Wurmberg - eine Erhebung auf 971 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge. Der Wurmberg ist der höchste Gipfel im Bundesland Niedersachsen.
Bruchberg - eine Erhebung auf 927 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Achtermannshöhe - eine Erhebung auf 925 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Stöberhai - eine Erhebung auf 711 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Großer Knollen - eine Erhebung auf 672 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Kreuz des deutschen Ostens - eine Erhebung auf 555 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Feigenbaumklippe - eine Erhebung auf 528 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Elfenstein - eine Erhebung auf 473 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Eilumer Horn - eine Erhebung auf 323 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.
Hankenüll - eine Erhebung auf 307 Metern Höhe in Deutschland (Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Teutoburger Wald.
Hohe Steyer - eine Erhebung auf 302 Metern Höhe in Deutschland (Niedersachsen). Der Berg befindet sich in der Gebirgsgruppe Thüringisch-Fränkisches Mittelgebirge.