Winter Wonderland Run

Touren & Hütten LIVE-SUCHE

Schnellsuche: Erweiterte Suche

Pin It

Pistenskitouren eignen sich perfekt um die eigene Fitness zu steigern und - bergauf wie bergab - an der Technik zu feilen.

Obendrein lässt sich das Training an die individuellen Bedürfnisse anpassen. Wenn du beispielsweise beim Aufstieg und dem Gleiten der Ski Verbesserungspotenzial hast, lässt sich auf der flachen Piste ideal an einer kraftschonenden Gehtechnik arbeiten.

Aber natürlich kannst du auf der Skipiste auch deine Fitness, Ausdauer und Koordinationsfähigkeit verbessern. Wer eine schnelle Trainingsmöglichkeit bei (fast) allen Schneebedingungen sucht, für den sind Pistenskitouren genau richtig.

5 TIPPS FÜR TOURENGEHER AUF PISTEN:

  • Für das Pistentraining sind gerade geschnittene Felle optimal, die etwa 5 bis 7 Millimeter schmaler sind als die Skier. Also beispielsweise eignet sich ein 59 mm breites Fell bei einer Skimitte von 65 mm. Das hilft dir dabei, deine Position auf dem Ski zu verbessern und ein besseres Gefühl für die Griffigkeit der Felle zu entwickeln.

  • Steigere deine Schrittfrequenz und verkürze gleichzeitig deine Schrittlänge. So kannst du bergauf effizienter werden und gleichzeitig Kraft und Impulsivität verbessern.

  • Ändere die Frequenz deines Stockeinsatzes und setze anstelle der 2:1 Technik auf 1:1. So kannst du im Bewegungsablauf eine höhere Position beibehalten und besser atmen. Außerdem wird dein Oberkörper stärker beansprucht und trainiert. Zudem ist es mit 1:1 Stockfrequenz einfacher, eine konstante Geschwindigkeit zu halten

  • Versuche mit möglichst unterschiedlichen Hangneigungen zu trainieren. Auf diese Weise verbesserst du deine Aufstiegstechnik und kräftigst die Körpermitte.

  • Eine perfekte Spitzkehrentechnik ist essentiell für jeden Skitourengeher, der sich in steiles Gelände begibt. Die Piste bietet perfekte Bedingungen, um daran zu arbeiten und die unterschiedlichen Muskelgruppen zu stärken. So ist man für die Backcountry perfekt vorbereitet und kann sich an schwierigere Touren im Gelände wagen.

5 Empfehlungen für Skitouren auf den Pisten

1. Lokale Regelungen beachten.

Informiert Euch über die landesspezifischen und regionalen Regelungen, etwaige Sperrungen oder Warnhinweise. Geht nur dort
auf Tour, wo es nicht verboten ist und bevorzugt Pisten und gekennzeichnete Aufstiegsrouten, die explizit für das Skitourengehen
ausgewiesen sind. Gesperrte Pisten dürfen nicht begangen werden.

2. Verantwortungsvoll bergauf und bergab.

Der normale Skibetrieb hat Vorrang und darf durch Tourengeher nicht beeinträchtigt werden. Rücksichtnahme und
Verantwortungsbewusstsein sind essentiell für ein friedliches Miteinander. Geht nicht nebeneinander, sondern hintereinander. Bleibt
stets am Pistenrand, steigt nicht quer über den Hang auf und fahrt im Randbereich ab.

3. Besondere Vorsicht bei Dunkelheit.

Pistenarbeiten werden häufig nachts durchgeführt. Informiert euch unbedingt vorab über Abläufe und Uhrzeiten der
Pistenpräparierung. Bei Einsatz von Seilwinden besteht Lebensgefahr! Macht Euch bei Dunkelheit oder Einbruch der Dämmerung für
andere sichtbar, um Unfälle zu vermeiden: Stirnlampe einschalten und reflektierende Kleidung tragen.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

4. Rücksichtnahme auf Natur und Tier.

Geht nur bei ausreichend Schnee auf die Piste um Schäden an Pflanzen oder der Bodendecke zu vermeiden und nutzt die bestehenden
Aufstiegsspuren. Seid nachts leise, damit Wildtiere nicht gestört werden. Vergesst nicht, Euren Müll wieder mitzunehmen.

5. Gebühren bezahlen.

Achtet auf die Regelungen an den Parkplätzen und den Zufahrtsstraßen. Egal ob Parkgebühr, Ticket für Tourengeher oder Kosten für
Mautstraßen: Seid fair und bezahlt Eure Gebühren – auch wenn keine Kontrollen zu erwarten sind.

Weiterlesen:

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  25.03.2023
      Essinger Panoramaläufe
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo