- Laufevent
- Wiener Zoolauf
Wiener Zoolauf
19107 0 1 1
Zoolauf im Tiergarten Schönbrunn!
Die gesamte Strecke führt durch den Wiener Tiergarten in Schönbrunn. Die Teilnehmer laufen dabei zwei Runde zu jeweils drei Kilometer. Der Lauf ist in der Regel schon einige Monate vor dem Event ausgebucht.
Datum
Sportart
Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
19:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Details zum Event
Erstaustragung
2012
Veranstalter
PH Austria – Initiative Lungenhochdruck
Strecke Wiener Zoolauf & Programm
Lauf-Bewerbe
Distanzen
6 km
- Zebras starten um 19:00 Uhr.
- Kaiserfische starten um 19:20 Uhr.
- Elefanten startet um 19:40 Uhr.
- Tiger starten um 20:00 Uhr.
Anmeldung Wiener Zoolauf
Teilnahmegebühr:
Euro 59 - 69
Anmeldung
- ✔ Online-Voranmeldung
- Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
Zeitnehmer
Ergebnisse, Startliste und Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
1570 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Termin 2022
Ergebnisse 2022
Teilnehmerzahl 2022
1800 Finisher
Ergebnisse 2023
F.A.Q. Wiener Zoolauf
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Wiener Zoolauf statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 14.06.2023 | 19:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 1130 Wien | Maxingstraße 13b. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Wiener Zoolauf" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 6 km.Kontakt
● Web: http://www.zoolauf.at
● E-Mail: über das Kontaktformular oben
● Unterkunft: Hotels in der Nähe von Wien
Benutzer-Bewertungen
6 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
4.8(6)
Stimmung & Atmosphäre
4.5(6)
Attraktivität der Strecke
4.8(6)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0(5)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Zoolauf in Wien
Gesamtbewertung
4.1
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
Organisation
Die 1500 Startplätze des Zoolaufes waren rasch vergeben. Das Kontingent war auch gut gewählt. Aufgrund der engen Streckenführung, wurde in Intervallen zu ca. 5 Personen a 10 Sekunden gelaufen. Dadurch konnte großer Stau auf der Strecke gut vermieden werden. Leider etwas zu wenig in den Mittelpunkt wurden die Läufer gerückt. Zwar gab es nach dem Lauf Verpflegungsbon‘s, eine Finishermedaille für jeden Läufer als Erinnerung zum Event sollte bei einer großen Veranstaltung jedoch auch nicht fehlen.
Verpflegung
Ausbaufähig während des Laufes. Eine Labestation mit Wasser auf der Strecke. Im Zielbereich bekam man eine Flasche Wasser und Schnitten. Dafür konnte man sich nach dem Lauf mit einem gratis Essen (Chili oder Kaiserschmarren), Getränk und Sekt versorgen.
Im Startersackerl war zudem ein Apfel und Knabbergebäck enthalten.
Stimmung
Zuschauer gab es im Zoo, bis auf die Streckenposten aus Sicherheitsgründen keine. Bei den Scheifen auf den Schlosspark fand sich jedoch der eine oder andere Zuseher. Die Läufer und Veranstalter sorgten jedoch sowohl vor, während und nach dem Lauf für eine ausgelassene Stimmung.
Strecke
Die Strecke hatte natürlich Seltenheitswert. Zwei Runde durch den Tiergarten Schönbrunn. Sehr selektive und kurvenreiche Strecke. Die Streckenposten sorgten dafür, dass sich (fast) keiner verläuft.
Die 1500 Startplätze des Zoolaufes waren rasch vergeben. Das Kontingent war auch gut gewählt. Aufgrund der engen Streckenführung, wurde in Intervallen zu ca. 5 Personen a 10 Sekunden gelaufen. Dadurch konnte großer Stau auf der Strecke gut vermieden werden. Leider etwas zu wenig in den Mittelpunkt wurden die Läufer gerückt. Zwar gab es nach dem Lauf Verpflegungsbon‘s, eine Finishermedaille für jeden Läufer als Erinnerung zum Event sollte bei einer großen Veranstaltung jedoch auch nicht fehlen.
Verpflegung
Ausbaufähig während des Laufes. Eine Labestation mit Wasser auf der Strecke. Im Zielbereich bekam man eine Flasche Wasser und Schnitten. Dafür konnte man sich nach dem Lauf mit einem gratis Essen (Chili oder Kaiserschmarren), Getränk und Sekt versorgen.
Im Startersackerl war zudem ein Apfel und Knabbergebäck enthalten.
Stimmung
Zuschauer gab es im Zoo, bis auf die Streckenposten aus Sicherheitsgründen keine. Bei den Scheifen auf den Schlosspark fand sich jedoch der eine oder andere Zuseher. Die Läufer und Veranstalter sorgten jedoch sowohl vor, während und nach dem Lauf für eine ausgelassene Stimmung.
Strecke
Die Strecke hatte natürlich Seltenheitswert. Zwei Runde durch den Tiergarten Schönbrunn. Sehr selektive und kurvenreiche Strecke. Die Streckenposten sorgten dafür, dass sich (fast) keiner verläuft.
WL
Wiener Läufer
Tolle Atmosphäre, sehr gute Organisation
Gesamtbewertung
4.7
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
Sehr schöne 6km (2 Runden - ich laufe eigentlich nicht gern dieselben Strecken mehrmals) durch den Tiergarten Schönbrunn. An jeder Ecke jemand, der anfeuert und aufpasst. Mehrere Getränkestationen. Ein wahnsinnig volles Goodie- Bag (eines der besten, das ich jemals bekommen hab) und natürlich eine (Holz)Medaille.
VH
Von Hasenfuss
Top 50 Bewerter
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
sehr teuer für einen kurzen Lauf, aber dafür einzigartig
G
Gast
Spitzen Lauf
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
3.5
Ich war heuer das 2. mal dabei. Ich muss sagen es ist ein wirklich spezieller Lauf... Es sind zwar nur 6 km aber die haben es in sich. Der Preis ist schon recht hoch, er kommt aber einen guten Zweck zu Gute. Deswegen ist der Preis gerechtfertigt. Freu mich auf nächstes Jahr.
G
Gast
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
N/A
G
Gast
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag