SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Neben der Zillertal Arena und Mayrhofen-Hippach zählt Hochfügen - Hochzillertal zu den größten Skigebieten im Zillertal.

Startschuss ins Skivergnügen ist entweder Kaltenbach oder Hochfügen. Da viele Pisten sehr breit und entweder leichter (blau) oder mittlerer (rot) Schwierigkeit sind, ist das Skigebiet vor allem für Einsteiger eine Empfehlung wert.

Natürlich gibt es auch einige schwarze Pisten, die zwar zum größten Teil nicht sehr steil sind, aber bei schwierigen Bedingungen durchaus anspruchsvoll zu fahren sind. In Hochfügen kommen zudem Freerider voll auf ihre Kosten.

Die wichtigsten Fakten zum Skigebiet Hochfügen - Hochzillertal

Hochfügen (C) Daniel Zangerl
Bundesland:
Saison: 02.12.2023 - 14.04.2024 (134 Tage)
Betriebszeiten: 08:30 - 16:00 Uhr
Höhe Bergstation: 2500
Preis - 1 Tag Erwachsene: € 72,50
Preis - 1 Tag Kinder: € 33,00
Pistenkilometer gesamt: 93,0
Lifte gesamt: 39

  • Breite Pisten: Perfekt für Einsteiger
  • In den Ferien sehr viel los
  • Hüttentipp: Kistallhütte

Viele Schulklassen

Die Anlagen sind in modernem Zustand. Ab der Mittelstation gibt es zum größten Teil Sessellifte (fast alle mit Haube). Im Skigebiet sind auch viele Schlepplifte vorhanden, da im Winter in der Regel viele Schulen unterwegs sind und auch viele Skikurse angeboten werden. Die Wartezeiten bei Schleppliften sind daher teilweise sehr lange. Generell ist in diesem Skigebiet im Winter überdurchschnittlich viel los - gerade während der Schulferien. Allerdings benötigen erfahrene Skifahrer keine Schlepplifte um das gesamte Gebiet abfahren zu können und die Gondeln und Sessellifte sind überdurchschnittlich schnell bei eher kurzen Wartezeiten.

Eine der besten Hütten Österreichs

Das Hüttenangebot in Hochfügen - Hochzillertal kann sich ebenfalls sehen lassen.  Von vielen Urlaubern wird die Kristallhütte (Hochzillertal) empfohlen und als eine der besten Skihütten Österreichs angepriesen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Zu Beginn und gegen Ende der Saison ist das Skigebiet nicht das schneesicherste. Die Preise (Tageskarte 56,00 Euro) sind im obersten Segment angesiedelt und für die Größe des Skigebietes etwas teuer aber vertretbar. Kostenlose Parkplätze sind in großen Mengen vorhanden.

Kleiner Tipp: Das Spieljoch liegt nur wenige Fahrminuten von Kaltenbach und Fügen entfernt. Alle Skipässe (auch Tageskarten) sind sowohl für Hochfügen-Hochzillertal gültig, als auch für das Spieljoch. In naher Zukunft ist eine direkte Verbindung mittels Gondel geplant

Du warst bereits im Skigebiet Hochfügen - Hochzillertal? Dann bewerte das Skigebiet HIER.

Alle Details zum Skigebiet Hochfügen - Hochzillertal

 

Auszeichnungen - Skigebiet Hochfügen - Hochzillertal

5sterne
Für Anfänger geeignet
Kinder und Familien 
Parkmöglichkeiten 
Gastro / Hütten 
Preis-Leistung 

 

4sterne
Gesamteindruck 
Pistenqualität & -angebot 
Schneesicherheit 
Lifte & Bahnen 
Für Profis geeignet 
Off-Piste / Freeride 
Preis-Leistung 

Das Skigebiet wurde im Jahr 2018 getestet

Die vollständige Bewertung der Redaktion zum Skigebiet Hochfügen - Hochzillertal

bewertung hochfuegen hochzillertal

Alle Details zum Skigebiet Hochfügen - Hochzillertal

Coverfoto (C) HDsports
Fact-Sheet Foto (C) Daniel Zangerl / Skiliftgesellschaft Hochfügen GmbH

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo