Pin It

Beim gestrigen Olympic Distance Challenge Triathlon in Strobl setzte sich der weltcup- und WM-rennerprobte, 30-jährige Topfavorit Lukas Hollaus (TV Zell am See) überlegen nach 2:01:14,2 Stunden durch.

Schon nach dem 1,5-km-Schwimmsplit lag er zwei Minuten vor dem Rest des Feldes. Auch auf der 42,5 km langen Radstrecke ließ er in 1:01:44 Stunden nichts anbrennen. Der finale 10,8-km-Laufsplit in 37:38 bescherte ihm einen überlegenen Tagessieg.

Knapp fünf Minuten dahinter finishte der 27-jährige Deutsche Simon Schwarz auf dem 2. Gesamtrang. Der ebenfalls 27-jährige Maximilian Kirmeier (Triathlon Karlsfeld) kam in 2:07:18,1 Stunden auf den 3. Gesamtrang. Hollaus zum Rennen bzw. zur Veranstaltung: „Ich möchte von meiner Seite für Organisation und Streckenführung ein großes Lob aussprechen. Attraktiv war auch der Landgang beim Schwimmsplit. Zudem wird man durch die Einbindung des Strobler Zentrums mit den Zusehern immer wieder aufs Neue nach vor gepusht.”

Wesentlich knapper als bei den Männern fiel die Entscheidung auf der Olympic Distance bei den Damen aus. Die erst 21-jährige Johanna Erhart (Pro Team Mohrenwirt) setzte sich am Ende in 2:19:53,4 Stunden nur 12 Sekunden vor der 39-jährigen routinierten IronWoman Monika Stadlmann (Tri Alpin Radstadt) durch. Erhart und Stadlmann lagen bis zum Schluss praktisch immer gleichauf – bis sich Erhart beim Laufen einige Sekunden absetzen konnte. Auf Rang 3 folgte die 30-jährige Nikoleta Stoilova (SU Tri Styria) in 2:25:54,4 Stunden.

Challenge King & Queen

Der begehrte ”King & Queen”-Titel (die Kombination aus der am Vortag durchgeführten X-Challenge und der Olympic Distance Challenge ging in 4:57:48,5 Stunden an Simon Schwarz (GER) bzw. nach 5:57:51,8 Stunden an die 24-jährige Jaqueline Meister (SU Tri Styria), die sich schon am Samstag Bronze bei den Öst. Crosstriathlon-Staatsmeisterschaften geholt hatte.

”Sprinter"

Die Tagessiege bei der Classic Sprint Challenge (0,75S/22B/5,4L) holten sich der 26-jährige Philipp Starkmann (URC Ried) in 1:07:48,5 Stunden und die erst 18-jährige Pia Hehenwarter (Tri Team Hallein) in 1:13:29,3 Stunden.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Challenge Prince & Princess

Die Kombi-Wertung der samstägigen und sonntägigen Sprintbewerbe und damit die Titel ”Prince & Princess” gingen an den 53-jährigen Hans Hiebl (SC Prinz Eugen München) in 3:19:04,6 Stunden und an die 32-jährige Katharina Feuchtner (ALC Wels / Team Erdinger Alkoholfrei) in 3:23:02,8 Stunden.

Bilanz

Organisator Peter Lev zog am Ende eine ausgezeichnete Bilanz des Challenge-Wochenendes. Lev: „Wir hatten fast 500 Starter und damit deutlich mehr als 2015. Das Wetter war bis auf einen kleinen Regenschauer am Samstag immer gut. Ich bedanke mich bei allen Sportlern für die Teilnahme und beim gesamten Team für die Organisation der 13. Wolfgangsee  Challenge 2016.”

Fotos (C) Marc Schwarz / Wolfgangsee Challenge

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo