Der ideale Einstieg in das Laufjahr 2018! Egal ob auf der Mittestrecke mit 4150m oder der langen Strecke mit 8300m - hier ist die ideale Kombination uas Berg- und Crosslauf. Wer glaubt, dass das Münsterland flach ist, wird hier eines besseren belehrt!. Wir - das Orga-Team und alles, damit sich die Läufer wohlfühlen und ein einmaliges Wettkampferlebnis haben.
Wir freuen uns auf Eurer Kommen
Leichtathlektikverein Oelde e. V.
Orga team Berg- und Crosslauf
Das Orga-
Samstag, 13. Januar 2018
Leichtathletikverein Oelde e. V.
Oelde-Stromberg am Freibad in 59302 Oelde-Stromberg, Am Hang 20
13:30 Uhr 0,7km Schüler/innen M/W 6 - M/W 9
13:40 Uhr 1,4km Schüler/innen M/W 10 - M/W 11
13:50 Uhr 2,075km Schüler/innen M/W 12 - M/W 15
14:20 Uhr 4,15km U18 - M/W 80
15:00 Uhr 8,3km M/W 18 - M/W 80
bis zum 12.01.2018 - 18:00 Uhr bei Time Team Jung.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet.
Nachmeldungen sind nur am Veranstaltungstag ab 12:00 UHR bis jeweils 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich
Im Tennisheim direkt neben dem Start-/ Zielbereich, 59302 Oelde-Stromberg, Am Hang 18
Schüler/innen bis U16 2,50 EUR
Jugendliche bis U20 4,50 EUR
Erwachsene 7,00 EUR
Nachmeldegebühr 1,50 EUR
(Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag ab 12:30 UHR bis jeweils 30 Minuten vor dem jeweiligen Start möglich!)
Bar bei Abholung der Startunterlagen ab 12:30 UHR im Wettkampfbüro im Tennisheim.
Joachim Kallenbach, Tel. 0157 53141790
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasseneinteilung nach DLO
Alle Teilnehmer/innen aus dem FLVW-Kreis Beckum kommen in die Kreismeisterschafts-Wertung.
Die Strecken für die Schüler / Schülerinnen bis M/W 11 sind leicht wellig und verlaufen auf befestigten Wegen und Wiesen im Gassbachtal. Die Schüler / Schülerinnen M/W 6 - M/W 9 laufen jeweils eine 0,7km lange Runde, die Altersklasse M/W 10 - M/W 11 durchläuft diese Runde zweimal.
Die Schüler / Schülerinnen M/W 12 - M/W 15 durchlaufen einmal die 2,075km lange Originalrunde. Dabei sind 70 Höhenmeter zu überwinden.
Die Jugend U18 und U20, Frauen und Männer sowie die Alterklassen haben die Wahl zwischen der kurzen Strecke mit zwei Runden (4,15km, 140 Höhenmeter) oder der langen Strecke mit vier Runden (8,3km bei 280 Höhenmetern).
Im Zielbereich werden warmer Tee und Wasser gereicht. Für das leibliche Wohl der Sportler und Zuschauer ist mit einem Kaffee-, Waffel- und Würstchenstand gesorgt.
Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine Haftung bei Unfällen, Diebstählen und sonstigen Schadensfällen. Mit seiner Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmer/in, einen guten Gesundheitszustand zu besitzen und sich ausreichend konditionell vorbereitet zu haben.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Der Veranstalter haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen (VIBSS LSB NRW 18.07.2013).
Das Tragen von Kopf- oder Ohrhörern ist nicht erlaubt, da sonst Hinweise der Streckenposten - insbesondere bei Überrundungen - nicht gehört werden.
Mit seiner Anmeldung erlaubt der/die Teilnehmer/in dem Veranstalter/Ausrichter seinen Namen, Verein und seine Ergebnisse sowie evtl. erstellte Fotos und Filme im Internet, der Presse oder auf Ausschreibungsflyern kostenlos zu veröffentlichen.
Die Veranstaltung steht unter amtlicher Aufsicht und wird nach den gültigen amtlichen Leichtathletikbestimmungen des DLV durchgeführt.