Das große Laufbuch der Trainingspläne

Pin It

Erneut Teilnehmerrekord beim 44. Int. Wolfgangseelauf & Salzkammergut Marathon

Bei perfekten Laufwetter holte sich der Seriensieger Hosea Tuei aus Kenia in einem spannenden Zielsprint seinen siebenten Sieg über den 27 Kilometer Klassiker bei der 44. Auflage des Int. Wolfgangseelaufes. Bei ihrem ersten Antritt am Wolfgangsee gewann seine Landsfrau Stellah Barsosio das Damenrennen.

Über seinen ersten Sieg jubelte Lokalmatador Stefan Greiner aus Bad Ischl, der den 5. Salzkammergut Marathon für sich entschied. Die Niederösterreicherin Veronika Limberger sicherte sich zum zweiten Mal die Marathonwertung der Damen. Über 4.700 Meldungen aus 40 Nationen sorgten für ein Anmelde-Puls von 15%.

Rekordsieger Hosea Tuei holt sich 7. Titel beim 27K Klassiker

Die Favoriten über den 27 Kilometer Klassiker rund um den Wolfgangsee, allesamt aus Kenia, sorgten für einen spannenden Rennverlauf. Vom Start weg bildete sich eine vierköpfige Spitzengruppe rund um den Sechsfachsieger Hosea Tuei, der auch mit 1:26:10 den Streckenrekord aus 2012 hält. Erst bei Kilometer 22 in Strobl fiel Joel-Maina Mwangi (KEN) ab und musste seine drei Landmänner ziehen lassen. Einen Kilometer vor dem Ziel nützte Hosea Tuei seine Erfahrungen und zog zu einem langen Schlusssprint an. Nur Hillary-Kiptum Kimaiyo konnte ihm folgen und lieferte sich mit ihm einen spannenden Zielsprint, den Tuei mit einem Lächeln auf den Lippen für sich entschied. Er sicherte sich mit einer Sekunde Vorsprung in 1:30:30 seinen siebenten Sieg am Wolfgangsee. „Ich wusste, dass ich das Rennen erneut zu meinen Gunsten entscheiden kann. Ich bin überglücklich und freue mich sehr darüber,“ so 28-jährige Gewinner aus Kenia, der den Wolfgangseelauf besonders ins Herz geschlossen hat. Als bester Österreicher erreichte Robert Gruber aus Hof bei Salzburg in 1:35:01 das Ziel im Zentrum von St. Wolfgang: „Es war ein hartes Rennen, aber ich bin mit meiner Leistung sehr zufrieden.“ Er durfte sich bei der Siegerehrung erstmals über die „Weiße Rössl“ Skulptur freuen, die den 27K Klassiker Siegern überreicht wurde.

Bei den Damen führte bis Kilometer 22 die erst 20-jährige Kenianerin Pauline Eapan von run2gether das Feld an. Doch dann startete Stellah Barsosio ihren Angriff und lief ihrer Landfrau auf den letzten fünf Kilometern davon. Sie siegte bei ihrer ersten Teilnahme beim Wolfgangseelauf in 1:47:37 knapp zwei Minuten vor Eapan und fünfeinhalb Minuten vor der Ukrainerin Oksana Ugrunchuk. „Ich kannte die Strecke nicht und kämpfte mich über den schweren Anstieg. Das tatsächliche Rennen begann für mich erst danach. Und als ich merkte, dass Pauline zu straucheln begann, nützte ich meine Chance. Ich bin überglücklich hier gewonnen zu haben,“ so die strahlende Siegerin Barsosio. In 2:06:22 landete als schnellste Österreicherin die erst 14-jährige Judith Schneider als Gesamtsiebente in diesem starken internationalen Feld.

Mit 2.018 Anmeldungen war der 27 Kilometer Klassiker rund um den Wolfgangsee der größte Bewerb. Unter die Teilnehmer mischte sich unter anderem die Super-G Olympiasiegerin Andrea Fischbacher, die nach 2:35:14 die Ziellinie querte.

Erster Marathonsieg für Lokalmatador Greiner

Der gebürtige St. Wolfganger Stefan Greiner setzte sich beim Anstieg zum Falkenstein von seinen Verfolgern ab und siegte mit 2:53:49 klar vor seinem Landsmann Matthias Schiller. „Es war ein perfekter Lauf. Am Falkenstein konnte ich meine Stärke am Berg ausspielen und den Grundstein für meinen ersten Marathonsieg legen. Ein Traum geht heute für mich in Erfüllung,“ so Greiner. Das Damenrennen entschied die Streckenrekordhalterin Veronika Limberger bereits zum zweiten Mal nach 2014 für sich. Sie siegte in 3:20:18 vor der Deutschen Anne Hartmann (3:22:49) und der Salzburgerin Anna-Susanne Paar (3:35:18). „Es ist ein tolles Gefühl seinen Titel verteidigen zu können. Auch wenn ich stellenweise kämpfen musste, so konnte ich vor allem die letzten drei Kilometer genießen,“ so Limberger.

Bestzeit-Club mit 60 Trainingsplänen

1.546 Läufer hatten sich für den 10 Kilometer Uferlauf von Gschwendt nach St. Wolfgang gemeldet. Die beiden Oberösterreich Jürgen Aigner (33:14) und Bernadette Schuster (37:29) holten sich die Tagessiege über diese Distanz. Den 5,2 Kilometer Panoramalauf von Strobl nach St. Wolfgang gewannen der 19jährige Julian Kreutzer vom Team Silvesterlauf Peuerbach in 17:34 und die Deutsche Waltraud Berger in 19:53.

„Wir – das gesamte Wolfgangseelauf Team - sind mehr als zufrieden mit der 44. Austragung dieses Traditionsrennens. Mit diesem deutlichen Teilnehmer-Plus bestätigen die Athleten unsere ganzjährigen Bemühungen. Ebenso war uns der Wettergott bereits zum fünften Mal in Folge sehr gut gesonnen,“ so Organisator Franz Sperrer von der Laufgemeinschaft St. Wolfgang, der sich mit den tausenden Läufern über ein gelungenes Lauffest freute.

ERGEBNISSE DES 44. INT. WOLFGANGSEELAUFS 2015

27km-Klassiker

Herren

1. Platz: Hosea Tuei (KEN) 1:30:30

2. Platz: Hillary-Kiptum Kimaiyo (KEN) 1:30:31

 

3. Platz: Edwin Kipkorir (KEN) 1:31:03

Schnellster Österreicher: 7. Robert Gruber (LAC Amateure Steyr) 1:35:01

Damen

1. Platz: Stellah Barsosio (KEN) 1:47:37

2. Platz: Pauline Eapan (KEN) 1:49:21

3. Platz: Oksana Ugrunchuk (UKR) 1:53:07

Schnellste Österreicherin: 7. Judith Schneider (Mödling) 2:06:22

4. Salzkammergut Marathon

Herren

1. Platz: Stefan Greiner (Autohaus DeBettin Sparkasse Salzkammergut) 2:53:49

2. Platz: Matthias Schiller (Das Sprengkommando) 2:56:25

3. Platz: Orest Babiak (UKR) 2:57:28

Damen

1. Platz: Veronika Limberger (RC Runningcoach) 3:20:18

Zum E-Book Trainingspläne für Läufer und Läuferinnen

2. Platz: Anne Hartmann (GER) 3:22:49

3. Platz: Anna-Susanne Paar (Salzburg) 3:35:18

10km-Panoramalauf

Herren

1. Platz: Jürgen Aigner (LAG Genböckhaus Ried) 33:14

2. Platz: Manfred Steger (LC Sicking) 34:49

3. Platz: Franz Simon Mayrhofer(TriRun Linz) 35:00

Damen

1. Platz: Bernadette Schuster (Honeder Naturbackstube Dreamteam) 37:29

2. Platz: Alex Posch (ITA) 37:43

3. Platz: Anna Baumgartner (WTV Schwimmen) 37:44

5,2km Uferlauf

Herren

1. Platz: Julian Kreutzer (Team Silvesterlauf Peuerbach) 17:34

2. Platz: Martin Haas (CLR Sauwald Cofain) 17:49

3. Platz: Christian Mair (ITA) 17:52

Damen

1. Platz: Waltraud Berger (GER) 19:53

2. Platz: Irmi Kubicka (Honeder Naturbackstube Champions) 20:51

3. Platz: Miriam Aigner (FH Sportsteam) 21:26

Salzkammergut-Wertung – 27K

Herren

1. Robert Gruber (Salomon Running Team) 1:35:01

2. Gabriel Wurm (Iron Wurmi) 1:46:05

3. Andrea Satzinger (De Bettin Sparkasse Salzkammergut) 1:46:06

Damen

1. Elfriede Gillhofer (Union Vorchdorf) 2:15:14

Wolfgangsee-Wertung – 27K

Herren

1. Georg Wieser (LG St. Wolfgang)  1:50:41

2. Markus Schmalnauer (LG St. Wolfgang) 1:50:57

3. Julian Edlinger (USV Abersee) 1:56:52

Damen

1. Tina Zierler (WSV Strobl) 2:20:45

2. Isabell Richter (St. Gilgen) 2:26:39

3. Margarete Trausinger (LG St. Wolfgang) 2:33:31

Fotos (C) Hörmandinger

Pin It

Kommentar schreiben

Kommentare zum Artikel

Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag

Senden
 

Weitere interessante Themen

 

Trainingspläne Laufen und Marathon

Lebenslanger Zugriff auf rund 60 Lauf-Trainingspläne - für Anfänger und Erfahrene!

Vorteile HDsports Bestzeit Club

Sport- und Event-Tipps

  10.04.2023
      Ziersdorfer Osterlauf
  23.04.2023
      Griesheimer Jacobi-Straßenlauf
  27.04.2023
      Woche X-Trail
  29.04.2023
      Hiddenseelauf
  30.04.2023
      Maissauer Amethyststadtlauf
  01.05.2023
      Leobersdorfer Brückenlauf
  06.05.2023
      Pfahlbau-Marathon
  06.05.2023
      Vulkan-Trail
  13.05.2023
      Millennium City Run
  13.05.2023
      Fire Cross Run
  21.05.2023
      Gamperney Berglauf
  21.05.2023 (ab 14.05)
      Salzburg Marathon
      "Lauffestspiele der Mozartstadt"
  02.06.2023
      Der Lauf für seelische Gesundheit
  04.06.2023
      Berlin Triathlon
  06.06.2023
      Businesslauf am Red Bull Ring
  10.06.2023
      Lüneburger Heide-Staffellauf
  11.06.2023
      hep Triathlon Heilbronn powered by Audi
  17.06.2023
      Prambachkirchner Benefizlauf
  18.06.2023
      Ironman 70.3 Luxembourg
  24.06.2023
      Austria eXtreme Triathlon
  24.06.2023
      Austria Backyard Ultra
  25.06.2023
      SwimRun Rheinsberg
  25.06.2023
      Sixtus Alpentriathlon Schliersee
  25.06.2023
      Hofer Trail Lauffestival
  02.07.2023
      Lauf Rund um die Veste Coburg
  08.07.2023
      Werbellinsee Triathlon
  14.07 - 16.07.2023
      Trumer Triathlon
  15.07.2023
      Engadin Ultra Trail
  23.07.2023
      Mey Generalbau Triathlon Tübingen
  27.07 - 30.07.2023
      Grossglockner Ultra-Trail
  13.08.2023
      DATAGROUP Triathlon Nürnberg
  27.08.2023
      Kärnten Läuft
  27.08.2023
      Kallinchen Triathlon
  03.09.2023
      Münster Marathon
  08.09 - 10.09.2023
      Adidas Infinite Trails
  09.09.2023
      Südtirol Drei Zinnen Alpine Run
  25.03 - 09.09.2023
      Buckltour
  16.09.2023
      Schnebelhorn-Panoramatrail
  16.09.2023
      Freiberger Herbstlauf
  16.09.2023
      LE-Laufevent
  16.09.2023
      Steirischer Apfel-Land Lauf
  17.09.2023
      OMV Halbmarathon Altötting
  19.09.2023
      Vienna Night Run
  01.10.2023
      4KellergassenLauf Hollabrunn
  03.10.2023
      Berlin Marsch
  06.10 - 08.10.2023
      Tour de Tirol
  07.10.2023
      Blaufränkischland Marathon
  07.10.2023
      Königstetter Herbstlauf
  07.10.2023
      Höhenstraßenlauf
  08.10.2023
      Graz Marathon
  14.10.2023
      World Extreme Run Challenge
  15.10.2023
      Wolfgangseelauf
  20.10 - 22.10.2023
      Salzburg Trailrunning Festival
  21.10.2023
      Falke Rothaarsteig-Marathon
  11.11.2023
      Kyburglauf
       über 12.000 weitere Events anzeigen

NEU: Mach mit beim Good Morning Run

Planet Earth Run

Die offiziellen Medaillen des Anti Corona Run

 DasE-Book Trainingspläne für Läufer

 
Bestzeit-Club
 
Blogheim.at Logo