LIVE-SUCHE: Erweiterte Suche
Pin It
Eiger Ultra Trail 2023, Foto: © Thomas Senf, Alpine Photography

Eiger Ultra Trail

 
4.3 (3)
32804 0 9 2

Der Eiger Ultra Trail wurde als einer der schönsten Trailruns der Welt ausgezeichnet!Schönster Trailrun auf unserem Planeten

Der Eiger Ultra Trail wurde als einer der schönsten Trailruns in der Schweiz ausgezeichnet!Schönster Trailrun in der Schweiz

Der Eiger Ultra Trail wurde als einer der härtesten Ultraläufe der Welt ausgezeichnet!Anspruchsvollster Ultrarun der Welt

Eiger Ultra Trail - härter als die Nordwand solo

Der Eiger 3970m und dessen Nordwand fasziniert sowohl Bergsteiger als auch Trail Runner. 1858 erreichten die heimischen Führer Christian Almer und Peter Bohren mit ihrem Gast Charles Barrington als erste den Eiger-Gipfel. Den Ostgrat, genannt Mittellegi, kletterte als Erster der Japaner Yuko Maki mit seinen Grindelwalder Bergführern im Jahr 1921. Das letzte Problem der Alpen, die Eiger Nordwand, wurde 1938 von Anderl Heckmair und Ludwig Vörg sowie Heinrich Harrer und Fritz Kasparekt in vier Tagen durchstiegen.

Mit den Etappenorten Grosse Scheidegg, First, Faulhorn, Schynige Platte, Wengen, Männlichen, Kleine Scheidegg und der Traverse unter der Eiger Nordwand wird Spektakel und einmaliges Bergambiente geboten. Mit 101 Kilometern sowie 6700 Höhenmetern gilt die Strecke E101 als harte Prüfung für jeden Teilnehmer. 

Auch die Strecke E51 gipfelt auf dem Faulhorn 2680m und bietet Einzelathleten sowie Couples bestes Bergpanorama in Richtung Schynige Platte. Direkt zur Eiger Nordwand führt der E35. Als Trail Running Schnupper- oder Speeddistanz eignet sich der E16 Parcours hervorragend.

Eiger Ultra Trail am 15.07.2023 | 20.07.2024 in Grindelwald. Alle wichtigen Informationen: Nächster Termin, Anmeldung, aktuelle Ausschreibung, Strecke, Teilnehmer, Ergebnisse der letzten Jahre, Fotos und Erfahrungen zur Veranstaltung Eiger Ultra Trail.
Sportart: Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
04:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
 

Ort

Bundesland
PLZ

Details zum Event

Erstaustragung
2013
Veranstalter
Verein Running Grindelwald

Strecke Eiger Ultra Trail & Programm

Distanzen
250 km (20.000 Hm) / 101 km (6.685 Hm) / 51 km / 35 km / 16 km / 0,85 km / 0,35 km
MITTWOCH
08.00 Uhr: E250 Unesco Jungfrau-Aletsch Trail
FREITAG
12:30 Uhr: 10 - 15 km Surprise Trail
18:05 Uhr: Kids-Race
SAMSTAG
04:00 Uhr: 101 km Ultra Trail (UTMB 3)
07:15 Uhr: 51 km Panorama Trail (UTMB 2)
07:35 Uhr: 35 km Nordwand Trail (UTMB 2) mit Start in Burglauenen
09:00 Uhr: 16 km Genuss Trail (UTMB 1)

Zeitlimit:
  • Unesco Trail: 95 Stunden
  • E101: 25 Stunden
  • E51: 13 Stunden
  • E35: 9 Stunden
  • E16: 4 Stunden

Streckenrekorde Ultra Trail Herren - Entwicklung:
  • 2022: Shen Jiasheng (China) - 10:44:38 Stunden
  • 2017: Stephan Hugenschmidt (Deutschland) - 11:01:10 Stunden
Streckenrekorde Ultra Trail Damen: 
  •  Caroline Chaverot (Frankreich) - 12:45:41 Stunden im Jahr 2015
Fotos: © Thomas Senf, Alpine Photography

Anmeldung Eiger Ultra Trail

Teilnahmegebühr:

Unesco Trail: ab CHF 950
E101: ab CHF 225
E51: ab CHF 155
E35: ab CHF 135
E16: ab CHF 60

Alle Preise + 8 % Bearbeitungsgebühr
 
Teilnehmerlimit:
  • Unesco Trail: 200 
  • E101: 600
  • E51: 900
  • E35: 600
  • E16: 900
Anmeldung
  • ✔ Online-Voranmeldung
  •    Persönlich am Wettkampftag vor Ort
  •    Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
  •    Telefonisch
Zeitnehmer
Weitere Leistungen
  •    AIMS/IAAF vermessene Strecke
  •    Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln möglich
  •    Ausreichend Parkplätze
  •    Bands auf der Strecke
  •    Cheerleader
  • ✔ Duschen vorhanden
  • ✔ Finisher-Medaillen für Erwachsene
  •    Finisher-Medaillen für Kinder
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenlos)
  •    Finisher-Shirt / Starter-Shirt (kostenpflichtig)
  •    Fotoservice (kostenlos)
  • ✔ Fotoservice (kostenpflichtig)
  •    Gedruckte Urkunden
  • ✔ Goodie Bag / Startsackerl
  •    Handbiker
  •    Inline-Skating Bewerb
  •    Kilometermarkierungen
  • ✔ Kostenlose Kleider- & Utensilienabgabe
  • ✔ Kostenlose Massagen
  • ✔ Online-Urkunden
  •    Pokale für die Altersklassen
  •    Preisgeld
  •    Smovey Wettbewerb
  • ✔ Startnummer mit Namensaufdruck
  •    Startnummern-Tombola
  •    Umkleiden
  •    Verpflegungsgutschein
  •    Verpflegungsstation im Zielbereich
  • ✔ Verpflegungsstationen auf der Strecke
  •    Virtuelle Teilnahme möglich
Termin 2017
Teilnehmerzahl 2017
2623 Finisher
Termin 2018
Teilnehmerzahl 2018
3000 Finisher
Termin 2019
Teilnehmerzahl 2019
2994 Finisher
Termin 2021
Termin 2022
Teilnehmerzahl 2023
3095 Finisher

F.A.Q. Eiger Ultra Trail

Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung:

Wann und wo findet die Veranstaltung Eiger Ultra Trail statt?

Termin ist zu folgendem Datum: 15.07.2023 | 20.07.2024 04:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 3818 Grindelwald | . Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.

Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?

Bei der Veranstaltung "Eiger Ultra Trail" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 250 km (20.000 Hm) / 101 km (6.685 Hm) / 51 km / 35 km / 16 km / 0,85 km / 0,35 km.

Hotel oder Unterkunft in Grindelwald


Booking.com

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

Kontakt

● E-Mail: über das Kontaktformular oben

Fotos

Eiger Ultra Trail 2023, Foto: © Thomas Senf, Alpine Photography
TS_RUN_EIGER-ULTRA-TRAIL_D311698
Strecke Eiger Ultra Trail E16
Strecke Eiger Ultra Trail E35
Strecke Eiger Ultra Trail E51
Strecke Eiger Ultra Trail E110
Strecke Eiger Ultra Trail E250
Eiger Ultra Trail 2023, Foto: © Thomas Senf, Alpine Photography
Eiger Ultra Trail 2023, Foto: © Thomas Senf, Alpine Photography

Benutzer-Bewertungen

3 Bewertungen
Gesamtbewertung
 
4.3
Organisation
 
4.5(3)
Stimmung & Atmosphäre
 
4.5(3)
Attraktivität der Strecke
 
5.0(3)
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.8(3)
Du hast bereits einen Account?
Ratings
Organisation
Erfahrung zur Organisation, Anmeldung und Wartezeiten
Stimmung & Atmosphäre
Dein Eindruck von der Stimmung und Atomsphäre entlang der Strecke und um das Event
Attraktivität der Strecke
Wie fandest du die Strecke?
Preis-/Leistungsverhältnis
Ist das Service des Veranstalters (Verpflegung, Preise usw.) der Teilnahmegebühr angemessen?
Kommentare
Nachdem du deine Bewertung abgesendet hast, kannst du Medien (Fotos, Videos) hinzufügen.
Gesamtbewertung
 
5.0
Organisation
 
5.0
Stimmung & Atmosphäre
 
5.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
5.0
Sensationell organisiert, perfekte und ausreichende Verpflegung. Die Strecke ist natürlich auch ein Traum. Großes Lob an die Veranstalter
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 3 0
Gesamtbewertung
 
4.2
Organisation
 
4.5
Stimmung & Atmosphäre
 
4.5
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.5
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0
Gesamtbewertung
 
3.8
Organisation
 
4.0
Stimmung & Atmosphäre
 
4.0
Attraktivität der Strecke
 
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
 
3.0
G
Melde diese Bewertung War diese Bewertung hilfreich für dich? 0 0

Karte

Start/Ziel tauschen
Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo