- Bergtour
- Watzmann-Überschreitung
Watzmann-Überschreitung
Die Watzmann-Überschreitung zählt zweifelsohne zu den beliebtesten Bergtouren in Deutschland.
So wartet u.a. eine spannende Überschreitung zwischen den drei Gipfeln Hocheck, Watzmann-Mittelspitze und Watzmann-Südspitze.
Mit einer maximalen Höhe von 2.713 Metern (Mittelspitze) ist der Watzmann zudem die höchste Erhebung im Bertechsgadener Land. Die Dominanz zum nächsthöheren Berg (Hochseiler) beträgt über 15 Kilometer.
Route Watzmann Überschreitung
Parkplatz Wimbachbrücke (634 m) - Watzmannhaus (1.915 m / 3 Stunden) - Hocheck (2.651 m /1,5 Stunden) - Watzmann Mittelspitze (2.713 m / 1 Stunde) - Watzmann Südspitze (2.712 m / 1,5 Stunden) - Wimbachgrieshütte (1.326 m / 2 Stunden) - Wimbachschloß (937 m) - Parkplatz Wimbachbrücke (634 m / 2 Stunden)
Die Route ist ausreichend markiert und beschildert. Ein Verlaufen ist nahezu unmöglich. Anfangs geht es zum größten Teil über Forstwege und Wanderwege zum Watzmannhaus. Für die knapp 1.300 Höhenmeter muss man bei durchschnittlichen Tempo drei Stunden einplanen.
Ist das Watzmannhaus erreicht, wird die Tour langsam aber doch anspruchsvoller. Sanfte Waldwanderwege werden durch Gestein und Geröll ersetzt. Bis zum Hocheck-Gipfel sind die Schwierigkeiten aber sehr gering (ein Klettersteig mit A).
Mit dem Erreichen des Hocheck beginnt aber nun die anspruchsvolle Überschreitung mit zahlreichen Kletterstellen und Klettersteigen (A und B). Bis zur Watzmann-Mittelspitze muss man bei normalem Tempo mit einer Stunde Zeitaufwand rechnen. Etwas weiter ist der Weg von der Mittelspitze zur Südspitze.
Der Abstieg geht anfangs über viel Geröll, aber kaum anspruchsvoll zur Wimbachgrieshütte. Von da an sind es noch knapp zehn Kilometer auf flachem bzw. leicht fallendem Terrain (ideal für schnelles Lauftempo) bis zum Parkplatz.
Eine Routenbeschreibung findest du auch in der Bildgalerie etwas weiter unten.
Karte bzw. Strecke:
Rastmöglichkeiten
- Watzmannhaus (1.915 m) beim Aufstieg
- Wimbachgrieshütte (1.326 m) beim Abstieg
Charakteristik / Schwierigkeit
Die Überschreitung und die Länge der Tour (25 km, 2.300 Höhenmeter) machen die Watzmann-Überschreitung zu einer großen Herausforderung, die für wenig Erfahrene rasch zur Überforderung werden kann. Klettersteigset ist je nach Können notwendig oder auch nicht.
Topo und Höhenprofil
Ausrüstung für den Watzmann
Bergschuhe oder für sehr Erfahrene auch Trailschuhe.
Ob Klettersteig-Set oder nicht, kann nicht pauschal beantwortet werden. Wer eher unsicher ist und Unerfahren, dann mit Klettersteig-Set. Es gibt aber ohnehin am Grat viele Passagen ohne Sicherungsmöglichkeit. Daher ist für die Watzmann-Überschreitung ohnehin Trittsicherheit und Schwindelfreiheit Voraussetzung.
Es gibt sowohl am Aufstiegs- als auch am Abstiegsweg Einkehrmöglichkeiten. Daher nicht zu viel Verpflegung "mitschleppen", aber ausreichend viel für die Überschreitung
Anreise und Parken
Nach Ramsau bei Berchtesgaden und dort im Ortskern den beschilderten Parkplatz Wimbachbrücke nutzen.
Gebühren für die Parkplätze
Der Parkplatz Wimbachbrücke ist gebührenpflichtig (Tageskarte € 7). Es gibt allerdings auch einige, wenige gebührenfreie Parkmöglichkeiten.
Daten zur Bergwanderung
Wimbachklamm 2
- ✔ Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- ✔ Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Watzmann-Überschreitung
F.A.Q. Watzmann-Überschreitung
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Watzmann
- Watzmann (Südspitze)
- Hocheck (Watzmann)
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 12:00 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 12:00 Stunden für die Tour "Watzmann-Überschreitung" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 24.4 km mit 2225 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2713 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Watzmannhaus
- Wimbachgrieshütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.60264. Der Längengrad beträgt 12.92446. Ein nahe gelegener Talort ist Ramsau bei Berchtesgaden.Autoren-Bewertung
Distanz etwa 25 km, davon allerdings die letzten 10 Kilometer sehr gemütlich in flachem Gelände.
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag