SKIGEBIET LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Das Skigebiet Serfaus - Fiss - Ladis zählt dank seiner knapp 200 Pistenkilometern zu den größten Skiregionen Österreichs.

Überraschend anspruchsvoll sind die Skipisten in dieser Region. Ein großer Teil der Pisten sind mittlerer Schwierigkeit. Auf Geschwindigkeitsjunkies warten sehr viele kurze, aber extrem steile Abfahrten.

Die wichtigsten Fakten zum Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis

Skifahren mit Blick ins Tal (C) Sepp Mallaun
Bundesland:
Saison: 08.12.2022 - 16.04.2023 (129 Tage)
Betriebszeiten: 08:45 - 16:00 Uhr
Höhe Bergstation: 2828
Preis - 1 Tag Erwachsene: € 61,00
Pistenkilometer gesamt: 214,0
Lifte gesamt: 68
  • viele steile Abfahrten
  • teilweise Parkgebühren
  • spannendes und abwechslungsreiches Pistenangebot

Die Skiregion zählt zweifelsohne zu den best vernetzten in ganz Österreich. Ist man das erste Mal in Serfaus-Fiss-Ladis Skifahren, wird man von dem Angebot an Pisten und Liften zu Beginn fast erschlagen. Steht man aber erstmal auf den Skiern und hat die ersten Pistenkilometer hinter sich, findet man sich auch sehr schnell in der Skiregion zurecht, zumal man auf den Bergen meist eine gute Übersicht über das gesamte Skigebiet hat.

Tipps für "Schwarzfahrer"

Richtig überrascht war ich von dem kurzweiligen Pistenangebot. Viele Pisten mittlerer Schwierigkeit, aber auch fast 30 schwere Pistenkilometer lassen beim erfahrenen Skifahrer keine Wünsche offen. Die schwarzen Pisten sind noch dazu überraschend selten befahren und auch im Verlaufe des Tages noch gut zu befahren. So zum Beispiel die "Obere Scheideabfahrt". Extrem steil ist der erste Teil der "Masnerkopfabfahrt" - die enge Piste macht die Abfahrt auch für erfahrene Skifahrer sehr anspruchsvoll. Gegenüber der Masnerkopfabfahrt gibt es mit der Masnerjochabfahrt und der Masneralmabfahrt ebenfalls schwarze Pisten, die allerdings um einiges einfacher und sehr schön zu fahren sind. Auf keinen Fall sollten sich Speed-Fans die "Pezid-Vertikal" mit einem Gefälle von 65 % entgehen lassen. Auch diese Abfahrt wird überraschend selten gefahren. Ein Paradies für "Schwarzfahrer" beginnt von der Bergstation der Lazidbahn wo es gleich fünf (!!!) verschieden schwarze Pisten gibt, die allesamt sehr steil und schmal sind. Für Profis und Geschwindigkeitsliebhaber ist Serfaus-Fiss-Ladis mit Garantie eines der besten Skigebiete Österreichs. Ebenfalls in den Geschwindigkeitsrausch kommt man auf der Fisser-Seite bei der Direttissima. Richtig lang schwarz fährt man auf der Rückseite der Direttissima an der Adlerspiste, die ebenfalls auch gegen Ende des Tages noch schön zu fahren ist.

Parkplatzgebühren

Die Pisten in Talnähe von Serfaus und Fiss sind meist sehr schnell in schlechtem Zustand, da sie im Laufe des Tages sehr häufig abgefahren werden. Daher solltest du es dir nicht entgehen lassen, möglichst das gesamte Skigebiet abzufahren - also auf Serfauser Seite bis hin zum Masnerkopf und Pezid und auf Ladis Seite bis zur Schöngampalm. Für Anfänger und gemütliche Skifahrer gibt es in der Skiregion auch zahlreiche breite und weniger steile Pisten.

Die Liftanlagen sind in hervorragendem Zustand, längere Wartezeiten gibt es meist nur bei den Talstationen. Viel negatives kann man kaum zu dem Skigebiet sagen. Apres-Ski Möglichkeiten gibt es ebenfalls viele - auch direkt bei den Talstationen. Auf den Pisten stillen jede Menge Hütten den Hunger & Durst der Winterurlauber. Leider wurden mit Beginn der Saison 2017/2018 Parkgebühren von 3 Euro direkt bei der Talstation in Fiss eingeführt. Dadurch wollten die Betreiber das Problem lösen, das häufig die Parkplätze von Nichtberechtigten besetzt wurden. Für den Skifahrer allerdings ein schwacher Trost und keine zufriedenstellende Lösung wenn er zusätzlich zum Skipass noch Parkgebühren zu entrichten hat. Mittlerweile gibt es kaum noch Skigebiete, die zusätzliche Parkgebühren verlangen und dabei sollte es auch bleiben.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Fairer Skipasspreis

Der Skipasspreis von 51 Euro (Tageskarte Erwachsene) ist für das gesamte Angebot der Skiregion hingegen sehr fair.

Du warst bereits im Skigebiet Serfaus-Fiss-Ladis? Dann bewerte das Skigebiet HIER.

Alle Details zum Skigebiet Serfaus Fiss-Ladis

Auszeichnungen - Skigebiet Serfaus Fiss-Ladis

5sterne
Gesamteindruck 
Pistenqualität & -angebot 
Lifte & Bahnen
Schneesicherheit 
Für Profis geeignet 
Atmosphäre
Preis-Leistung 

 
4sterne
Für Anfänger geeignet 
Kinder und Familien 
Off-Piste / Freeride 
Gastro / Hütten 
Après-Ski & Events 

Das Skigebiet wurde im Jahr 2018 getestet

Die vollständige Bewertung der Redaktion zum Skigebiet Serfaus Fiss-Ladis

bewertung serfaus fiss ladis

Alle Details zum Skigebiet Serfaus Fiss-Ladis

Coverfoto (C) HDsports
Fact-Sheet Foto (C) Sepp Mallaun / Serfaus-Fiss-Ladis Marketing GmbH

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo