ELC: Die größte Sportveranstaltung der Stadt feiert heuer Geburtstag.
Der Sparkassen Stadtlauf hat Tradition und wird heuer am Samstag, 26. April 2014 in ununterbrochener Reihenfolge zum 30. Mal durchgeführt. Grund genug, etwas in den Geschichtsbüchern der Veranstaltung zu stöbern und alle Waidhofnerinnen und Waidhofner auch daran teilhaben zu lassen.
Anlässlich dieses Jubiläums steht der April ganz im Zeichen einer Fotoausstellung “30 Jahre Sparkassen Stadtlauf Waidhofen/Ybbs“ in den Räumlichkeiten der Sparkasse. Neben Bildern aller Jahre, der entsprechenden Presseberichterstattung wird auch die Entwicklung der Laufbekleidung seit damals präsentiert. Am Vorabend des Laufes wird zudem ein Empfang für alle TagessiegerInnen der vergangenen 30 Jahre sowie für die Vertreter der Partnergemeinden von Waidhofen stattfinden - diese haben ihre Teilnahme am Jubiläumslauf bereits zugesichert.
Organisiert werden beide Events von Wolfgang Schorn in Zusammenarbeit mit dem Maturaprojekt von vier HAK-Schülern sowie vom Verein der Städtepartnerschaft unter der Leitung von Gerhard Pechhacker.
Im letzten Jahr machten 1094 Läuferinnen und Läufer die Stadt Waidhofen/Ybbs zur Laufbühne und zur größten Laufveranstaltung im Mostviertel und einer der größten Laufveranstaltungen in ganz Niederösterreich. Die heurige Auflage wird unter bewährten Rahmenbedingungen stattfinden und steht ganz im Zeichen von drei Jahrzehnten Laufsport in Waidhofen. Genaue Infos unter www.sportunion-waidhofen-la-tria.com.
Die wichtigsten Daten kurz zusammengefasst:
26. April 2014
13:45 Uhr IFEdoors Bambinilauf - 300m -
14:00 Uhr IFE doors Knirpsenlauf - 300m -
14:15 Uhr spark7 Kinderlauf - 1.525m -
14:30 Uhr spark7 Schüler-/Juniorenhobbylauf - 1.525m –
15:00 Uhr Hauptlauf (6.100m), Staffellauf (6.100m),
„Denk an dich“ Staffellauf: 6.100 m (4 Runden – 4 LäuferInnen)
Die 3 Staffeln, welche am nächsten der Durchschnittszeit aller Staffeln sind,
erhalten Sonderpreise
fit@work Firmenlauf – Lauf der Industrie (6.100m)
Modus: 3 MitarbeiterInnen eines Betriebes
Kategorien: männlich – weiblich – mixed (mind. 1 männl. oder weibl.),
Organisation: Andreas Buder - +43-664-9909706 -
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag