Pin It

Wie tiefblau kann ein See sein? Und wie viele unterschiedliche Grüntöne bietet Mutter Natur eigentlich? Bis zu 100 Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt werden das im August 2016 herausfinden, wenn sie sich in der unberührten Natur der Nordmongolei an den Ufern des Hovsgol Sees versammeln.

Ihr Ziel: der 18. Mongolia Sunrise to Sunset (MS2S). Der MS2S, ein Nonprofit 42km und 100km Ultra Trail-Lauf, gehört ohne Zweifel zu den schönsten Abenteuerläufen der Welt.

Die Teilnehmer passieren wilde Pferde und Yaks, schroffe Gebirgsketten, vom Wind zerfurchte Tiefebenen mit Wildblumen soweit das Auge reicht – und nicht zuletzt natürlich die tiefblaue Perle der Mongolei, den Hovsgol See.

„Diese wunderschöne Wildnis fesselt jeden. Unser Wettkampf bietet ein spektakuläres Naturerlebnis vom Start bis zum Ziel – angefangen vom Single Trail am Seeufer bei Sonnenaufgang, über die beeindruckenden Gebirgspässe bis hin zu den sumpfigen, moosigen Wäldern“, berichtet Nicolas Musy, Renndirektor des MS2S. Der MS2S ist nicht nur atemberaubend schön, sondern auch atemberaubend im wahrsten Sinne des Wortes: In der Marathondistanz wird ein kumulierter Höhenunterschied (Steigung und Gefälle) von 2.200 Metern bewältigt, im 100km Ultra sind es mehr als 3.300 Meter. Musy: „Dennoch kann jeder mit einem starken Geist und genug Training diesen Marathon beenden. Wir erlauben dafür bis zu 18 Stunden.“

2015: ein internationales Teilnehmerfeld

Ambitionierte Läuferinnen und Läufer aus der ganzen Welt nahmen 2015 am MS2S teil: Die Organisatoren konnten Teilnehmer aus nicht weniger als 22 Ländern begrüßen. Der junge mongolische Läufer Tumenbayar Shagdar gewann die 100km Ultra-Distanz in 11:54 Stunden. Die Französin Aurélia Veyre war mit einer Zeit von 15:16 Stunden die schnellste Ultra-Dame. Den ersten Platz in der Marathon-Distanz holten sich der Mongole Tugldur Tselmegsaikhan und die Kanadierin Jennifer Pasiciel. Der Sieg in der Senioren-Kategorie ging an den Schweizer Marc Progin – in bemerkenswerten 15:36 Stunden.

Den Nationalpark erhalten!

Der Mongolia Sunrise to Sunset ist ein Nonprofit-Lauf. Alle Einnahmen werden dazu verwendet, den Hovsgol Nationalpark ursprünglich und sauber zu erhalten sowie die Kultur der Nomaden zu unterstützen. Organisiert werden die gemeinnützigen Tätigkeiten über die in Genf ansässige „ecoLeap foundation“. „Wir wollen diese unberührte Berggegend so schön erhalten, wie sie jetzt ist. Darum finanzieren wir Müllvermeidungsprojekte, engagieren Waldaufseher, schalten TV-Werbespots zur Bewusstseinsbildung und unterstützen Bildungsprojekte für die lokal ansässigen Familien und deren Kinder“, erklärt Renndirektor Nicolas Musy. Darüber hinaus unterstützt ecoLeap die nomadische Kultur. „Es ist nicht nur die unberührte Natur, die diesen Teil der Welt so speziell macht. Es ist auch die einzigartige Kultur der Nomaden und ihre Art zu leben. Die Nomaden sollen auch weiterhin stolz auf ihre Fähigkeiten und ihre Kultur sein!“

Fotos(C) www.ms2s.org / Peter Troest & www.ms2s.org / Khasar Sandag

Pin It

Kommentare

0
Prym
Mittwoch, 18. November 2015 19:38
:-)
Fürs abwechslungsreiche Laufen absolut eine Reise wert. :lol:
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Kärnten Marathon
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  23.09.2023
      Sternsteintrail
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
  16.03.2024
      Linz 24 Donautrail
  01.05.2024
      Leobersdorfer Brückenlauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo