- Skigebiet
- Andermatt + Sedrun + Disentis
Andermatt + Sedrun + Disentis
HotAndermatt + Sedrun + Disentis 2023 / 2024
Die Anlagen sind in der aktuellen Saison von 02.12.2023 bis 07.04.2024 (08:30 - 16:15 Uhr) in Betrieb.
Die Bergstation befindet sich auf einer Höhe von 2963 Metern.
Eine Tageskarte kostet in der Hauptsaison 2023/2024 für Erwachsene CHF 89,00.
Andermatt, Sedrun und Disentis ist eines der 10 größten Skigebiete in der Schweiz!
SkiArena Andermatt-Sedrun – von Andermatt nach Sedrun und zurück
Die SkiArena Andermatt-Sedrun ist mit über 120 Pistenkilometern und 22 Anlagen das größte und modernste Skigebiet der Zentralschweiz und erstreckt sich bis auf den fast 3000 Meter hohen Gemsstock, über den Schneehüenerstock und den Oberalppass bis nach Sedrun. Am Gemsstock dauert die Skisaison sieben Monate.
Die neue 10er Gondelbahn Schneehüenerstock-Express ab Oberalppass macht die beidseitige Verbindung möglich.
Fotos (C) Andermatt-Sedrun Sport AG
![]() | Bergstation 2963 m Höhenunterschied 1519 m Talstation 1444 m |
Gemsstock: 18. November 2023 bis 14. April 2024 Andermatt-Sedrun: 16. Dezember 2023 bis 7. April 2024 Kinderland Nätschen: 2. bis 10. Dezember 2023 Wochenendbetrieb, ab 16. Dezember bis 7. April durchgehender Betrieb Kinderland Valtgeva: 16. Dezember 2023 bis 7. April 2024 durchgehender Betrieb Disentis: 2. bis 10. Dezember 2023 Wochenendbetrieb, ab 16. Dezember bis 7. April 2024 durchgehender Betrieb
Alle Angaben ohne Gewähr. Abhängig von Wetter und Schneesituation.
Betriebszeiten Anlagen
- Erste Fahrt um 8.30 Uhr
- Letzte Fahrt um 16.30 Uhr (bei geöffneter Talabfahrt 16.00 Uhr)
- Erste Fahrt um 8.30 Uhr
- Letzte Fahrt um 16.10 Uhr
Gondelbahn Schneehüenerstock-Express (Oberalppass-Platte-Schneehüenerstock)
- Erste Fahrt um 9.00 Uhr
- Letzte Fahrt um 15.45 Uhr
- Erste Fahrt um 8.00 Uhr
- Letzte Fahrt um 16.10 Uhr
Luftseilbahnen Cuolm da Vi (Salin-Cuolm da Vi)
- Erste Fahrt um 8.15 Uhr
- Letzte Fahrt um 17.00 Uhr
Luftseilbahnen Disentis-Caischavedra
- Erste Fahrt um 8.15 Uhr
- Letzte Fahrt um 17.00 Uhr
Pistenkilometer & Lifte - Andermatt + Sedrun + Disentis
![]() | ![]() | ![]() |
blau: | 25 km | Schlepplifte*: | 8 |
rot: | 55 km | Sessellifte: | 9 |
schwarz: | 40 km | Seilbahnen**: | 5 |
Skirouten: | 15 km | GESAMT: | 22 |
GESAMT: | 120 km | ||
* Schlepplifte, Seillifte und Zauberteppiche
** Seilbahnen, Gondeln, Standseilbahnen und Schrägaufzüge
Pisten: 12 blau; 26% // 24 rot; 52% // 8 schwarz; 18% // 2 gelb; 4%
- ✔ Beschneiung
- ✔ Boardercross
- ✔ Freeride-Zonen
- ✔ Funslopes
- Geschwindigkeitsmessstrecke
- ✔ Gletscherskigebiet
- Helikopterskiing
- iSKI Tracker
- ✔ Nachtskifahren
- ✔ Online-Skipass
- Rennstrecke mit Zeitmessung
- Skihalle
- ✔ Skiline
- SkiMovie
- ✔ Snow Tubing
- Snowkiten
- ✔ Snowparks
- ✔ WLAN-Spots
KidsArenen
In der Matti KidsArena am Nätschen, der Druni KidsArena in Sedrun und der Saxwiese in Disentis finden Pistenflöhe ihre eigene Spielwiese. Zauberteppiche, Übungshänge, ein Schneespielplatz und die lustigen Maskottchen machen die ersten Abfahrten zum Vergnügen. Und weil so viel frische Winterluft und das Herumtollen im Schnee hungrig machen, sind die Kinderrestaurant ganz in der Nähe
- ✔ Boardercross
- ✔ Boxen
- Corner
- ✔ Funslopes
- Halfpipe
- ✔ Jumps
- ✔ Kicker
- ✔ Quarterpipe
- ✔ Rails
- ✔ Tables
- ✔ WaveRides
Freeriden
Vor allem der fast 3’000 m hohe Gemsstock und das Gebiet Disentis locken mit großartigen Optionen für Freeriderinnen und Freerider. Vom Gemsstock führen Routen in alle Richtungen und zahlreichen Varianten zurück ins Tal. Unberührte Hänge mit viel Powder, natürlichen Drops und Sprüngen warten auf versierte Tiefschneefans.
ACE Snowpark
Ein Paradies für Freestyler ist der ACE Snowpark unterhalb des Gütsch. Er wird jedes Jahr neu gestaltet und bietet Kicker mit 10 bis15 Metern, Boxen, Special Waves, Rail Downs, Snowpark Tubes und vieles mehr. Auf drei Lines in verschiedenen Schwierigkeitsstufen sind der Kreativität der Freestylerinnen und Freestyler keine Grenzen gesetzt.
- ✔ Fluchtlicht-Loipen
- Höhenloipen
- Hundeloipen
- ✔ Klassische Loipen
- ✔ Skatingloipen
- ✔ Bergsportfachgeschäft
- ✔ Eislaufen
- Eisstockschießen
- ✔ Kinderbetreuung
- ✔ Langlauf- und Tourenskiverleih
- ✔ Langlaufen
- ✔ Paragleiten
- ✔ Pferdeschlittenfahrt
- ✔ Rodelbahnen
- ✔ Skidepot
- ✔ Skiservice
- ✔ Skiverleih
- ✔ Snowboardverleih
- ✔ Sportfachgeschäft
- ✔ Thermen
- ✔ Winterwanderwege
Winterwandern
Links und Rechts der alpinen Pisten ist das Angebot im Schnee sehr vielfältig. Wer den Winter ganz ohne Schnickschnack genießen will, findet auf den Winterwanderwegen Erholung. Von Andermatt bis Disentis erstreckt sich ein mehrere Kilometer langes, gut präpariertes Wegenetz.
F.A.Q. Andermatt + Sedrun + Disentis
Alle wichtigen Fragen zum Skifahren in dieser Region:Öffnungszeiten Andermatt + Sedrun + Disentis: Wann ist der Saisonstart?
Das Skigebiet in Andermatt ist ab 02.12.2023 geöffnet.Wann ist das Saisonende in Andermatt geplant?
Die Anlagen sind bis 07.04.2024 in Betrieb, abhängig von der Schneelage.Was kostet der Skipass im Skigebiet Andermatt + Sedrun + Disentis?
Für eine Tageskarte in der Hauptsaison sind CHF 89,00 pro Person (Erwachsener) zu bezahlen.Wo befindet sich das Skigebiet Andermatt + Sedrun + Disentis?
Talort des Skigebiets ist 6490 Andermatt, Gotthardstrasse 110.Zu welcher Uhrzeit sind die ersten Gondeln und Anlagen in Betrieb?
Die Bergfahrt ist ab 08:30 Uhr möglich.Wann ist die letzte Bergfahrt mit den Gondeln und Liften möglich?
Die Anlagen sind in Andermatt bis 16:15 Uhr in Betrieb.Auf welcher Höhe befindet sich das Skigebiet?
Das Tal in Andermatt befindet sich auf 1444 Metern Höhe. Die Bergstation und der damit höchste Punkt des Skigebietes Andermatt + Sedrun + Disentis liegt auf 2963 Metern Höhe.Wie viele Pistenkilometer hat das Skigebiet Andermatt + Sedrun + Disentis?
Das Skigebiet in Andermatt besteht aus insgesamt 120,0 Pistenkilometern, davon 25 blauen (einfachen), 55 roten (mittleren) und 40 schwarzen (anspruchsvollen) Pistenkilometern.Schneebericht und Pistenstatus Andermatt + Sedrun + Disentis
Kontakt
Benutzer-Bewertungen
Karte
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag