Mit 10 Berg- und Trailläufen bietet die Buckltour ein attraktives Angebot für HobbysportlerInnen. Die Läufe haben keine extremen Steigungen und eine Höhendifferenz von 150 – 670 Metern.
Jeder Lauf kann einzeln gelaufen werden. Wer mehrere Läufe bestreiten möchte, sollte sich für die Buckltourkarte interessieren. Die Tourkarte um € 99.- beinhaltet das Startgeld für alle 10 Läufe, die automatische Anmeldung und einen Gutschein für einen Tageseintritt zu den Wexltrails.
Alle Veranstaltungen sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Wenn nötig wird gratis ein Shuttlebus von der nächstgelegenen Bahnstation zum Start und wieder zurück geführt.
Wir bieten auch einen Teamcup für Vereine, Firmen oder Laufgruppen an. Dabei können beliebig viele Starter für ein Team antreten und sich mit den anderen Teams messen.
Bei der Abschlusssiegerehrung gibt es individuell angefertigte Tourtrophäen für die Gesamt- und Klassensieger, außerdem einen Gutschein für einen Tageseintritt in den Motorikpark und eine Tombola für alle Teilnehmer.
Alle Veranstaltungen:
1 |
Frühlingslauf Classic |
Payerbach |
Sa. 25.03. |
2 |
Cold Mountain Run |
Lichtenegg |
Sa. 29.04. |
3 |
Schlossberglauf |
Seebenstein |
Sa. 06.05. |
4 |
Wein-Berg-Lauf |
Neckenmarkt |
Sa. 13.05. |
5 |
Alpkogellauf |
Trattenbach |
Sa. 03.06. |
6 |
Wechsellandlauf |
Aspang |
Sa. 10.06. |
7 |
Gfieder Geländelauf |
Ternitz |
Sa. 24.06. |
8 |
Hutwisch Berglauf |
Bad Schönau |
Sa. 01.07. |
9 |
Run the bugles Trailrun |
Krumbach |
So. 27.08. |
10 |
Wexl-Kampstein Berglauf |
St. Corona |
Sa. 09.09. |
Alle Infos auf www.buckltour.at.
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag