Im Mai findet der Dornbirner Stadtlauf seit rund 20 Jahren statt.
Mit mehr als 1.350 Teilnehmerinnen und Teilnehmern, davon rund 1.000 Kinder und Jugendliche, ist der Stadtlaufdas größte Breitensport-Event in Dornbirn.
Die Teilnahme für Kinder, Schüler und Lehrlinge ist kostenlos. Start und Ziel ist am Marktplatz Dornbirn
Veranstaltet wird der Stadtlauf von der Sportabteilung der Stadt Dornbirn und dem SSV Dornbirn Schoren.
Der Dornbirner Sparkasse Stadtlauf mit Unterstützung durch Intersport Dornbirn ist einer der Höhepunkte im Dornbirner Sportjahr.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an die zahlreichen Hobbyläufer, die sich hier mit Gleichgesinntenmessen können.
Familien können die 3,5 km frei in Ihrer Staffel einteilen, der Spaß gewinnt. Aber auch ambitionierte Läufer kommen beim 10 km Lauf auf ihre Kosten. Gelaufen wird in insgesamt 22 Klassen.
Kinder laufen 700 Meter und Jugendliche 1.400 oder 2.100 Meter.
Familien als Familienstaffel, Firmen und Genießer laufen 3,5 Kilometer.
Ambitionierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer laufen 10 Kilometer. Neu ist der 10 km Staffellauf.
Die Siegerehrung findet zwischen 17.00 und 20.00 Uhr am Marktplatz Dornbirn statt.
Streckenführung
Der Stadtlauf startet und endet am Marktplatz Dornbirn.
Gelaufen wird auf zwei unterschiedlichen Routen.
Umkleidemöglichkeit
Im Bundesgymnasium Dornbirn.
WC im Stadtpark.
Teilnahmeberechtigt
sind alle, die Freude und Spaß am Laufen haben:
Kinder, Erwachsene, Familien, Genießer, Firmen, Sportler, auch ohne Vereinszugehörigkeit.
Im Jahr 2020 wurde der für 5. Juni geplante Dornbirner Stadtlauf aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Fotos (C) Weissengruber