- Laufevent
- Amsterdam Marathon
Amsterdam Marathon
Hot
62181 1 8 0
Der Amsterdam Marathon ist neben dem Rotterdam die größte Laufveranstaltung in den Niederlanden.
Ausgetragen wird der Marathon seit 1975.
Mit den Kursrekorden von Lawrence Cherono (2:04:06 h / 2018) und Tiki Gelana (2:22:08 h), gehört der Amsterdam Marathon zu den schnellsten Marathonläufen der Welt. Der Halbmarathon ist mit über 10.000 LäuferInnen noch besser besetzt als der Marathon.
Das Event findet jährlich im Oktober statt.
Im Jahr 2020 wurde der für 18. Oktober geplante TCS Amsterdam Marathon aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Einen schönen Erlebnisbericht vom Amsterdam Marathon hat unsere Laufreporterin verfasst:
- Ich heb ab – ich bin Marathoni (Cindy Haase, 2015)
Datum
Sportart
Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
09:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Details zum Event
Erstaustragung
1975
Veranstalter
Le Champion
Strecke Amsterdam Marathon & Programm
Distanzen
42,2 km / 21,1 km / 8 km
Zeitplan und Programm
09:00 Uhr: Marathon im Olympiastadion
09:10 Uhr: Echo Mini Marathon
09:00 Uhr: Marathon im Olympiastadion
09:10 Uhr: Echo Mini Marathon
09:40 Uhr: 8 km Lauf am Stadionweg
10:00 Uhr: Kids Run im Olympiastadion
13:00 Uhr: Halbmarathon am Stadionweg
Start und Ziel: Olympiastadion
Highlights der Strecke: Olympiastadion, Amstel, Innenstadt, Scheepvaartmuseum, Grachten, Rijksmuseum, Vondelpark
Zur genauen Streckenbeschreibung inkl. Karte und Download der Route für die Uhr bzw. die App: Strecke Amsterdam Marathon
13:00 Uhr: Halbmarathon am Stadionweg
Start und Ziel: Olympiastadion
Highlights der Strecke: Olympiastadion, Amstel, Innenstadt, Scheepvaartmuseum, Grachten, Rijksmuseum, Vondelpark
Zur genauen Streckenbeschreibung inkl. Karte und Download der Route für die Uhr bzw. die App: Strecke Amsterdam Marathon
TCS-Marathon
Entscheiden Sie sich für die volle Marathondistanz? Dann fällt der Startschuss um 9.00 Uhr im Olympiastadion. Es folgt eine Strecke durch das Herz des Rijksmuseums, dem Vondelpark, entlang der Amstel und der Heineken Experience. Bis zu 17.000 Läuferinnen und Läufer können am Marathon teilnehmen.
Für viele Läuferinnen und Läufer macht die malerische Kulisse der Stadt Amsterdam den Reiz aus. Dieser beliebte Stadtmarathon bietet die Möglichkeit, Sport, Kunst und Kultur zu verbinden. Alle Distanzen enden im kultigen Olympiastadion von 1928 und führen am berühmten Rijksmuseum vorbei. Die Passage unter dem Museum verbindet Amsterdam-Mitte und Amsterdam-Süd miteinander, und dabei entstehen so schöne Fotos. Ein einzigartiges Erlebnis für die vielen tausenden Läufer aus dem In- und Ausland.
Mizuno Halbmarathon
Wussten Sie, dass der Mizuno Halbmarathon mit maximal 20.500 Teilnehmern der größte Halbmarathon in den Niederlanden ist? Der Start erfolgt um 13.00 Uhr auf dem Stadionweg, von hier aus führt die Strecke durch das Stadtzentrum, vorbei am Rijksmuseum und durch den Vondelpark zum Ziel im Olympiastadion.
TCS 8K
Der 8K ist eine ideale Distanz für Anfänger und startet um 9.40 Uhr, nach dem Marathonlauf. Die Strecke folgt der ersten kleinen Runde der offiziellen Marathonstrecke vom Stadionweg aus. Der Zieleinlauf ist wie bei den anderen beiden Distanzen im Olympiastadion. Maximal 7.500 Läufer können an dieser kürzesten Distanz teilnehmen.
Amsterdam City Walk
You and/or your supporters can also walk through our capital on the day before the marathon (Saturday 15 October) during the Amsterdam City Walk. During this unique Amsterdam Experience with six different routes (10, 14, 17, 20, 26 or 33 km) you will get to know the different sides of Amsterdam. Discover the Vondelpark, the famous 'Magere Brug' and of course the iconic Rijksmuseum. Each route has its own experience and distance.
Zeitlimit: 6 Stunden Marathon, 3 Stunden Halbmarathon
Profil: Sehr flach, etwas windanfällig
Streckenrekord Herren - Entwicklung:
- 2021: Tamirat Tola (Äthiopien) - 2:03:39 Stunden
2018: Lawrence Cherono (Kenia) - 2:04:06 Stunden
Streckenrekord Damen - Entwicklung:
- 2022: Almaz Ayana (Äthiopien) - 2:17:19 Stunden
- 2021: Angela Tanui (Kenia) - 2:17:57 Stunden
- 2019: Degitu Azimeraw (Äthiopien) - 2:19:26 Stunden
- 2012: Meseret Hailu (Ähtiopien) - 2:21:09 Stunden
Finisher 2017:
- Marathon: 11.443
- Halbmarathon: 15.509
- 8 km Lauf: 4.688
- Kids Run: 831
Fotos (c) Veranstalter / vincentvandenboogaard.nl, richardbrunsveld.nl, Daniëlle
Anmeldung Amsterdam Marathon
Teilnahmegebühr:
Marathon: € 105
Halbmarathon: € 38
8 K: € 19,50
Teilnehmerlimit
Halbmarathon: € 38
8 K: € 19,50
Teilnehmerlimit
- TCS Marathon: 17.000
- Mizuno Half Marathon: 20.500
- TCS 8K: 7.500
Anmeldung
- ✔ Online-Voranmeldung
- Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
Zeitnehmer
Amsterdam Marathon: Ergebnisse, Startliste & Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
32471 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Termin 2021
Ergebnisse 2021
Termin 2022
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2023
F.A.Q. Amsterdam Marathon
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Amsterdam Marathon statt?
Termin ist zu folgendem Datum: 15.10.2023 | 09:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 1076 DE Amsterdam | Olympisch Stadion 2. Resultate sind kurz nach der Veranstaltung hier online.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Amsterdam Marathon" stehen folgende Distanzen bzw. Sport-Bewerbe zur Auswahl: 42,2 km / 21,1 km / 8 km.Benutzer-Bewertungen
11 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.5
Organisation
4.1(11)
Stimmung & Atmosphäre
4.7(10)
Attraktivität der Strecke
4.5(10)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.6(10)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Gesamtbewertung
4.2
Organisation
1.5
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Zu viele Starter für die enge Strecke. Keine Verpflegung für die letzten Läufer.
Einlaufchaos wegen Rückstau im Zieleinlauf.
Dem Lauf würden eine geringere Starterzahl sehr gut tun.
2011 waren alle Rahmenbedingungen weitaus besser.
Einlaufchaos wegen Rückstau im Zieleinlauf.
Dem Lauf würden eine geringere Starterzahl sehr gut tun.
2011 waren alle Rahmenbedingungen weitaus besser.
G
Gast
Gesamtbewertung
4.5
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
Leider sind im Internet keine Laufzeiten während des Laufes abrufbar. Dies bei vergleichbaren Veranstaltungen besser organisiert.
G
Gast
Allgemein zufrieden, aber....
Gesamtbewertung
4.1
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
Ich bin allgemein mit dem ganzen drum herum sehr zufrieden, ABER
ich finde es eine frechheit das ich als 8km Läuferin kurz vor dem Ziel mit der Medaille ABGEFERTIGT worden bin nur weil grad der 1. Marathoni ins Ziel kam. Ich durfte keine Ziellinie im Stadion überqueren und somit tauche ich auch in den Ergebnislisten nicht auf. Das verärgert mich echt sehr. Es gibt soviele große Veranstaltungen dieser Art, das hätte man besser lösen können.
ich finde es eine frechheit das ich als 8km Läuferin kurz vor dem Ziel mit der Medaille ABGEFERTIGT worden bin nur weil grad der 1. Marathoni ins Ziel kam. Ich durfte keine Ziellinie im Stadion überqueren und somit tauche ich auch in den Ergebnislisten nicht auf. Das verärgert mich echt sehr. Es gibt soviele große Veranstaltungen dieser Art, das hätte man besser lösen können.
Z
Zyndi86
Top 500 Bewerter
Gesamtbewertung
4.6
Organisation
4.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
Sehr, sehr flacher Kurs. Negativ: Keine Ergebnisse direkt nach dem Lauf.
G
Gast
Gesamtbewertung
4.9
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.7
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
G
Gast
Gesamtbewertung
4.5
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
N/A
Attraktivität der Strecke
N/A
Preis-/Leistungsverhältnis
N/A
G
Gast
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
3.5
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
G
Gast
Gesamtbewertung
4.1
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
3.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
G
Gast
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
4.5
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
P
Prokisch
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.0
Super schöne Strecke!
P
Pesti
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag