
Betriebszeiten: 08:00 - 16:30 Uhr
Höhe Bergstation: 2500
Preis - 1 Tag Erwachsene: € 65,00
Pistenkilometer gesamt: 150,0
Lifte gesamt: 52
  • Längste Abfahrt Österreichs
  • Viel Abwechslung, viel Apres-Ski
  • Modernes Skigebiet

Anspruchsvolle Pisten

Der größte Teil der 143 Pistenkilometer besteht aus mittleren Pisten (rot), wodurch die Zillertal Arena bei erfahrenen Skifahren durchaus seinen Reiz hat. Die Talabfahrten sind teilweise schwierig (v.a. nach Zell im Zillertal), zur Not kann man sich aber auch mit der Gondel ins Tal befördern lassen. Womit wir zu den Anlagen kommen: Die sind nahezu durchgehend in sehr gutem Zustand. Von den Tälen führen fast durchgehend Gondeln auf die Skipisten. Etwas weiter oben gibt es meist Sessellifte. Die Verbindungslifte sind allerdings schon etwas in die Jahre gekommen. Bei schlechten Bedingungen kann es da doch etwas ungemütlich werden.

Bis die Wadln brennen

Neben den vielen Pisten und dem weitläufigen Skigebiet punktet die Zillertal Arena auch mit seinen langen Talabfahrten. Das Herzstück ist die 10 km lange durchgehende Abfahrt vom Übergangsjoch zur Talstation in Zell - 1.930 Höhenmeter trennen diese zwei Punkte. Wer die Abfahrt durchfährt, dem sei ein Brennen in den Wadln garantiert :)

Das Angebot für Nicht-Skifahrer ist in der Zillertal-Arena ebenfalls großartig. Rodeln, Winterwanderwege und auch viele Apres-Ski Möglichkeiten sorgen für einen abwechslungsreichen Urlaub in dieser Skiregion

Der Skipass zählt mit 52 Euro zu den teuersten Skipässen in Österreich. Leider wurden die Preise in den letzten Jahren stetig erhöht. Aufgrund der Größe des Skigebietes ist der Preis aber durchaus noch gerechtfertigt, zumal man mit dem Zillertaler Superskipass (ab 2 Tage) auch in allen anderen Skigebieten im Zillertal fahren kann. Und da gibt es u.a. mit Hochfügen-Hochzillertal, Mayrhofen-Hippach oder dem Hintertuxer Gletscher durchaus einige interessante und große Skigebiete.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Anmerkung: Aufgrund der schlechten Wetterlage konnte nicht das ganze Skigebiet getestet werden, da die Verbindungen geschlossen waren.

Du warst bereits in der Zillertal Arena? Dann bewerte das Skigebiet HIER.

Alle Details zum Skigebiet Zillertal Arena

Auszeichnungen - Skigebiet Zillertal Arena

5sterne
Gesamteindruck
Für Profis geeignet 
Parkmöglichkeiten 
Gastro / Hütten 

 

4sterne
Pistenqualität & -angebot 
Schneesicherheit 
Lifte & Bahnen 
Für Anfänger geeignet 
Kinder und Familien 
Atmosphäre 
Snowboard / Freestyle 
Unterkunft 
Après-Ski & Events 
Preis-Leistung 

Das Skigebiet wurde im Jahr 2018 getestet

Die vollständige Bewertung der Redaktion zum Skigebiet Zillertal Arena

bewertung zillertal arena

Alle Details zum Skigebiet Zillertal Arena

Coverfoto (C) HDsports
Fact-Sheet Foto (C) Zillertal Arena / Johannes Sautner

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo