- Laufevent
- Einstein-Marathon Ulm
Einstein-Marathon Ulm
21791 0 4 2
Der Einstein-Marathon wird seit 2005 in Ulm und Neu-Ulm ausgetragen.
Neben dem Marathonlauf gibt es auch kürzere Laufdistanzen, wie etwa einen Halbmarathon und Läufe über 10 und 5 Kilometer.
Der Marathonstart erfolgt auf der Böfinger Straße, das Ziel befindet sich am Münsterplatz.
Im Jahr 2020 wurde der für 27. September geplante Einstein-Marathon aufgrund des Coronavirus abgesagt. Als Alternative gab es eine virtuelle Veranstaltung.
Datum
Sportart
Laufen
Termin 2022
Startzeit Hauptbewerb
09:10 Uhr
Termin 2023
Termin 2024
Details zum Event
Erstaustragung
2005
Veranstalter
SUN Sportmanagement GmbH
Strecke Einstein-Marathon Ulm
Distanzen
42,2 km / 21,1 km / 10 km / 5 km
Bewerbe: Halbmarathon, Marathon, Marathonstaffel, 10- und 5- km-Lauf, Handbike+ Inline-HM, Walking-HM und 10km-Walk
SONNTAG
08:40 Uhr: Handbike-Halbmarathon
SONNTAG
08:40 Uhr: Handbike-Halbmarathon
08:45 Uhr: Inline-Halbmarathon
09:00 Uhr: Marathon, Staffel, Halbmarathon, Nordic-Walking
12:45 Uhr: Gesundheitslauf
13:20 Uhr: 10 km Lauf
13:50 Uhr: Walk
Höhenprofil: Ca. 160 Höhenmeter für den Ulm Marathon
Zeitlimit / Zielschluss Ulm Marathon: 6 Stunden
Zeitlimit Ulm Halbmarathon: 3 Stunden
Zugläufer
12:45 Uhr: Gesundheitslauf
13:20 Uhr: 10 km Lauf
13:50 Uhr: Walk
Höhenprofil: Ca. 160 Höhenmeter für den Ulm Marathon
Zeitlimit / Zielschluss Ulm Marathon: 6 Stunden
Zeitlimit Ulm Halbmarathon: 3 Stunden
Zugläufer
- Tempomacher Marathon 3:15 - 5:00 Stunden
- Tempomacher Halbmarathon 1:30 - 2:10 Stunden
Streckenrekorde:
- Herren: Anton Kosmac - 2:20:07 Stunden im Jahr 2014
- Damen: Giovanna Ricotta - 2:50:39 Stunden im Jahr 2014
Streckenrekorde Halbmarathon:
- Herren: Titus Kipchumba Kosgei - 1:05:03 Stunden im Jahr 2009
- Damen: Alina Reh - 1:11:20 Stunden im Jahr 2017
Streckenrekorde 10 Kilometer:
- Herren: Robert Meyer - 29:34 Minuten im Jahr 2021
2018 - 2020: Peter Kotz - 31:32 Minuten im Jahr 2009 - Damen: Alina Reh - 31:21 Minuten im Jahr 2021
2018 - 2020: Alina Reh - 34:05 Minuten im Jahr 2018
Anmeldung Einstein-Marathon Ulm
Teilnahmegebühr:
25 - 65 Euro
Anmeldung
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
Zeitnehmer
Ergebnisse, Startliste und Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
11000 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Teilnehmerzahl 2019
11519 Finisher
Termin 2021
Ergebnisse 2021
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2023
Kontakt
● Web: http://einsteinmarathon.de/
● E-Mail: über das Kontaktformular oben
● Telefonische Auskunft: 0731/88015030
● Unterkunft: Hotels in der Nähe von Ulm
Benutzer-Bewertungen
12 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.6
Organisation
4.6(12)
Stimmung & Atmosphäre
4.5(12)
Attraktivität der Strecke
4.6(12)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.6(11)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Ulm zeigt den "Großen" wie es geht:
perfekte Organisation, faire Preise und tolle Stimmung.
Am Tag vor dem Lauf waren die öffentlichen Verkehrsmittel bereits kostenlos. Das Abholen der Startunterlagen dauert keine 10 Minuten. Ummelden auf einen anderen Läufer ist gar kein Problem und dauert auch nicht lang - im Gegensatz zum München Marathon ist auch das kostenlos. Marathonläufer können sich bei Kilometer 19 noch entscheiden, ob sie den Marathon laufen wollen oder in die Ergebnisliste für den Halbmarathon wechseln. Die Gepäckabgabe und auch das Abholen nach dem Lauf ist unglaublich gut organisiert. Die großen Firmenteams vor Ort vermitteln einem Starter eine familiäre und gemütliche Stimmung und das Münster als Ziel bietet eine tolle Kulisse!
...und das alles zu einem unglaublich fairen Preis, bei dem man das Gefühl hat, dass der Läufer im Vordergrund steht und nicht das Event.
perfekte Organisation, faire Preise und tolle Stimmung.
Am Tag vor dem Lauf waren die öffentlichen Verkehrsmittel bereits kostenlos. Das Abholen der Startunterlagen dauert keine 10 Minuten. Ummelden auf einen anderen Läufer ist gar kein Problem und dauert auch nicht lang - im Gegensatz zum München Marathon ist auch das kostenlos. Marathonläufer können sich bei Kilometer 19 noch entscheiden, ob sie den Marathon laufen wollen oder in die Ergebnisliste für den Halbmarathon wechseln. Die Gepäckabgabe und auch das Abholen nach dem Lauf ist unglaublich gut organisiert. Die großen Firmenteams vor Ort vermitteln einem Starter eine familiäre und gemütliche Stimmung und das Münster als Ziel bietet eine tolle Kulisse!
...und das alles zu einem unglaublich fairen Preis, bei dem man das Gefühl hat, dass der Läufer im Vordergrund steht und nicht das Event.
M
MrBlauze
Top 500 Bewerter
Gesamtbewertung
4.9
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Günstige Startgelde, schöne Strecke, super organisiert - großes Lob
G
Gast
Super Veranstaltung
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Super Veranstaltung!
Perfekt organisiert. Vom Gepäckservice bis zur Zielverpflegung alles wunderbar geplant. Tolle Stimmung, eine schöne Laufstrecke und begeisterte Zuschauer runden den gelungenen Tag ab.
Vielen Dank
Perfekt organisiert. Vom Gepäckservice bis zur Zielverpflegung alles wunderbar geplant. Tolle Stimmung, eine schöne Laufstrecke und begeisterte Zuschauer runden den gelungenen Tag ab.
Vielen Dank
M
Marc
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Danke es war super die Helfer waren sehr nett und haben mir sehr gut weiter geholfen. Ich komme wieder. Habe meine erste Halbmarathon gelaufen. Die Steckte war auch sehr gut.
G
Gast
Genial
Gesamtbewertung
4.6
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
Perfekte Organisation, super Stimmung.
War mein 1 Halbmarathon und bestimmt nicht mein Letzter. ( in Ulm)
War mein 1 Halbmarathon und bestimmt nicht mein Letzter. ( in Ulm)
M
Markus
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.7
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
G
Gast
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
3.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
N/A
G
Gast
Gesamtbewertung
4.3
Organisation
3.5
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
3.9
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
3.5
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Gesamtbewertung
3.9
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
3.5
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}} {{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}}
- {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}