Pin It

Nachdem am gestrigen Tag mit dem Rennsteiglauf Deutschlands größter Landschaftsmarathon stattfand, wurde heute in der Bundeshauptstadt mit dem S25 Berlin der größte 25-Kilometerlauf von Deutschland ausgetragen.

Seit 1981 gibt es diesen Laufklassiker in Berlin. Aber auch nach über vier Jahrzehnten geht die Veranstaltung mit dem Trend. Und so wurde am 14. Mai 2023 erstmals auch ein Lauf über 5 Kilometer angeboten.

Insgesamt sechs Bewerbe

So gab es beim Lauf in Berlin erstmals vier verschiedene Laufdistanzen für die erwachsenen Teilnehmer: 25 Kilometer, Halbmarathon, 10 Kilometer und 5 Kilometer. Hinzu kam eine 5 x 5 Kilometer Staffel und der Kinderlauf.https://vg06.met.vgwort.de/na/f123948327dc4c47883a01018db2d15d

Laufen total an diesem Wochenende in Berlin

Den sportlichen Lauf-Vormittag des S25 Berlin eröffneten um 09:30 Uhr die Teilnehmer des neuen 5-Kilometer-Laufes. Um zehn Uhr folgten schließlich die Bewerb von 10 Kilometer bis 25 Kilometer inkl. der Staffel, ehe 15 Minuten später auch die Kinder beim zwei Kilometer langen Nachwuchslauf ihr Können zeigen durften.

Es war übrigens bereits die zweite große Laufveranstaltung an diesem Wochenende in Berlin, nachdem am Vortag bereits der Berliner Frauenlauf stattfand. Die Bundeshauptstadt zeigt sich eben gerne und oft von seiner sportlichen Seite.

Spitzenzeiten über die 25 km

Schnelle Zeiten werden beim S 25 Berlin vor allem über die 25 Kilometer gelaufen. So lief bei der letzten Auflage im vergangenen Jahr der Kenianer Vincent Kiprotich mit 1:17.23 Stunden ein Tempo nur knapp unter 20 km/h, während bei den Damen die Ukrainerin Mariia Mazurenko nach 1:28:30 Stunden damals knapp Deutschlands Spitzenläuferin Deborah Schöneborn besiegte.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

Afrikanische Sieger und deutsche Podestplätze

Exakt die gleiche Siegerzeit wie im Vorjahr lief auch der Sieger in diesem Jahr. Der Kenianer Mogeni Castor Omwena erreichte nach 1:17.23 Stunden als Erster das Ziel. Nur zwölf Sekunden dahinter folge sein Landsmann Simon Mwangi auf Platz 2. Das Podest erreichte auch Deutschlands Marathon-Profi Johannes Motschmann, der nach 1:19:33 Stunden als Dritter 2:10 Minuten Rückstand auf den Sieger hatte.

Auch bei den Damen jubelte mit Michira Morine Gesare eine Läuferin aus Afrika. Und auch sie wäre beinahe auf die Sekunde genauso schnell gewesen wie die Siegerin des letzten Jahres. Michira erreichte nach 1:28:29 Stunden sogar eine Sekunde früher das Ziel. Wie auch schon im letzten Jahr belegte Deborah Schöneborn den 2. Platz

Alle weiteren Sieger

Den Berlin-Halbmarathon gewannen Edgar Mikolajek und Chiara Anisia Judis. Über die 10 Kilometer erreichten Luca Molinari und Hella Haak als Erste das Ziel. Beim neuen 5-Kilometerlauf liefen Lance Franke und Marie Knopf zum Sieg.

Ergebnisse S25 Berlin 2023 ➤ Herren

RangNameTeamZeit
1. Mogeni Castor Omwena Run2Gether 01:17:23
2. Waithira Simon Mwangi 01:17:35
3. Motschmann Johannes SCC Berlin / Marathon Team Berlin 01:19:33
4. El Ouartassy Mustapha LAC Olympia 88 e.V. 01:22:56
5. Michalk Niels LG Nord Berlin 01:23:46
6. Tewelde Robel Berlin Track Club 01:24:26
7. Pintilii Vasile Valentin SCC BERLIN 01:27:31
8. Krannich Christian SCC BERLIN 01:27:45
9. Johnstone Nikki LG Nord Berlin 01:28:13
10. van Wel Reinardus SCC BERLIN 01:28:17
11. Rein Boris LV Pliezhausen 2012 01:28:19
12. Gawlik Marcus TVB 09 01:30:59
13. Göhler Timo SCC BERLIN 01:31:37
14. Mazurov Oleg 01:35:46
15. Durand Sébastien TV Waldstraße Wiesbaden 01:36:38
16. Rauscher Daniel 01:37:25
17. Singer Tobias SCC Berlin / Marathon Team Berlin 01:37:29
18. Requesens Rodríguez Ramon Atletic Montblanc 01:37:33
19. Alexander Gericke Alexander Team ultraSPORTS 01:37:35
20. Roome Paul 01:38:39

Resultate S25 Berlin 2023 ➤ Damen

RangNameTeamZeit
1. Michira Morine Gesare Run2Gether 01:28:29
2. Schöneborn Deborah SCC Berlin / Marathon Team Berlin 01:32:02
3. Fischer Katja SCC Berlin / Marathon Team Berlin 01:37:17
4. Rihm Lisa Felicitas Berlin Track Club 01:39:16
5. Seidel Maja TEAM Berliner Pilsner 01:44:54
6. Molnar Janine GIANT Testcenter Dresden 01:49:32
7. Weiß Gabriele 01:50:24
8. Kühlein Alena TG Südwest Berlin 01:51:16
9. Harloff Hannah 01:51:24
10. Heinelt Dorothea 01:53:00
11. Stiepel Edith LC Nordhorn 01:53:20
12. Schwarz Caroline TiB 01:55:48
13. Gresser Anna 01:56:44
14. Jaekel Viviane SCC BERLIN 01:57:23
15. Weiss Betty 01:57:32
16. Fehse Nina 01:58:06
17. Parsiegla Karsta SCC BERLIN 01:58:10
18. Ertz Katharina 01:58:39
19. Schulze Franziska Triathlon Potsdam 01:58:47
20. Iakimova Anastasiia 01:58:54

Alle Ergebnisse und Bilder vom S25 Berlin

Pin It

Kommentare

0
Cindy
Montag, 15. Mai 2023 09:03
Die Helfer auf der Strecke waren super nett. Die Veranstaltung war leider teilweise schlecht organisiert. Zu selten Verpflegung auf der Strecke, zu selten und zu wenig Toiletten auf der Strecke und keine Duschen im Ziel. Die Beutel die für die Kleidung benutzt werden mussten, waren auch von minderer Qualität. Meiner ist nach kurzer Benutzung gerissen.
Like Gefällt mir Kommentar melden

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo