- Skigebiet
- Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun
Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun
Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun 2022 / 2023
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 07.10.2022 bis 29.05.2023 (08:15 - 16:45 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 3029 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison für Erwachsene € 66,00.
Kitzsteinhorn ist eines der 10 besten Skigebiete der Kategorie "Schneesicherheit"!
Grenzenlose Freiheiten auf 3.000 Meter am Kitzsteinhorn!
Gletscher und Nationalpark Hohe Tauern garantieren „wintersportlichen Hochgenuss“
Der Winter kommt früh am Kitzsteinhorn und er dauert lange: Beste Voraussetzungen für all jene, die die Vorzüge der kalten Jahreszeit schätzen, Schnee und Eis lieben! Wintersportler & Ausflugsgäste kommen auf dem Kitzsteinhorn in der Region Zell am See-Kaprun in einen Natur- und Sportgenuss der Extraklasse. Salzburgs einziges Gletscherskigebiet am Rande des Nationalparks Hohe Tauern ist eine einzigartige Location in den Ostalpen. Neben schier grenzenlosen Wintersportmöglichkeiten bietet der Gletscher mit TOP OF SALZBURG/Gipfelwelt 3000 ein ganzjährig geöffnetes hochalpines Ausflugsziel.
K-ONNECTION: Kaprun – Maiskogel – Kitzsteinhorn
Die Seilbahnverbindung K-ONNECTION verbindet das Kapruner Ortszentrum über das beliebte Familienskigebiet Maiskogel mit dem Kitzsteinhorn. Für Wintersportler und Ausflugsgäste bringt die Verbindung deutlich kürzere Wege, Ski-in Ski-out direkt von Kaprun zum und vom Gletscher und höchsten Komfort im Kaprun Center samt Talstation, Kassen, Skidepot, Sportgeschäft, Maisi Alm und Maisi Flitzer. Die hochmoderne Seilbahnverbindung eröffnet in jedem einzelnen ihrer Abschnitte einzigartige Perspektiven und faszinierende Ausblicke auf die hochalpine Winterlandschaft.
Auf einer Länge von zwölf Kilometern von der Talstation bis TOP OF SALZBURG auf 3.029 m werden 2.261 Höhenmeter überwunden und zugleich vier Klimazonen durchquert. Für Wintersportler, die in Kaprun wohnen eine bequeme Alternative zur Auffahrt im Talschluss von Kaprun. Das Herzstück dieser einzigartigen Seilbahnverbindung bildet die 4,3 Kilometer lange 3K K-onnection. Die moderne Seilbahnanlage verbindet die Bergstation der MK Maiskogelbahn (1.570 m) mit dem Langwiedboden (1.976 m) am Kitzsteinhorn.
Gletscherskigebiet garantiert grenzenlose Freiheiten für Wintersportler
Skifahren am Kitzsteinhorn ist ein besonderes Erlebnis: Es sind zum einen die Höhenlage, aber auch die unmittelbare Nähe zum Nationalpark Hohe Tauern, die einen Wintersporttag auf dem Kitzsteinhorn so einzigartig machen. Der Alltag scheint ewig weit weg, der Himmel ganz nah: Die schneebedeckten Gipfel und die faszinierende Naturlandschaft lassen ehrfürchtig innehalten. Wer einmal oben auf dem Kitzsteinhorn gestanden ist, weiß um das Hochgefühl, das einem beim Anblick der mächtigen Dreitausender erfasst. Bis in den Frühsommer frönt man in Salzburgs einzigem Gletscherskigebiet dem Wintersport in all seinen Facetten. Die weiten Pisten, hochmoderne Bergbahnen, einladende Restaurants und absolute Schneesicherheit bieten eine enorme Vielfalt für Wintersportler.
Auf und abseits der Pisten: Das Kitzsteinhorn für Freerider und Skitourengeher
Das Kitzsteinhorn ist, dank seiner schneesicheren Höhenlage, für seine Tiefschneehänge berühmt. Freerider schätzen die fünf ausgeschilderten Routen, die „Freeride Info Base“ beim Alpincenter und die „Info Points“ am Einstieg der jeweiligen Hänge, die wichtige Tipps zur Sicherheit im Gelände geben. Workshops für Anfänger und Fortgeschrittene werden in Kooperation mit zwei Skischulen mit dem „Freeride Monday“ angeboten.
Für Skitourengeher gibt es am Kitzsteinhorn zwei markierte Aufstiegsrouten entlang der Piste ab Langwied: Bei der Variante „Schneekönigin“ werden 474 Höhenmeter überwunden, Ziel ist das Alpincenter auf 2.450 Meter Seehöhe. Die Route „Eisbrecher“ mit 899 Höhenmetern führt bis zur Bergstation des Maurerliftes auf 2.875 Meter. Eine neue Aufstiegsroute auf den Maiskogel begeistert. Die Route startet beim Maiskogelparkplatz und führt hinauf bis zur Bergstation der Almbahn auf 1.733 m bzw. Talstation der 3K K-onnection auf 1.570 m.
Außergewöhnliche Snowparks für Einsteiger und Olympioniken
Gleich mehrere bestens gepflegte Snowparks machen das Kitzsteinhorn zu einem unübertroffenen Hotspot der Freestyle-Fraktion: Sie gehören zu den besten weltweit und überzeugen mit einem abwechslungsreichen Angebot. Bereits im Oktober öffnet der „Glacier Park“ am Gletscherplateau seine Pforten. Im „Easy Park“ warten ab Dezember die ersten Elemente auf alle Snowboarder und Freeskier. Die Weltelite trainiert den ganzen November in der „Superpipe“ bevor diese ab Dezember für alle geöffnet wird. Ab Jänner bieten sich mit „Central Park“ und „South Central Park“ noch weitere Spielplätze zum Austoben. Der „Maisi Park“ überzeugt mit speziellem Fun-Bereich und einfach zu meisternden Spaßelementen.
TOP OF SALZBURG/Gipfelwelt 3000, das faszinierende, ganzjährige Ausflugsziel für Groß und Klein
An der Bergstation verspricht auf 3.029 Metern Seehöhe das Ausflugsziel TOP OF SALZBURG/Gipfelwelt 3000 traumhaft schöne Ausblicke auf den Nationalpark Hohe Tauern. Auch Nicht-Skifahrer kommen hier in den Genuss eines einzigartigen Besucherangebots mit zwei Panorama-Aussichtsplattformen, dem Cinema 3000 mit dem Film „Kitzsteinhorn – THE NATURE“, der Nationalpark Gallery mit spannenden Info-Stationen und dem höchst gelegenen Restaurant Salzburgs. Auch Winterwandern und Langlaufen sind am Kitzsteinhorn möglich.
Gemeinsam sicher durch den Winter!
Alle Sicherheits- & Hygienemaßnahmen betreffend COVID-19 finden Sie jederzeit und aktuell unter: www.kitzsteinhorn.at/safety
Highlights im Winter 2022/23
- 3K K-onnection – Weltweit modernste Seilbahn und Herzstück der Verbindung Kaprun-Maiskogel-Kitzsteinhorn, Ski-In Ski-Out vom Ortszentrum Kaprun zum und vom Gletscher
- Kitzsteinhorn Explorer Tour: Natur-Erkundungstour mit Nationalpark Ranger durch 4 Klimazonen, von 768 m bis TOP OF SALZBURG auf 3.029 m
- Kitzsteinhorn K-ONNECTION CUP mit fünf spannenden Skiline.cc-Disziplinen
- ALPIN CARD Ticketverbund: Ski ALPIN CARD von Tages- bis Ganzjahreskarten für die drei Premiumregionen Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, Schmitten in Zell am See und Kitzsteinhorn Kaprun – bis zu 408 Pistenkilometer und 121 Anlagen inklusive Gletscher
![]() | Bergstation 3029 m Höhenunterschied 2261 m Talstation 768 m |
Skipasspreise - Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun
Erwachsene | Kinder | |||
---|---|---|---|---|
Tageskarte: | € 66,00 | € 33,00 | ||
7 Tage: | € 368,00 | € 184,00 | ||
Saisonkarte: | € 824,00 | € 401,00 |
Kinder: Jahrgänge 2007 – 2016
Kleinkinder ab Jahrgang 2017 oder jünger werden in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos befördert.
Pistenkilometer & Lifte - Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 29 km | Schlepplifte*: | 8 |
rot: | 23 km | Sessellifte: | 6 |
schwarz: | 9 km | Seilbahnen**: | 9 |
Skirouten: | 10.5 km | GESAMT: | 23 |
GESAMT: | 61 km | ||
* Schlepplifte, Seillifte und Zauberteppiche
** Seilbahnen, Gondeln, Standseilbahnen und Schrägaufzüge
- ✔ Beschneiung
- Boardercross
- ✔ Freeride-Zonen
- ✔ Funslopes
- ✔ Geschwindigkeitsmessstrecke
- ✔ Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- ✔ iSKI Tracker
- Nachtskifahren
- ✔ Online-Skipass
- ✔ Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- ✔ Skiline
- ✔ SkiMovie
- Snow Tubing
- Snowkiten
- ✔ Snowparks
- ✔ WLAN-Spots
Diese schwarze Piste gilt als DIE Herausforderung am Kitzsteinhorn
Wie eine giftige Schlange schlängelt sich die „Black Mamba“ zum Langwiedboden.
Giftig, weil die schmale Piste Nummer 14 mit 63 % die mit Abstand steilste Piste im ganzen Gletscherskigebiet ist, und giftig, weil es, einmal drin in der „Black Mamba”, kein Entkommen mehr gibt. Doch die Könner unter den Skifahrern und Boardern lieben die Herausforderung dieses Hangs.
Eagle Line
Funline mit Hindernissen für Anfänger und Könner
Einfach mal Gas geben, abheben und mit einem breiten Grinsen im Gesicht wie ein Adler über die Kuppen segeln. Die Spaßpiste „Eagle Line” am Kitzsteinhorn sorgt nicht nur bei Kindern für Jubelschreie – auch große Abenteurer und Snowpark-Einsteiger lassen hier die Glückshormone tanzen.
- Boardercross
- ✔ Boxen
- Corner
- ✔ Funslopes
- ✔ Halfpipe
- Jumps
- ✔ Kicker
- Quarterpipe
- ✔ Rails
- Tables
- WaveRides
- „Glacier Park“ am Gletscher schon ab Herbst geöffnet
- „Easy Park“ für Anfänger und „Central Park“ für Fortgeschrittene und Pros im Winter
- „Maisi Park“ mit Snowboard-Line und Fun-Bereich am Maiskogel
- Österreichs genialste Superpipe am Gletscher
- ✔ Bergsportfachgeschäft
- Eislaufen
- Eisstockschießen
- Kinderbetreuung
- ✔ Langlauf- und Tourenskiverleih
- ✔ Langlaufen
- Paragleiten
- Pferdeschlittenfahrt
- Rodelbahnen
- ✔ Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- ✔ Thermen
- ✔ Winterwanderwege
F.A.Q. Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun
Alle wichtigen Fragen zum Skifahren in dieser Region:Öffnungszeiten Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Kaprun ist ab 07.10.2022 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Kaprun geplant?
Die Anlagen sind bis 29.05.2023 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind € 66,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun?
Talort des Skigebiets ist 5710 Kaprun, Kitzsteinhornplatz 1a.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 08:15 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Kaprun bis 16:45 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Kaprun befindet sich auf 768 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun liegt auf 3029 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun?
Das Skigebiet in Kaprun besteht aus insgesamt 61,0 Pistenkilometern, davon 29 blauen (einfachen), 23 roten (mittleren) und 9 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus Kitzsteinhorn / Maiskogel – Kaprun
Kontakt
Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Bei schönem Wetter gibt es nichts Besseres als das Kitzsteinhorn. Es gibt anspruchsvolle, aber auch leichte Pisten und sehr viele Möglichkeiten abseits der Piste oder im Tiefschnee zu fahren. Macht mit Freunden viel Spaß, ist aber auch gut für die Familie geeignet.
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag