Pin It

Am 1. Mai ist in der niederösterreichischen Marktgemeinde Leobersdorf wie jedes Jahr ein großer Lauftag.

Denn heute Vormittag wurde zum mittlerweile 21. Mal der Fortuna Leobersdorfer Brückenlauf ausgetragen. Nach mittlerweile mehr als zwei Jahrzehnten ist der Brückenlauf weiterhin ein fester Bestandteil im Laufkalender vieler Sportler.

Attraktive und stimmungsvolle Strecke

Nicht nur die großartige Stimmung auf der attraktiven Strecke in und um Leobersdorf lockt jährlich viele Läufer zu diesem Event, sondern auch die schnelle und exakt vermessene Strecke. So werden beim zehn Kilometer langen Hauptlauf immer wieder etliche persönliche Bestzeiten gelaufen.

Der Seriensieger

Wer um die Spitzenplätze mitmischen möchte, sollte die 10 Kilometer zumindest in unter 35 Minuten laufen können. So wie zum Beispiel Markus Sostaric, der in Leobersdorf so etwas wie der Seriensieger ist. 2019 erreichte er nach 33:10 Minuten überlegen als Erster die Ziellinie. Nach der Pause in den Jahren 2020 und 2021 gewann im Jahr 2022 Dieter Pratscher, der mit 32:48 Minuten sogar unter 33 Minuten blieb. Titelverteidigerin bei den Damen war die Niederösterreicherin Lisa Hofstättner, die im vergangenen Jahr für die 10 Kilometer nur 38:15 Minuten benötigte.

Neben dem 10-Kilometerlauf gab es aber noch viele weitere sportliche Bewerbe, wie etwa einige Kinder- und Jugendläufe, eine Staffel und eine Nordic-Walking-Wertung.

Sostaric triumphiert; Pech für zweiten Spitzenläufer

Wie auch schon 2019 gewann Markus Sostaric überlegen das Rennen. Nach 32:48 Minuten hatte er fast vier Minuten Vorsprung auf den Zweiten Lukas Bauer. Der große Vorsprung resultierte vor allem durch das Pech von Davide Zanetti. Denn der verlief sich nach etwa zwei Dritteln der Strecke und verpasste damit die Chance auf einen Spitzenplatz.

Bei den Damen lief Noreen van Elk nach 39:05 Minuten ebenfalls deutlich vor Susanna Skalicky zum Sieg.

Den erstmals ausgetragenen 5-Kilometerlauf gewannen Stefan Winkelmayer in 16:55 Minuten und Beatrix Krainer in 20:06 Minuten.

Ergebnisse Leobersdorfer Brückenlauf 2023 ➤ Damen

RangNameTeamZeit
1. Noreen van Elk 39:05:00
2. Susanna Skalicky Sportunion Pfaffstätten 40:55:00
3. Melanie Trimmel 41:57:00
4. Dagmar Stangl ATSV Nurmi Ternitz 42:18:00
5. Daniela Schneider LC Wienerwaldschnecken 42:22:00
6. Lisa Hütthaler HSV Jugend und Multisport 43:55:00
7. Sonja Breuß LC Wienerwaldschnecken 44:35:00
8. Linda Gutzelnig 45:33:00
9. Renate Schindler KUS ÖBV pro Team 47:19:00
10. Uschi Kahrer 47:22:00
11. Anja Altenburger Team Vegan.at 47:56:00
12. Swetlana Wagner HSV 47:57:00
13. Martina Hochstöger HSV Marathon Wiener Neustadt 48:00:00
14. Juliana Schweiger SV Generali 48:11:00
15. Christiane Sauer 48:15:00
16. Iris Schmidt HSV Jugend u. Multisport 48:23:00
17. Eva Wöhrer 48:27:00
18. Romi Ramberger 48:47:00
19. Alexandra Herzog Fitness Leobersdorf 49:29:00
20. Barbara Kreuzer 49:32:00

Ergebnisse Leobersdorfer Brückenlauf 2023 ➤ Herren

RangNameTeamZeit
1. Markus Sostaric LC ASKÖ Breitenau 32:48:00
2. Lukas Bauer 36:33:00
3. Matthias Bauer LG Wien 36:55:00
4. Andreas Trimmel Triheroes 37:06:00
5. Lukas Strutzenberger KFZ Strutzenberger 37:11:00
6. Reinhard Kiefer Tri Runners Baden 37:33:00
7. Daniel Reiterer 37:46:00
8. Stefan Puschacher Die Finisher 38:25:00
9. Lukas Herbst ATSV Nurmi Ternitz 38:49:00
10. Joachim Haumann LG Wien 38:51:00
11. Franz Szinovatz SV Waha fix&fertig Sankt Margarethen 38:53:00
12. Stefan Ortner 39:00:00
13. Patrick Podest Sportunion Pottenstein 39:04:00
14. Bernhard Steiner Militärkommando NÖ 39:11:00
15. Dariusz Urbaniak Team Zoot Europe 39:18:00
16. Dennis Dinter BHC 39:29:00
17. Alexander Bichl LC Werbeprofi 39:38:00
18. Paul Goldsztajn LC Leobersdorf 39:45:00
19. Michael Kurtz Lc Leobersdorf 39:45:00
20. Hannes Lichnovsky Altherrenrunde Ebreichsdorf 39:52:00

Alle Resultate und Bilder vom Leobersdorfer Brückenlauf

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

Weitere Themen

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo