- Laufuhr
- Polar Pacer Pro
Polar Pacer Pro
Die ultraleichte Polar Pacer Pro ist der ideale Begleiter für Läufer und Läuferinnen.
Dank integriertem Barometer und Navigations-Funktion kann die Polar Pacer Pro auch auf unbekanntem Gelände eingesetzt werden.
In 2 Varianten erhältlich:
- Polar Pacer: € 199,90 (ohne Navigation)
- Polar Pacer Pro: € 299,90
Kurz zusammengefasst: Die wichtigsten Funktionen der Polar Pacer Pro
- In 4 verschiedenen Farben erhältlich
- Leichtes Gewicht
- Helles Display
- 35 Stunden Akkulaufzeit mit GPS
- Profile für 130 Sportarten
- Permanente Pulsmessung direkt über das Handgelenk
- Satellitensysteme: GPS, GLONASS, Galileo und QZSS
- Verbessertes GPS-Tracking durch ein optimiertes Antennendesign
- Berechnung der Erholungszeit
- Schlafanalyse (Sleep Plus Stages, Nightly Recharge)
- Barometer
- Routenführung (u.a. mit Strava, Komoot kompatibel)
- Hill Splitter zur Erfassung von Aufstiegen und Abstiegen entlang der Route
- Umfangreiche Polar Flow App
- Weitere Funktionen zur Analyse der Leistungsfähigkeit und der Gesundheit: u.a. FitSpark, Fitnesstest, Laufprogramme, Training Load Pro, VO2max-Berechnung
- Smart Notifications
Die Routenführung beim Polar Pacer Pro
Mittels Polar Flow könnten Routen von externen Anbietern, wie etwa Komoot oder Strava (inkl. Live-Segmente) auf die Uhr importiert werden. Aber auch beliebige GPX-Dateien können problemlos auf die Uhr geladen werden. Auf der Uhr wird die Route, der aktuelle Standort und die verbleibende Strecke angezeigt.
Zudem gibt es eine Track-Back-Funktion (zurück zum Startort) und einen Kompass, der ebenfalls bei der Routenführung unterstützt. Über Polar Flow sind genaue Routen- und Höhenprofile ersichtlich.
Verbesserte Herzfrequenzmessung
Die Polar Precision Prime Sensor-Fusionstechnologie soll die Genauigkeit der Pulsmessung direkt über das Handgelenk deutlich erhöhen. Bei dieser Hautkontaktmessung werden Bewegungsartefakte ausgeschlossen, die die Messung manipulieren bzw. verzerren. Dadurch wird die Zuverlässigkeit der Ergebnisse erhöht.
Durch diese Technologie soll v.a. bei hohen Belastungen (anaerob) und bei stark wechselnden Belastungen (Intervalltraining) die Genauigkeit verbessert werden.
Die Akkulaufzeit
Mit GPS und im Trainingsmodus hält der Akku bis zu 35 Stunden.
Im Energiespar-Trainingsmodus kann die Akkulaufzeit auf bis zu 100 Stunden erhöht werden.
Im Uhrmodus wird eine Laufzeit von bis zu 43 Tagen versprochen.
Die Musiksteuerung
Polar-Modelle sind weiterhin nicht mit integriertem Musikplayer ausgerüstet. Bei der Polar Pacer Pro kann aber das Smartphone mit der Uhr gekoppelt werden. Dadurch ist während der sportlichen Aktivität eine Musiksteuerung möglich. Das Smartphone muss mitgeführt werden.
FuelWise: Energieassistent
Der smarte Energieassistent soll den Sportler während der Aktivität erinnern, Energie bzw. Flüssigkeit aufzunehmen. Damit kann ein Leistungsverlust verhindert bzw. verzögert werden. Zudem hilft der Energieassistent, die geleerten Speicher nach dem Training effizient aufzufüllen.
Technische Leistungsdaten
- CPU: 200 MHz
- Speicher. 5 MB + 32 MB zur Aufbewahrung von Daten
- Strapazierfähigkeit: -10 °C bis 50 °C
- Wasserbeständigkeit: WR50
Polar Pacer Pro - Vorteile & Nachteile
Das sind unsere bisherigen Erfahrungen mit der Polar Pacer Pro
PRO
- Fairer Preis
- Gute Akkulaufzeit
- Leichtes Gewicht und schlichtes Design
- Gut ablesbares und reflektives MIP-Farbdisplay, auch bei ungünstigen Lichtbedingungen
- Schnelle Bedienung
- Integrierte Navigation inkl. Barometer und Kompass
- Interessanter Energieassistent (FuelWise)
- Umfangreiche Trainingsanalyse mittels Polar Flow
CONTRA
- Kein integrierter Musikplayer, lediglich eine Musiksteuerung
- Für Multisportarten nicht zu empfehlen
Daten zur Laufuhr
F.A.Q. Polar Pacer Pro
Was kostet die Laufuhr Polar Pacer Pro?
Die Polar Pacer Pro ist um € 199,90 erhältlich.Wie wird die Distanz gemessen?
Die Distanzmessung erfolgt bei der Polar Pacer Pro mittels- Beschleunigungsmesser
- GPS
Welche Möglichkeiten zur Herzfrequenz-Messung gibt es bei der Polar Pacer Pro?
- Brustgurt
- Direkt am Handgelenk
Wie schwer ist die Laufuhr Polar Pacer Pro?
Die Sportuhr hat inkl. Armband ein Gewicht von 41 Gramm.Wie lange hält der Akku bei der Polar Pacer Pro?
Für die Uhr Polar Pacer Pro wurde eine Akku-Lebensdauer von 35 Stunden im Trainingsmodus mit GPS berechnet. Nach etwa diesem Zeitraum muss die Sportuhr neu aufgeladen werden.Zahlungsmethoden: U.a. per Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung und Geschenkgutschein möglich.
Lieferung des Artikels Polar Pacer Pro möglich: Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig...), Österreich (Wien, Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg...), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne...) und weitere EU-Länder.
Benutzer-Bewertungen
Die Uhr reagiert flott auf Eingaben, die Ablesbarkeit des Displays ist gut. Telefon Benachrichtigen werden prompt angezeigt. Beim Akku verbrauche ich pro Tag ca 15-20% mit ca 2 Stunden Training, Smart Notifications ist aktiviert und Displayhelligkeit ist auf mittel gestellt.
Bis jetzt hinterlässt die Uhr einen sehr guten Eindruck
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag