Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Die Lavanttaler Alpen befinden sich zum größten Teil in der Steiermark, aber auch in kleinen Teil in Kärnten und Slowenien.

Die Gebirgsgruppe besteht aus der Gleinalpe, der Koralpe, der Packalpe, dem Poßruck, der Saualpe und den Seetaler Alpen. Zahlreiche Berge erreichen eine Höhe von über 2.000 Metern.

Der höchste Gipfel der Lavanttaler Alpen ist der in den Seetaler Alpen liegende Zirbitzkogel. Er kommt auf eine Höhe von 2.396 Metern. Ein weiterer bekannte Zweitausender ist der Ameringkogel.

Das sind die größten Berge in den Lavanttaler Alpen:

Die höchsten Berge in den Lavanttaler Alpen

Mehr Details zum Berg erhältst du, wenn du auf den Titel des Berges klickst.

Berge auf über 2.000 Metern Höhe in den Lavanttaler Alpen:

 
Dominanz (in km)
33.2 km
Schartenhöhe
1502 Meter
Höhe
2396 Meter
Bundesland
 
Höhe
2347 Meter
Bundesland
 
Höhe
2306 Meter
Bundesland
 
Höhe
2226 Meter
Bundesland
 
Höhe
2187 Meter
Bundesland
 
Höhe
2173 Meter
Bundesland
 
Höhe
2173 Meter
Bundesland
 
Höhe
2160 Meter
Bundesland
 
Höhe
2152 Meter
Bundesland
 
Höhe
2151 Meter
Bundesland
 
Dominanz (in km)
33.3 km
Schartenhöhe
971 Meter
Höhe
2140 Meter
 
Höhe
2124 Meter
Bundesland
 
Höhe
2079 Meter
Bundesland
 
Höhe
2040 Meter
Bundesland
 
Höhe
2034 Meter
Bundesland

Zu allen Bergen in den Lavanttaler Alpen

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

 
Blogheim.at Logo