- Laufevent
- SwissCityMarathon Lucerne
SwissCityMarathon Lucerne
14278 0 32 1
Der SwissCityMarathon – Lucerne wurde 2007 zum ersten Mal durchgeführt und hat sich seitdem zu einem Top - Laufevent in der Schweiz etabliert.
Die Veranstalter des SwissCityMarathon – Lucerne setzen auf ein einzigartiges Lauferlebnis. Die attraktive Strecke entlang dem Vierwaldstättersee lockt jedes Jahr über 10'000 TeilnehmerInnen sowie rund 50'000 Zuschauer an. Der SwissCityMarathon – Lucerne ist eine Plattform für gemeinsame Erlebnisse und Emotionen. Im Zentrum stehen die Breitensportler aller Altersklassen.
Der für 25. Oktober 2020 geplante Luzern Marathon wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Fotos (C) swiss-image.ch/Photo Andy Mettler, Philipp Schmidli
Datum
Sportart
Laufen
Termin 2022
Startzeit Hauptbewerb
08:30 Uhr
Termin 2023
Termin 2024
Details zum Event
Erstaustragung
2007
Veranstalter
Verein SwissCityMarathon - Lucerne
Strecke SwissCityMarathon Lucerne
Distanzen
42,195 km / 21,1 km / 10 km
08:30 Uhr: Marathon, Halbmarathon, Duo-Marathon in Luzern
13:15 Uhr: 10 km Lauf in Horw
Ambitionierte Läufer:innen der Kategorien Marathon (42KM) sowie Halbmarathon (21KM) erhalten neu die Möglichkeit, in einem exklusiven «Performance Block» um 08:30 Uhr als Erste auf die Strecke zu gehen. Wer in diesem Block starten möchte, muss bei der Anmeldung einen offiziellen Leistungsnachweis einreichen.
Direkt anschießend an den Performance Block werden die Marathon-Teilnehmenden in fünf einzelnen Blöcken auf die Strecke geschickt. Das Gros der Halbmarathon-Läufer:innen startet indes zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Wie in der Vergangenheit werden hier wieder Blockstarts eingesetzt, wobei die Starts über eine deutlich längere Zeitdauer erfolgen.
Start und Ziel: Verkehrshaus der Schweiz
Strecken-Highlights: Hofkirche, Schwanenplatz, Kapellbrücke, Wasserturm, Altstadt, Jean Nouvel, Horwer Halbinsel, Vierwaldstättersee, Swissporarena, Luzerner Saal
Streckenrekorde:
13:15 Uhr: 10 km Lauf in Horw
Ambitionierte Läufer:innen der Kategorien Marathon (42KM) sowie Halbmarathon (21KM) erhalten neu die Möglichkeit, in einem exklusiven «Performance Block» um 08:30 Uhr als Erste auf die Strecke zu gehen. Wer in diesem Block starten möchte, muss bei der Anmeldung einen offiziellen Leistungsnachweis einreichen.
Direkt anschießend an den Performance Block werden die Marathon-Teilnehmenden in fünf einzelnen Blöcken auf die Strecke geschickt. Das Gros der Halbmarathon-Läufer:innen startet indes zwischen 10:00 und 12:00 Uhr. Wie in der Vergangenheit werden hier wieder Blockstarts eingesetzt, wobei die Starts über eine deutlich längere Zeitdauer erfolgen.
Start und Ziel: Verkehrshaus der Schweiz
Strecken-Highlights: Hofkirche, Schwanenplatz, Kapellbrücke, Wasserturm, Altstadt, Jean Nouvel, Horwer Halbinsel, Vierwaldstättersee, Swissporarena, Luzerner Saal
Streckenrekorde:
- Herren: Fabian Kuert (Schweiz) - 2:26:18 Stunden im Jahr 2015
- Damen: Martina Strähl (Schweiz) - 2:39:14 Stunden im Jahr 2013
Streckenrekorde Halbmarathon:
- Herren: Christopher Zablocki (USA) - 1:05:42 Stunden im Jahr 2016
- Damen: Patricia Morceli (Schweiz) - 1:13:51 Stunden im Jahr 2010
Anmeldung SwissCityMarathon Lucerne
Teilnahmegebühr:
Marathon CHF 120.- / Halbmarathon CHF 70.- / 10KM CHF 45.-
Anmeldung
- ✔ Online-Voranmeldung
- Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
Zeitnehmer
Ergebnisse, Startliste und Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
10187 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Teilnehmerzahl 2018
10147 Finisher
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Teilnehmerzahl 2019
10315 Finisher
Termin 2021
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2023
Kontakt
● E-Mail: über das Kontaktformular oben
● Telefonische Auskunft: +41 41 375 03 30
● Unterkunft: Hotels in der Nähe von Luzern
Benutzer-Bewertungen
6 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.6
Organisation
5.0(6)
Stimmung & Atmosphäre
4.8(6)
Attraktivität der Strecke
4.8(6)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.3(6)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
Einer der besten, schönsten und stimmungsvollsten Läufe in der Schweiz und überhaupt. Auch wenn es um diese Jahreszeit manchmal vom Wetter her schon unangenehm sein kann, kommt beim SwissCityMarathon immer gute Stimmung auf. Deshalb laufe ich schon seit Jahren regelmäßig mit.
G
Gast
Gesamtbewertung
4.6
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
N
NinaRajan
Top 500 Bewerter
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
3.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}} {{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}}
- {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}