- Laufevent
- Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf
Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf
7034 0 4 0
Die 3. und letzte Station der Tour de Tirol.
Beim Pölven Trail wird auf einer 23 Kilometer langen Strecke fast durchgehend auf Schotter gelaufen. Das Ziel befindet sich in Söll. Fotos (C) Veranstalter / Sportograf
Umfassende Erlebnisberichte von der Tour de Tirol haben unser Laufreporter verfasst:
- Tour de Tirol – Mein Erlebnisbericht (Wolfgang K., 2016)
- Tour de Tirol 2016 - Erlebnisbericht (Hubert Stockmaier, 2016)
Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf am 08.10.2023 | in Söll am wilden Kaiser. Alle wichtigen Informationen: Nächster Termin, Anmeldung, aktuelle Ausschreibung, Strecke, Teilnehmer, Ergebnisse der letzten Jahre, Fotos und Erfahrungen zur Veranstaltung Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf.
Sportart: Laufen
Sportart: Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Details zum Event
Erstaustragung
2014
Veranstalter
Duathlonclub Bad Häring – JOLsport GmbH
Strecke Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf & Programm
Lauf-Bewerbe
Distanzen
23 km (1.240 Hm)
FREITAG: Söller Zehner
SAMSTAG: Kaisermarathon Söll
SONNTAG: Pölven Trail
Streckenrekorde Pölven Trail:
SAMSTAG: Kaisermarathon Söll
SONNTAG: Pölven Trail
Streckenrekorde Pölven Trail:
- Herren: Stefan Paternoster (Österreich) - 1:42:18 Stunden im Jahr 2014
- Damen: Michelle Maier (Deutschland) - 2:00:48 Stunden im Jahr 2018
Zeitlimit: 4:30 Stunden
Runde um den Pölven
Runde um den Pölven
Anmeldung Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf
Teilnahmegebühr:
39,00 € Trail / 10 € Kinderlauf
Anmeldung
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
Zeitnehmer
Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Teilnehmerzahl 2017
540 Finisher
Termin 2018
Teilnehmerzahl 2018
791 Finisher
Termin 2019
Teilnehmerzahl 2019
825 Finisher
Termin 2021
Termin 2022
Ergebnisse 2022
Teilnehmerzahl 2022
680 Finisher
Ergebnisse 2023
F.A.Q. Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 08.10.2023 | 09:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 6306 Söll am wilden Kaiser | Zentrum. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Tour de Tirol – Pölven Trail & Kinderlauf" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 23 km (1.240 Hm).Kontakt
● Web: http://www.tourdetirol.com
● E-Mail: über das Kontaktformular oben
● Telefonische Auskunft: 05332 75310
● Unterkunft: Hotels in der Nähe von Söll am wilden Kaiser
Benutzer-Bewertungen
7 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
4.4(7)
Stimmung & Atmosphäre
3.9(7)
Attraktivität der Strecke
4.7(7)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.3(6)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Schöner, harter Traillauf
Gesamtbewertung
3.8
Organisation
3.5
Stimmung & Atmosphäre
2.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
Sehr schön, wenn auch harte Strecke. Gute Verpflegung an der Strecke, hervorragende Verpflegung im Ziel. Stimmung entlang der Strecke mäßig gut, dafür kann aber der Veranstalter nichts (sehr schlechtes Wetter). Kritikpunkte:
- Labestationen etwas unübersichtlich.
- Streckenverlauf nicht immer optimal beschildert bzw. abgesperrt.
- Hin und wieder eine Hinweistafel ("Labestation in 1 km", "noch 600 HM zum Juffinger Jöchl" etc.) wäre motivierend gewesen.
- Start in drei zeitversetzten Blöcken war an und für sich eine gute Idee, aber letztendlich kontraproduktiv, da im ersten Startblock sehr viele langsame Läufer waren und die Schnellen aus dem zweiten Block schon nach wenigen Kilometern aufgelaufen sind - dadurch bis zum Schluss immer wieder kleine Staus auf den "einspurigen" Passagen.
- Labestationen etwas unübersichtlich.
- Streckenverlauf nicht immer optimal beschildert bzw. abgesperrt.
- Hin und wieder eine Hinweistafel ("Labestation in 1 km", "noch 600 HM zum Juffinger Jöchl" etc.) wäre motivierend gewesen.
- Start in drei zeitversetzten Blöcken war an und für sich eine gute Idee, aber letztendlich kontraproduktiv, da im ersten Startblock sehr viele langsame Läufer waren und die Schnellen aus dem zweiten Block schon nach wenigen Kilometern aufgelaufen sind - dadurch bis zum Schluss immer wieder kleine Staus auf den "einspurigen" Passagen.
G
Georg
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Sehr extreme Strecke, nach 3 Bewerben. Etwas Durchhaltevermögen braucht´s aber dann schon.
LK
List K
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
N/A
Alles perfekt. Super Abschluss
G
Gast
Gesamtbewertung
4.6
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.1
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
3.8
Organisation
3.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag