- Bergtour
- Schneeberg-Fadensteig (Abstieg: Witzanikreuz)
Schneeberg-Fadensteig (Abstieg: Witzanikreuz)
Der Fadensteig zählt zu den populärsten Routen auf den Schneeberg.
Über den großteils steilen Anstieg sind es nur etwas mehr als 5 Kilometer bis zum 2.076 Meter hohen Klosterwappen. Abstiegsmöglichkeiten gibt es viele. Eine Variante führt über das Witzanikreuz retour zum Ausgangspunkt
Route auf den Schneeberg über den Fadensteig
- Start bei der Sessellift-Talstation in Losenheim
- Am Rande der Skipiste bergauf bis zur Edelweisshütte
- Kurz nach der Hütte direkt links bergauf in den Wald
- Nach dem Wald auf Gestein weiter zum Fadensteig
- Über den Fadensteig auf das Schneeberg-Plateau
- Dort weiter bis zur Fischerhütte und in wenigen Minuten bis zum Klosterwappen
- Vom Klosterwappen direkt bergab Richtung Kienthalerhütte bis zum Witzanikreuz.
- Dort erreicht man über einen Umweg in nur wenigen Minuten die Kientalerhütte, ansonsten rechts weiter zum Fleischer-Gedenkreuz, eher der andere Abstiegsweg (via Schauerstein) erreicht wird.
- Nun teilweise durch den Wald und über einen Forstweg retour zur Edelweisshütte
- Von da wieder über die Skipiste ins Tal
Alternativen:
- Abstieg über den Schauerstein
- Abstieg wie Aufstieg (über den Fadensteig)
Karte bzw. Strecke:
Charakteristik / Schwierigkeit
Im Sommer bzw. ohne Schnee auch für Einsteiger eine schöne und realistisch umsetzbare Tagestour.
Im Winter nur für Geübte und Erfahrene zu empfehlen, zumal bei Vereisung der Einsatz von Steigeisen notwendig sein kann.
Topo bzw. Höhenprofil:
Ausrüstung für den Fadensteig
Es gibt mehrere Einkehrmöglichkeiten, daher muss bei geöffneten Hütten nicht so viel Verpflegung mitgenommen werden.
Bei guten Bedingungen reichen Trailschuhe oder leichte Bergschuhe absolut aus. Kein Klettersteig notwendig - es gibt nur 2-3 kurze Fixseile am Fadensteig.
Im Winter sollten Steigeisen oder Grödel mitgenommen werden. Die Route ist zudem stark windanfällig. Haube daher nicht vergessen.
Fadensteig im Winter bzw. als Skitour
Der Fadensteig wird ganzjährig begangen, auch im Winter bei Schnee und Eis. Skitourengeher wählen zumeist andere Routen, da ansonsten die Skier über den Fadensteig am Rücken getragen werden müssen.
Im Winter ist die Route nur für Erfahrene zu empfehlen.
Anreise und Parken
Über Puchberg weiter nach Losenheim und dort nach Ortsende immer weiter bis zum Ende der Straße am großen Parkplatz bei der Talstation des Sesselliftes parken.
Der Parkplatz ist gebührenpflichtig, wird aber normalerweise nur zur Hauptsaison (Lifte in Betrieb) tatsächlich kontrolliert.
Daten zur Bergwanderung
Losenheimer Str. 103
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Schneeberg-Fadensteig (Abstieg: Witzanikreuz)
F.A.Q. Schneeberg-Fadensteig (Abstieg: Witzanikreuz)
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Schneeberg (Klosterwappen)
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 06:15 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 06:15 Stunden für die Tour "Schneeberg-Fadensteig (Abstieg: Witzanikreuz)" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 13.5 km mit 1302 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2076 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:- Edelweisshütte
- Fischerhütte
Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.79215. Der Längengrad beträgt 15.8311. Ein nahe gelegener Talort ist Puchberg.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag