Die größte Hindernislaufserie der Welt kommt in die niederösterreichische Landeshauptstadt.
Den Auftakt zum Spartan Festival am Vortag bilden die Spartan Kids. Kinder zwischen 4 und 15 Jahren sind eingeladen, über die Distanzen von 800 Meter, 1.600 Meter oder 3.200 Meter an den Start zu gehen.
Im Anschluß an die Spartan Kids steigt der erste Höhepunkt des Spartan Festivals. Beim Spartan Night Sprint warten über fünf Kilometer und 20 Hindernisse auf die Athleten. Ausgerüstet mit Stirnlampen starten die Spartaner nachts. Der letzte Finisher wird um Mitternacht mit einem großen Feuerwerk begrüßt.
Am Samstag, runden das Spartan Race Sprint 5+ Km und Spartan Race Super 10+ Km das Rennwochenende ab. Der einzigartige Kurs führt die Athleten unter anderem durch den Fluss Traisen. Traisen ist auf das keltische Wort „tragisamä“ zurückzuführen und bedeutet soviel wie „die sehr schnelle“. „Der Sprintbewerb ist die ideale Distanz für Einsteiger, die einmal Spartan Luft schnuppern wollen. Wer bereits einen Spartan Sprint zurückgelegt hat, der kann sich an die Super Distanz wagen,“ gibt David Herzog eine Empfehlung für die Distanzen ab.
St. Pölten liegt nur 30 Minuten vom Internationalen Flughafen Wien-Schwechat entfernt und grenzt an das UNESCO Welterbe Wachau. Des Weiteren ist St. Pölten die älteste Stadt Österreichs und hat neben der langen Tradition auch eine wunderbare Landschaft zu bieten.
Beim Spartan Race St. Pölten können sich die Athleten auch für die Spartan World Championship qualifizieren.
Fotos: Spartan Race / Veranstalter