Der Standard Chartered Dubai Marathon ist ein IAAF Gold Label Event das seit 2000 stattfindet.
Rekordsieger sind der Kenianer Wilson Kibet und der Äthiopier Haile Gebrselassie mit je drei Erfolgen in Serie.
2008 lief Gebrselassie mit der Siegerzeit von 2:04:53 Stunden, die zu diesem Zeitpukt zweitschnellste Zeit in der Geschichte. Der Kursrekord wurde von Ayele Abshero auf 2:04:23 Stunden verbessert (2012), ehe Mosnet Geremew Bayit 2018 mit 2:04:00 Stunden für die nächste Steigerung sorgte. Doch nur ein Jahr später gelang dem Äthiopier Getaneh Molla bei seinem Marathondebüt die erste Zeit in Dubai unter 2:04 Stunden. Er benötigte für die 42,195 Kilometer nur 2:03:34 Stunden
Bei den Damen hielt mit Aselefech Mergia eine Äthiopierin lange Zeit den Streckenrekord von 2:19:31 Stunden, ehe 2018 Landsfrau Roza Dereje Bekele 2:19:17 Stunden lief. 2019 pulverisierte mit Ruth Chepngetich eine weitere Äthiopierin den Streckenrekord auf 2:17:08 Stunden. Damit verbesserte sie sich zu diesem Zeitpunkt auf Platz 3 der ewigen Marathon-Weltbestenliste.
Neben dem Marathon kann auch ein 10 km- und ein 3 km-Bewerb absolviert werden. Der 10 km-Lauf ist mit knapp 10.000 LäuferInnen deutlich besser besetzt als der Marathon.
Im Jahr 2021 wurde der für 22. Jänner geplante Dubai Marathon aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Foto (C) Veranstalter