- Laufevent
- Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint
Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint
Der Celtic Warrior wurde ins Leben gerufen in erster Linie um alles was an Geld über bleibt an karitative Zwecke zu spenden und in 2. Linie um der härteste Lauf Österreichs zu werden.
2015 wurde bereits an ein Frauenhaus gespendet und der Celtic Warrior wurde von den "Trophyrunners" zum 3. härtesten Lauf im deutschsprachigen Raum (hinter Getting Tough The Race und Braveheartbattle - beide Deutschland) gewählt. Somit waren wir da bereits härtester Lauf Österreichs.
2016 wurde im Sommer eine 3 Std Challenge gestartet, welche auf einer Strecke von 1,4 km 23 Hindernisse hatte, welche innerhalb von 3 Stunden so oft wie möglich zu absolvieren war. Dieser Lauf wurde 2016 von „hindernisläufe.eu“ der größten deutschsprachigen Plattform zum besten Lauf Österreichs gewählt.
Worum geht es beim Celtic Warrior:
Es gibt 4 Distanzen: 7km, 15+km, 30+km und den Ultra Warrior mit 50km. Dabei müssen 1, 2 bzw. beim Ultra 3 Runden á 15+km (ca. 17) absolviert werden. Auf jeder Runde erwarten euch ca. 60 Hindernisse aller Art, wobei der Tauchgang und das Robben und Schwimmen im See (auf Grund der kalten Jahreszeit) euer Highlight werden.
Es gibt mehrere 3m Wände, 2m Wände, überhängende Wände, ein 140m langes Robbhindernis, Reifen schleppen, Sandsack schleppen, Bergauf Robben, Teichdurchquerungen, Wassercontainer, Schrottautos zu durchqueren, einen 1km langen Schilfgürtel, den Keltenwall (Klettergerüst) und viel Wald. 1 Runde hat Rund 350hm. -- UND wenn es die Jahreszeit so will-kaltes Wetter, Schnee oder Eis.....
Die Siegerzeit der 30km wird für 4 Std erwartet, die für den Ultra bei 6-7 Stunden (dieser ist Zeitlich auf 10Std begrenzt)
Es gibt auch einen Bewerb für Kinder, diese absolvieren einen 1km Kurs.
Es gibt jedes Jahr immer speziell designte Medaillen und Pokale
Teilnehmer:600 (Limitiert)
Location: 7034 Zillingtal, Feldgasse 1, Österreich
Somit steht einer Teilnahme am härtesten Lauf Österreichs nur noch eure Anmeldung im Wege.
Rückblick 2018:
637 Starter 549 Finisher,
7k 234 Starter und 4,7% DNF
15k 217 Starter und 6,4% DNF
30k 64 Starter und 39% DNF
50k 85 Starter und 43,5% DNF
1K Junior 37 Starter und 37 Finisher
Sportart: Laufen
Details zum Event
Strecke Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint & Programm
- ✔ Online-Voranmeldung
- Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
- AIMS/IAAF vermessene Strecke
- ✔ Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
- ✔ Ausreichend Parkplätze
- Bands auf der Strecke
- Cheerleader
- ✔ Duschen vorhanden
- ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
- ✔ Finisher-Medaillen für Kinder
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
- Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
- ✔ Fotoservice (kostenlos)
- ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
- Gedruckte Urkunden
- Goodie Bag / Startsackerl
- Handbiker
- Inline-Skating Bewerb
- Kilometermarkierungen
- ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
- Kostenlose Massagen
- Online-Urkunden
- Pokale für die Altersklassen
- Preisgeld
- Smovey Wettbewerb
- Startnummer mit Namensaufdruck
- ✔ Startnummern-Tombola
- ✔ Umkleiden
- Verpflegungsgutschein
- ✔ Verpflegungsstation im Zielbereich
- ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
- Virtuelle Teilnahme möglich
Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:F.A.Q. Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint statt?
Termin ist zu folgendem Datum: | 18:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 7034 Zillingtal | Feldgasse 1. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Zillingtaler Celtic Warrior - Sprint" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 1,8 km.Benutzer-Bewertungen
Bei der Stimmung hab ich überlegt ob ich was abziehen soll, ABER da dieser Punkt gemeinsam mit Atmosphäre bewertet wird gab es auch hier die Höchstzahl. Man merkt einfach alle sind voll dabei und wollen das dieses Event gelingt. Man wird unterstützt und angefeuert. Ein paar mehr Zuseher wären aber sicher wünschenswert. Die Strecke: wirkt harmlos ist aber mörderrisch!!!!! Eigentlich dachte ich ja das Burgenland ist flach, aber nein...... und die Hindernisse sind genau richtig: schwer, viele aber machbar. Preis Leistung: Nun ich glaube dieser Lauf ist weit günstiger als alle anderen. Man braucht nicht irgendwelche komplizierten Extras zu bezahlen sondern bekommt was man will: Coolen Lauf, Super spezielle Medaillen (jedesmal andere!!!) und ein tolles Shirt. Dann wird auch noch gespendet und wir als Läufer erfahren auch noch an wem, wann und wie viel. Also mehr geht da sicher nicht mehr....
Ich komme wieder
Als zweimaliger Finisher des Celtic Warrior ist dieses Race eines der ehrlichsten und vielleicht härtesten die man machen kann. Ehrlich....weil keine Geldmaschinerie im Stile des Spartan Race gelebt wird. Es gibt einen Preis der für das Race gilt. Da ist alles dabei inkl. T-Shirt. Keine Bearbeitungsgebühren, Parkgebühren, Duschgebühren (UND WARME Duschen).....es gibt halt kein Großunternehmen dahinter das gefüttert werde will. Die Organisation ist innerhalb kürzester Zeit erreichbar und vor Ort gibt es nicht die üblichen Antworten im Sinne von "keine Ahnung, weiß ich nicht müssen sie woanders fragen". Man bekommt antworten und wird nicht dämlich im Regen stehen gelassen.
Das Rennen ist hart - aber durch viele verschiedene Distanzen auch für Neueinsteiger zu schaffen. UND...helfen ist ausdrücklich erlaubt und erwünscht. Man hört oft...keiner wird zurückgelassen. Ja sogar die Helfer der Organisation helfen einem wenn jemand bei einem Hindernis nicht weiterkommt. UND was auch sympathisch ist....es gibt keine Strafen weil man etwas nicht kann. Und damit - bis auf ein paar schwarze Schafe die aber sowieso nie wirklich emotional zu diesem Sport gehören werden - gibt es auch keine Sportler die Hindernisse auslassen. Weil ja geholfen wird.
Alles in allem....für mich eines der Top 3 Races in Europa.
Hart, ehrlich, geradeaus. Von Sportlern für Sportler.
Wenn man etwas erleben und sich beweisen will...dann muss man dorthin.
Die Strecke ist mörderisch und mit vielen Hindernissen, die diesem Rennen Charakter und ein echtes Erlebnis werden lassen und nicht so wie andere mit ewig langen Laufstrecken (ev. noch im Kreis) zwischen "halben Hindernissen".
Dies merkt man auch an der Stimmung beim Lauf, obwohl jeder sich quält, sind die Meisten happy und gut gelaunt (Nörgler gibts sowieso überall). Jeder hilft jeden und die Ultras bzw. Schnellläufer werden an den Hindernissen gerne vorbei gelassen. alle Streckenposten kennen sich aus und feuern nicht zusätzlich an, bzw. an den Labstationen ist alles vorhanden was Sportler brauchen und genug Personal um schnell weiter zukommen
Preis Leistung: perfekt...im Preis ist alles inkludiert und transparent... könnte mehr sein, immerhin spenden die Celtic Warriors den Reingewinn
nicht so wie bei anderen Veranstaltungen, die eh schon große Sponsoren haben dazu noch Extras verkaufen und weniger bieten, weil es Profit machen wollen
Kurz gesagt: ein ehrliches Rennen von Sportlern für Sportler
Bruder Krieger Freund
Jedes mal wieder....
Der celtic Warrior Run ist einfach legendär, wer ihn selbst einmal am eigenen Leib erfahren durfte weiß wovon ich spreche! Absoluter Pflichttermin!
Dein Körper hasst Dich dafür aber dein Kopf wird Dich dafür lieben, nur zu empfehlen??????
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag