Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Der Ortler-Alpen zählen zu den höchsten Gebirgsgruppen in den Ostalpen.

Immerhin befindet sich mit dem Ortler einer der höchsten Berge aus den Ostalpen in der Ortler-Gruppe. Lediglich in den Bernina-Alpen gibt es noch höhere Berge.

Bis in die Schweiz

Die Ortlergruppe befindet sich zum größten Teil in den italienischen Regionen Lombardei und Südtirol. Aber auch ein kleiner Teil von Graubünden in der Schweiz liegt in der Ortler-Gruppe.

Nicht nur der Ortler

Neben dem Ortler gibt es zahlreiche weitere sehr bekannte Gipfel auf über 3.000 Metern Höhe. Dazu zählen die Königsspitze (Gran Zebru) auf 3.851 Metern, der Monte Cevedale auf 3.769 Metern oder etwa der Monte Zebru auf 3.735 Metern.

Wintersport in den Ortler-Alpen

Im Winter lebt die Region vom Tourismus in den Skigebieten in Bormio, Sulden und Santa Caterina und von den vielen Möglichkeiten des Skitouren-Gehens. Im Sommer sind sowohl Wanderungen als auch anspruchsvolle Klettertouren und alpine Besteigungen möglich.

Nichts für Anfänger

Die Besteigung des Ortlers selbst ich hochalpin und nur für geübte Bergsteiger möglich. Der Normalweg führt von der Tabarettahütte und der Julius Payer Hütte auf den Ortler. Der letzte Teil der Route verläuft über spaltenreiches Gletschergebiet. Sehr häufig begangen wird auch der anspruchsvollere Hintergrat, der von der Hintergrathütte aus gestartet wird.

Die zweithöchste Hütte in den Ostalpen

In der Ortler-Gruppe gibt es drei bewirtschaftete Unterkünfte auf über 3.000 Metern Höhe. Das Rifugio Vioz (Viozhütte) liegt sogar auf 3.535 Metern Höhe. Sie ist die zweithöchste Hütte in den Ostalpen. Nur das Rifugio Marco e Rosa in der Bernina-Gruppe liegt weitere 74 Meter höher. Die Viozhütte hat den gesamten Sommer geöffnet und bietet 60 Schlafplätze. Einen Winterraum gibt es ebenfalls. Von der Hütte erreicht man in kurzer Zeit den Mote Vioz auf 3.645 Metern Höhe.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Eine der größten Hütten in den Alpen

Ebenfalls auf über 3.000 Metern Höhe liegt die Casatihütte bzw. das Rifugio Gianni Casati. Von dieser Hütte lassen sich viele attraktive Gipfel besteigen, wie etwa der Monte Cevedale, die Zufallspitzen und die Königspitze. Die Hütte zählt zu den größten Unterkünften in den Alpen auf über 3.000 Metern Höhe, immerhin bietet sie Platz für 260 Personen. Ebenfalls auf über 3.000 Metern ist die Julius-Payer-Hütte gebaut, die die letzte Unterbringungsmöglichkeit auf dem Weg zum Ortler ist. Ein paar hundert Höhenmeter darunter liegt die Tabarettahütte mit 40 Schlafplätzen.

Insgesamt gibt es 14 bewirtschaftete Unterkünfte auf über 2.500 Metern Höhe in der Ortlergruppe.

Alle Berghütten in den Ortler-Alpen findest du in folgender Übersicht:

Hütten und Berghütten in den Ortler-Alpen

Mehr Details zur Berghütte bekommst du, wenn du auf den Titel der Berghütte klickst.

 

 
Auf 3269 m am Cevedale Pass. Die Schutzhütte Casati und Guasti auf 3269 m is...
Erreichbar
Schlafplätze
180
Höhe
3269 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
50
Höhe
2721 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
69
Höhe
2610 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2840 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
37
Höhe
2581 Meter
 
Die Hütte ist von Anfang Juni bis Mitte Oktober durchgehend geöffnet. Fotos ...
Erreichbar
Schlafplätze
45
Höhe
2556 Meter
 
Die Hütte ist umgeben von 15 Dreitausendern und ist Ausgangspunkt für Wanderu...
Erreichbar
Schlafplätze
80
Höhe
2265 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
50
Höhe
3029 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
70
Höhe
2661 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
120
Höhe
2493 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2153 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
60
Höhe
3535 Meter
Ort
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2051 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
0
Höhe
2616 Meter
 
Wir befinden uns im Herzen des Stilfserjoch Nationalparks. Um Natur und unser...
Erreichbar
Schlafplätze
18
Höhe
2165 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
80
Höhe
2608 Meter
Ort
 
Erreichbar
Schlafplätze
30
Höhe
2188 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
60
Höhe
2877 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
65
Höhe
2560 Meter
 
Erreichbar
Schlafplätze
130
Höhe
2706 Meter

Alle Berghütten in den Ortler-Alpen auf einem Blick findest du auch in unserem Berghütten-Übersicht. Dort findest du zudem Bergtouren in der Nähe der Hütten.

Schon gewusst? Auf HDsports findest du fast 2.000 Berghütten in den Alpen:

Zu allen Berghütten in den Alpen

Berghütten in den Ländern:

Ebenfalls sehr interessant für Sport- und Naturliebhaber:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo