Der Vienna Night Run steht knapp vor der Volljährigkeit.
Denn am 19. September 2023 wurde der größte und wahrscheinlich auch schönste Abendlauf Österreichs zum mittlerweile 17. Mal ausgetragen.
Eine Runde um den Ring
Als Strecke dient beim Erste Bank Vienna Night Run traditionell die Wiener Ringstraße. Die Läufer starten ab 20:15 Uhr ihren fünf Kilometer langen Nachtlauf um den Wiener Ring. Startschuss zum Rennen war auf der Höhe der Hauptuniversität, das Ziel erreichten die schnellsten Läufer nach nur etwa 15 Minuten vor dem Parlament.
Die Strecke zeigte den Sportlern u.a. den Donaukanal, den Schwedenplatz, den Stadtpark und das Volkstheater.
Klima im Mittelpunkt
Beim Wiener Night Run 2023 stand das Klima im Mittelpunkt. So wurden die atmungsaktiven Laufshirts aus 100 % recyceltem Polyester in Europa produziert. Zudem wurde pro Teilnehmer ein Mangrovenbaum gepflanzt. Das heißt, in Summe konnten dank des Vienna Night Runs mehr als 10.000 neue Bäume gepflanzt werden.
Mit über 20 km/h durch die Innenstadt von Wien
Auch wenn für die meisten Teilnehmer die Freude und der Spaß an der Bewegung im Mittelpunkt stand, so waren wie jedes Jahr beim Wiener Nachtlauf auch etliche nationale Spitzenläufer am Start. Die laufen oftmals sogar Zeiten unter 15 Minuten, was einer Geschwindigkeit von über 20 km/h entspricht.
Im vergangenen Jahr knackten mit Dominik Stadlmann und Dominik Jandl gar zwei Läufer diese Marke. Stadlmann gewann damals nach beeindruckenden 14:23 Minuten knapp vor Jandl, der acht Sekunden später folgte. Als Titelverteidigerin bei den Damen war Sandra Schauer geführt. Die war 2022 mit 16:48 Minuten neben Tuuli Tomingas eine von zwei Läuferinnen mit Zeiten unter 17 Minuten.
2 Läufer unter 15 Minuten
Hochspannend war die Entscheidung um den Tagessieg, wenn auch ohne den Vorjahressieger. Weniger als eine Sekunden trennten die Top 2 Davide Zanetti und Bernhard Neumann, wobei Davide Zanetti nach 14:53,6 Minuten das bessere Ende für sich hatte. Auch Bernhard Neumann blieb mit 14:54,4 Minuten deutlich unter 15 Minuten. Hinzu kamen acht weitere Läufer mit Zeiten unter 16 Minuten. Das Podest komplettierte der Niederösterreicher Jan Michael Ratay (15:14 Minuten).
Bei den Frauen gewann die Französin Lola Servary, die im Vorjahr beim Vienna 10K Dritte wurde. Sie war eine von fünf Läuferinnen mit Zeiten unter 18 Minuten. Nach 17:08 Minuten hatte Servary 14 Sekunden Vorsprung auf die starke Wiener Profi-Triathletin Tanja Stroschneider. Auf Platz 3 folgte mit Carola Bendl-Tschiedel eine weitere bekannte Läuferin aus Wien, die oftmals auf langen Distanzen höchst erfolgreich war und ist.
Ergebnisse Vienna Night Run 2023 - Herren
Rang | Name | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Davide Zanetti | 00:14:54 | |
2. | Bernhard Neumann | 00:14:54 | |
3. | Jan Michael Ratay | LCA Umdasch Amstetten | 00:15:15 |
4. | Tommy Donohoe | DSG Wien | 00:15:15 |
5. | Stefan Scheiflinger | UNION St. Pölten | 00:15:26 |
6. | Lukas Gärtner | Herold | 00:15:30 |
7. | Philipp Gintenstorfer | Von jedem Dorf a Hund | 00:15:44 |
8. | Tobias Bauernfeind | Von jedem Dorf a Hund | 00:15:46 |
9. | Joachim Philipps | 00:15:49 | |
10. | Gerald Lahmer | 00:15:51 | |
11. | Raphael Schweiger | TRIm Team Austria | 00:16:06 |
12. | Victor Mauersperger | 00:16:13 | |
13. | Hans Brantner | LAC Harlekin / LV Land um Laa | 00:16:15 |
14. | Florian Jandl | 00:16:16 | |
15. | Daniel Graschitz | 00:16:23 | |
16. | Gerhard Lechner | Weekly Long Run | 00:16:23 |
17. | Thomas Jonas | BI Runners | 00:16:24 |
18. | Philipp Hafner | BMK | 00:16:28 |
19. | Marcell Molnar | BDO Austria GmbH | 00:16:28 |
20. | Sebastian Harding | 00:16:32 |
Ergebnisse Vienna Night Run 2023 - Damen
Rang | Name | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1. | Lola Servary | 00:17:08 | |
2. | Tanja Stroschneider | team2012.at | 00:17:23 |
3. | Carola Bendl-Tschiedel | LG Wien | 00:17:31 |
4. | Diana Dzaviza | ULT Heustadlwasser | 00:17:46 |
5. | Nicole Bauer | ULC Riverside Mödling | 00:17:51 |
6. | Jessica Gruber | LCA Umdasch Amstetten | 00:18:01 |
7. | Magdalena Asamer | Die Rufzeichen | 00:18:26 |
8. | Laura Ghelmez | 00:18:32 | |
9. | Antonia Luchini | 00:18:38 | |
10. | Ronja Inderfurth | 00:18:42 | |
11. | Esther Hummel | 00:18:45 | |
12. | Anna Holzmann | Von jedem Dorf a Hund | 00:18:53 |
13. | Lisa Pemmer | Vienna Running Collective | 00:19:06 |
14. | Valentina Kenyeres | 00:19:07 | |
15. | Katarina Martinovic | Adidas Runners Vienna | 00:19:18 |
16. | Adèle Martin | UAB Athletics | 00:19:24 |
17. | Susanna Skalicky | Sportunion Pfaffstätten | 00:19:26 |
18. | Astrid Lindbaum | Stiftung Wadentest | 00:19:36 |
19. | Brigitte Lukasch | Visa Österreich | 00:19:37 |
20. | Julia Karwacka | KWP miteinander laufen | 00:19:43 |
Zu den vollständige Resultaten und allen Fotos vom Vienna Night Run
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag