Drei Strecken zur Auswahl: Laufdistanzen über 22,7 km und 10 km und der Trailrun über 30 km und 1.500 Höhenmeter
Das Naturschutzgebiet Vilsalpsee, herrliche Berge und der kristallklare Haldensee bilden die Kulisse und begleiten die Läufer beim SEEN-LAUF Tannheimer Tal. Start und Ziel ist in Tannheim bei der Tennishalle/Sägerklause und den Sportlern stehen neben den zwei Laufdistanzen über 22,7 km und 10 km. Seit 2018 steht auch ein TRAIL-RUN über 30 km mit 1.500 Hm zur Auswahl. Für jeden ist etwas dabei, die Nordic Walker nehmen die 10 km Strecke in Angriff und die Wertung erfolgt nach der Mittelzeit. Kinder und Schüler treten auf einem eigenen Rundkurs im Gelände über 1 oder 2 km an.
Höhepunkt der Streckenführung ist für viele der Lauf durch das Naturschutzgebiet Vilsalpsee, in dem mehr als 700 verschiedene Pflanzenarten beheimatet sind.
Um 14:00 Uhr gehen die Trail-Runner auf die Strecke, anschließend um 15:00 Uhr die Läufer der 22,7 Kilometer langen Route, welche zusätzlich den Haldensee umlaufen, 15 Minuten später starten die Läufer der 10 Kilometer-Distanz. Das Ergebnis von der 22,7 km bzw. 10 km Strecke zählt zur Wertung zum „Laufsport-Saukel-Cup 2019“. Um 15:20 Uhr gehen dann die Nordic Walker auf die Strecke.
Startschuss für die Schüler und Kinder ist um 15:30 Uhr, sie laufen 2 bzw. 1 Runde im Gelände mit Start und Ziel ebenfalls bei der Tennishalle/Sägerklause
Im Jahr 2020 wurde der für 16. Mai geplante Seenlauf aufgrund des Coronavirus abgesagt.