- Bergtour
- Gamsecksteig (Zahmes Gamseck) - Rax
Gamsecksteig (Zahmes Gamseck) - Rax
Der Gamsecksteig bzw. das Zahme Gamseck ist eine von vielen Möglichkeiten, die 2.007 Meter hohe Heukuppe bzw. das Plateau der Rax zu erreichen.
Aufgrund der geringen Schwierigkeit des Klettersteiges (A) kann der Steig im Sommer bei guten Bedingungen auch von weniger Erfahrenen bewältigt werden. Im Winter hingegen ist dieser nur für erfahrene Berggeher zu empfehlen.
Nach dem Ende des Gamsecksteigs sind es auf dem Plateau nur noch wenige Minuten bis zum Gamseck-Gipfel (ohne Kreuz). Auch die Heukuppe ist nicht weit entfernt.
Route auf die Rax (Heukuppe) über den Gamsecksteig bzw. das Zahme Gamseck
- Start beim Parkplatz "In der Nass" am Ende der Straße von Altenberg an der Rax. Im Winter ist der letzte Kilometer (ab Haus Nassbauer) nicht geräumt. Demnach wird die Tour bereits etwas früher gestartet, ca 500 Meter vor dem Haus.bei einer Parkmöglichkeit an einem Holzplatz.
- Vom Parkplatz geradeaus in den Wald den Weg Richtung Nasskamm folgen
- An einigen grünen Schildern nun links weiter
- Kurz danach links in den Wald entlang des rot markierten Wanderweges
- Länger durch den Wald, an einer Quelle vorbei bis später wieder die Forststraße erreicht wird.
- An der Beschilderung der Forststraße nun links weiter "zum Naßkamm"
- Am Naßkam geht es nach rechts Richtung Gamseck und Heukuppe
- Hier nimmt man gleich den rechten Forstweg
- Danach geht es wieder etwas länger durch den Wald vorbei an einer unbewirtschafteten Hütte
- Auf knapp 1.500 Metern Höhe wird nun der Gupf-Sattel erreicht, von dem es halblinks weiter Richtung Zahmes Gamseck geht
- Nach einem etwas flacheren Stück nähert man sich nun dem Beginn des Steiges
- Nun über den Gamsecksteig auf das Rax-Plateau
- Nach dem Ende des Steiges erreicht man links das Gamseck oder rechts über eine Plateauwanderung die Heukuppe, also den höchsten Punkt der Rax
- Abstieg exakt wie Aufstiegsweg (am Schlussabschnitt kann alternativ auch der Forstweg statt des Nasskamms genommen werden)
Länge des Klettersteiges: ca. 350 Höhenmeter, inkl. abschnittsweise normalem Gehgelände.
Anmerkung: Auf dem Raxplateau kann die Wanderung noch ausgedehnt werden (z.B. zum Karl-Ludwig-Haus).
Strecke bzw. Karte:
Charakteristik / Schwierigkeit
Das Zahme Gamseck ist einer von vielen Steigen auf die Rax, allerdings ein eher ruhiger Steig abseits des Massentourismus.
Bei guten Bedingungen kann dieser auch von weniger Erfahrenen bei guter Konzentration und Vorsicht bewältigt werden.
Im Winter bei Schnee hingegen nur für sehr Erfahrene zu empfehlen.
Topo bzw. Höhenprofil:
Ausrüstung für den Gamsecksteig
Im Sommer leichte Bergschuhe oder Trailschuhe. Ausreichend Verpflegung und Flüssigkeit (keine Einkehrmöglichkeit), eine Quelle gibt es nur ganz zu Beginn der Strecke.
Klettersteig-Set ist nicht unbedingt notwendig bzw. je nach Bedürfnis bzw. Erfahrungen. Der Steig nimmt nur einen kleinen Abschnitt der Route ein, demnach muss das Set auch lange im Rucksack mitgeschleppt werden (mehr Gewicht = mehr Energieverbrauch).
Im Winter Steigeisen bzw. Grödel zur Sicherheit mitnehmen. Bei Vereisung sind zudem die Stahlseile womöglich nicht zu greifen, was die Schwierigkeit um ein Vielfaches erhöht (evtl. kleine Schaufel mitnehmen, um Seile freizuschaufeln) oder den Steig gar unmöglich macht.
Das Zahme Gamseck im Winter bzw. als Skitour
Als Skitour nicht sinnvoll, als anspruchsvolle (alpine) Winterwanderung für Erfahrene hingegen schon. Der Gamsecksteig wird allerdings selten im Winter begangen - ist daher also ein Geheimtipp.
Anreise und Parken
Über Kapellen nach Altenberg an der Rax und dort durch das Dorf fahren und der asphaltierten und nun enger werdenden Straße folgen, bis am Ende der Straße der Parkplatz "In der Nass" erreicht wird.
Achtung: Der letzte Kilometer zum Parkplatz nach dem Haus "Nassbauer" ist ein Schotterweg (mäßiger Zustand) und wird im Winter nicht geräumt. Daher ist er ohne Schneeketten definitiv nicht befahrbar, aber auch mit Schneeketten nicht zu empfehlen bzw. nicht sinnvoll. Denn gut 500 Meter vor dem Haus Nassbauer gibt es auf der rechten Seite einen großen Holzplatz mit einiges an freier Fläche. Parken wird hier im Winter normalerweise toleriert.
Der Parkplatz "In der Nass" ist gebührenfrei.
Koordination Parkplatz: 47,7065777 | 15,6588113
Koordination Holzplatz: ca. 47.694334 | 15.650459
Daten zur Bergwanderung
Altenberg 52
- Asphalt
- ✔ Durchgehend markierte Route
- Eispickel erforderlich
- ✔ Felsen
- Helm zu empfehlen
- Kinderfreundlich
- ✔ Klettersteige entlang des Weges
- Klettersteigset erforderlich
- LVS
- ✔ Schotter
- Seilsicherung erforderlich
- Steigeisen erforderlich
- ✔ Wald
- ✔ Wiese
Route (gpx.-Track): Gamsecksteig (Zahmes Gamseck) - Rax
F.A.Q. Gamsecksteig (Zahmes Gamseck) - Rax
Wichtige Fragen zur Bergtour bzw. SkitourWelcher Berg bzw. welche Gipfel werden bestiegen?
- Heukuppe (Rax)
Wie lange dauert die Bergtour?
Durchschnitt: 06:30 Stunden. Für Aufstieg und Abstieg ist bei einem durchschnittlichem Gehtempo mit einer Dauer von 06:30 Stunden für die Tour "Gamsecksteig (Zahmes Gamseck) - Rax" zu rechnen. Pausen müssen zusätzlich noch einkalkuliert werden.Wie viele Kilometer und Höhenmeter sind zurückzulegen?
In Summe führt die Bergtour über 12 km mit 1030 Höhenmetern im Aufstieg.Welche maximale Höhe wird erreicht?
Der höchste Gipfel befindet sich auf einer Höhe von 2007 Metern.Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Route?
Nach derzeitigem Stand befinden sich entlang der Strecke folgende Hütten:Wie lauten die exakten Koordination des Startpunktes?
Der Breitengrad beträgt 47.70658. Der Längengrad beträgt 15.65881. Ein nahe gelegener Talort ist Altenberg.Autoren-Bewertung
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag