Am Sonntag, den 9. August verwandelt sich die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden bei der Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship zum neunten Mal in das Triathlonzentrum Europas.
Rund 2000 Athleten aus über 40 Nationen werden über 1,9 Kilometer Schwimmen im Raunheimer Waldsee, 90 Kilometer Radfahren über die malerische und anspruchsvolle Radstrecke durch den Taunus mit rund 1500 Höhenmetern, sowie die 21,1 Kilometer lange Laufstrecke durch den Kurpark von Wiesbaden antreten, und um den IRONMAN 70.3-Europameistertitel kämpfen.
Die Krone Europas will sich auch das vielleicht hochkarätigste Profifeld holen, das es in Wiesbaden jemals gab, und somit eine Duftmarke für die IRONMAN 70.3-Weltmeisterschaften 2015 in Zell am See-Kaprun setzen, die am 30. August zum ersten Mal auf europäischem Boden stattfindet.
Gerade aus deutscher Sicht kann man sich auf ein spannendes Rennen in Wiesbaden freuen: die Brüder Andreas und Michael Raelert, Christian Kramer, Andreas Dreitz, Boris Stein, Andi Böcherer, Maurice Clavel, Horst Reichel sowie Patrick Lange haben bereits Topleistungen in der Saison 2015 gezeigt. Aber auch eine Reihe internationaler Athleten hat gute Chancen auf das Podium: der IRONMAN 70.3-Europameister von 2013, Richie Nicholls (GBR), sowie Alessandro Degasperi (ITA), Alberto Casadei (ITA), die Schweizer Manuel Küng, Ruedi Wild und Mike Schifferle sowie Will Clarke (GBR).
Ein starkes Feld stellen auch die Damen dar: die frisch gebackene IRONMAN-Europameisterin und Titelverteidigerin Daniela Ryf (SUI) tritt unter anderem gegen die IRONMAN 70.3-Europameisterin von 2012, Anja Beranek und die IRONMAN-Vizeeuropameisterin diesen Jahres, Julia Gajer an. Jedoch führt der Weg zum Titel nur an der Konkurrenz um Laura Philipp, Kristin Möller, Linsey Corbin (USA), Camilla Pedersen (DEN), Michelle Vesterby (DEN), Eimear Mullan (IRL), Tine Deckers (BEL) und einem weiteren, starken Feld vorbei.
Der Startschuß fällt am Sonntag, den 9. August um 8:00 Uhr am Raunheimer Waldsee. Der Sieger wird gegen 12:00 in der Finishline vor dem Kurhaus in Wiesbaden erwartet.
Auf ein großartiges Rahmenprogramm rund um die Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship können sich nicht nur die Athleten, sondern auch Freunde, Familie, Fans und Kinder freuen. Bereits am Freitag, den 7. August startet um 21:30 Uhr erstmals der Energizer Night Run in Kooperation mit IRONMAN in Wiesbaden. Der 5-Kilometer-Nachtlauf im Kurpark Wiesbadens bietet ein wahres Lichterspektakel, bei dem die Teilnehmer die Strecke mit hochwertigen LED-Kopflampen in ein einziges Lichtermeer verwandeln.
Auch die Nachwuchsathleten werden bei den IRONKIDS am Samstag, den 8. August ihr Können unter Beweis stellen. Dem Alter entsprechend absolvieren Kinder zwischen 5 und 13 Jahren über unterschiedliche Distanzen eine Laufstrecke oder eine Bike&Run-Strecke im Kurpark.
Thomas Dieckhoff, CEO IRONMAN Europe, Middle East and Africa, sieht dem Rennen in seiner Heimatstadt Wiesbaden mit großer Vorfreude entgegen: „Wir freuen uns über das großartige Teilnehmerfeld bei der Sparkassen Finanzgruppe IRONMAN 70.3 European Championship. Mit Ausnahme der beiden Topstars Kienle und Frodeno ist fast die gesamte Elite Europas am Start und macht Wiesbaden zusammen mit dem IRONMAN 70.3-Rennen im Kraichgau zum bestbesetzten Rennen über diese Distanz in Deutschland.“
Auch Björn Steinmetz, IRONMAN Managing Director Germany und ebenfalls in Wiesbaden beheimatet, freut sich auf das Rennen: „Das erstklassige Starterfeld mit fast 100 Profiathleten aus Europa und aller Welt, wie auch die große Beliebtheit bei den Altersklassenathleten zeigt, dass Wiesbaden ein wichtiger Bestandteil des Triathlonsports ist. Ich bedanke mich an dieser Stelle auch ganz besonders bei unseren vielen freiwilligen Helfern, ohne deren großartige Unterstützung die Durchführung des Rennens nicht möglich wäre.“
Foto (C) Getty Images / Nigel Roddis
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag