- Laufuhr
- Garmin Forerunner 935
Garmin Forerunner 935
Der Garmin FORERUNNER 935 eine eine absolute GPS-Mulitsportuhr.
Die Herzfrequenzmessung erfolgt direkt über das Handgelenk. Ein Brustgurt ist daher nicht notwendig. Somit kann auch 24 Stunden am Tag die Herzfrequenz gemessen werden.
Der Forerunner 935 ist hervorragend für Läufer, Triathleten und andere Ausdauersportler geeignet. Das leichte Gewicht der Uhr sorgt für einen idealen Tragekomfort.
Die Uhr besitzt bereits vorinstallierte Profile von Sportarten wie Laufen, Schwimmen, Radfharen aber auch Klettern, Wandern und Krafttraining.
Dank der automatischen Multisportfunktion kann per Knopfdruck zwischen den Sportarten gewechselt werden.
Die Uhr gibt u.a. die Laufeffizienz, die VO2max und den Trainingszustand aus. Dank GPS+GLONASS+ABC wird die Position des Läufers auf den Meter genau ermittelt.
Wie bei anderen modernen Laufuhren fehlt auch beim Garmin Forerunner 935 nicht das Live Tracking und der automatische Upload auf Garmin Connect. Ein zusätzliches Plus sind Audio Ansagen und Musiksteuerung.
Der integrierte Barometer sorgt für eine gute Höhenmessung. Die Uhr ist zudem mit einem elektronischem Kompass ausgestattet.
Im GPS-Modus läuft die Uhr bis zu 24 Stunden. Als Smartwatch muss der Forerunner 935 erst nach zwei Wochen geladen werden. Zudem gibt es für Ultrasportler den 60 Stunden lang haltenden UltraTrac Modus.
Die Uhr ist bis 5 bar wasserdicht.
Garmin Forerunner 935 - Vorteile & Nachteile
PRO
- interessante Analysefunktionen: u.a. Trainingseffekt und -status sowie Trainingsbelastung der letzten7 Tage
- Generell unglaublich funktionsreich. Es gibt fast nichts mehr, was man nicht mit dem Forerunner 935 auswerten könnte.
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk
- sehr lange Akkulaufzeit
- Auch als Acitivty-Tracker geeignet
- Barometrischer Höhenmesser
- Multisporttauglich
- Beim Tri-Bundle inkl. Herzfrequenzmessung unter Wasser
- WiFi
- Navigation
- Geringes Gewicht
CONTRA
- Preislich in der obersten Kategorie - für fortgeschrittene und ambitionierte Läufer aber gerechtfertigt. Für Einsteiger wohl zu umfangreich.
- Größere Distanzabweichungen beim Schwimmen bei ersten Tests (Achtung: Kann durch Updates womöglich behoben werden)
- Etwas längere Einarbeitungszeit als bei Uhren mit geringerem Funktionsumfang (irgendwie aber logisch, uns fallen aber momentan kaum Gegenargumente beim Forerunner 935 ein...)
Unser Fazit: Für Sportler die an Wettkämpfen teilnehmen trotz des Preises ist der Forerunner 935 ein "Must Have". Für reine Hobbysportler und Gelegenheitsläufer empfehlen wir ein günstigeres Modell.
Daten zur Laufuhr
F.A.Q. Garmin Forerunner 935
Was kostet die Laufuhr Garmin Forerunner 935?
Die Garmin Forerunner 935 ist um € 246,05 erhältlich.Wie wird die Distanz gemessen?
Die Distanzmessung erfolgt bei der Garmin Forerunner 935 mittels GPSWelche Möglichkeiten zur Herzfrequenz-Messung gibt es bei der Garmin Forerunner 935?
- Brustgurt
- Direkt am Handgelenk
Wie schwer ist die Laufuhr Garmin Forerunner 935?
Die Sportuhr hat inkl. Armband ein Gewicht von 49 Gramm.Wie lange hält der Akku bei der Garmin Forerunner 935?
Für die Uhr Garmin Forerunner 935 wurde eine Akku-Lebensdauer von 24 Stunden im Trainingsmodus mit GPS berechnet. Nach etwa diesem Zeitraum muss die Sportuhr neu aufgeladen werden.Zahlungsmethoden: U.a. per Kreditkarte, Bankeinzug, Rechnung und Geschenkgutschein möglich.
Lieferung des Artikels Garmin Forerunner 935 möglich: Deutschland (Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Düsseldorf, Dortmund, Essen, Leipzig...), Österreich (Wien, Linz, Graz, Innsbruck, Salzburg...), Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne...) und weitere EU-Länder.
Benutzer-Bewertungen
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag