- Laufevent
- Aletsch-Halbmarathon
Aletsch-Halbmarathon
15567 0 17 0
Der Aletsch-Halbmarathon zählt zu den bekanntesten Berg-Halbmarathonläufen weltweit.
Der Start befindet sich auf einer Höhe von 1.950 Metern bei der Bergstation der Bettmeralpbahn. Bei keinem anderen Halbmarathon in Europa wird auf so einer Höhe gestartet.
Der Kurs ist sehr anspruchsvoll und hat 1.148 positive Höhenmeter und 432 negative Höhenmeter. Die Strecke führt u.a. über das Bettmerhorn. Rund 2.500 Starter zählt das Event jährlich, davon auch etliche Spitzenläufer.
Im Jahr 2020 wurde der für 21. Juni geplante Aletsch-Halbmarathon aufgrund des Coronavirus abgesagt.
Fotos (c) Winfried Stinn & Aletsch Halbmarathon & Raoul Volken & alphafoto.com
Datum
Sportart
- Laufen
Termin 2023
Startzeit Hauptbewerb
10:00 Uhr
Termin 2024
Termin 2025
Details zum Event
Erstaustragung
1986
Veranstalter
Verein Aletsch Halbmarathon
Strecke Aletsch-Halbmarathon & Programm
Distanzen
21,1 km (1.148 Hm)
Sonntag
Start ab 10:00 Uhr bei der Bergstation Bemmeralp-Bahnen
Nordic-Walking ab 10:30 Uhr
Samstag
14:00 Uhr: Aletsch Sprint
14:30 Uhr: Gletschilauf
15:00 Uhr: Aletsch Minilauf (Dorfplatz Bemmeralp)
Preisgeld beim Halbmarathon: CHF 10.000 (Tagessieger jeweils CHF 1.500)
Start ab 10:00 Uhr bei der Bergstation Bemmeralp-Bahnen
Nordic-Walking ab 10:30 Uhr
Samstag
14:00 Uhr: Aletsch Sprint
14:30 Uhr: Gletschilauf
15:00 Uhr: Aletsch Minilauf (Dorfplatz Bemmeralp)
Preisgeld beim Halbmarathon: CHF 10.000 (Tagessieger jeweils CHF 1.500)
Streckenrekorde:
- Herren: Petro Mamu (Eritrea) - 1:26:36 Stunden im Jahr 2015*
- Damen: Sarah Tunstall (Großbritannien) - 1:34:49 Stunden im Jahr 2017
* Patro Mamu gab im Jahr 2017 eine positive Dopingprobe ab.
Anmeldung Aletsch-Halbmarathon
Teilnahmegebühr:
max. 2500 Teilnehmer
Nachmeldungen nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
CHF 80.- für Halbmarathon und CHF 79.- für Nordic Walking
Gratisanreise mit dem öffentlichen Verkehr ab Grenzort Schweiz bis zur Bettmeralp (inkl. Luftseilbahn)
Nachmeldungen nur möglich, wenn das Teilnehmerlimit noch nicht erreicht ist.
CHF 80.- für Halbmarathon und CHF 79.- für Nordic Walking
Gratisanreise mit dem öffentlichen Verkehr ab Grenzort Schweiz bis zur Bettmeralp (inkl. Luftseilbahn)
Anmeldung
- ✔ Online-Voranmeldung
- ✔ Persönlich am Wettkampftag vor Ort
- Persönlich an den Tagen vor dem Wettkampf
- Telefonisch
Zeitnehmer
Ergebnisse, Startliste und Fotos
Aktuelle Startlisten, Teilehmerlisten und Ranglisten sowie Fotos und Berichte:Termin 2017
Ergebnisse 2017
Teilnehmerzahl 2017
2537 Finisher
Termin 2018
Ergebnisse 2018
Teilnehmerzahl 2018
2406 Finisher
Termin 2019
Ergebnisse 2019
Termin 2022
Ergebnisse 2022
Ergebnisse 2023
F.A.Q. Aletsch-Halbmarathon
Die 2 wichtigsten Fragen zur Veranstaltung: Wann und wo findet die Veranstaltung Aletsch-Halbmarathon statt?
Termin für die Veranstaltung ist zu folgendem Datum: 18.06.2023 | 23.06.2024 10:00 Uhr | Austragungsort der Veranstaltung ist 3993 Grengiols | Betten Talstation-Bettmeralp.Welche Strecken bzw. Bewerbe werden angeboten?
Bei der Veranstaltung "Aletsch-Halbmarathon" stehen folgende Distanzen bzw. Bewerbe zur Auswahl: 21,1 km (1.148 Hm)Benutzer-Bewertungen
9 Bewertungen
Gesamtbewertung
4.9
Organisation
4.9(9)
Stimmung & Atmosphäre
4.8(9)
Attraktivität der Strecke
4.9(9)
Preis-/Leistungsverhältnis
4.8(9)
Du hast bereits einen Account? Jetzt einloggen
Der schönste Berghalbmarathon
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
Der schönste Halbmarathon, den ich jemals gelaufen bin und einer der schönsten Bergläufe der Welt. Traumhafte Kulisse, großes Teilnehmerfeld und eine sensationell gute Organisation - der Aletsch Halbmarathon ist jedes Jahr ein großes Highlight! Ich freu mich schon, wenn 2021 hoffentlich wieder gelaufen wird.
A
Amore
Just a dream!
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
BJ
Biese Jürg
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Top
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
DB
Daniela Berchtold
Gesamtbewertung
5.0
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.9
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
DM
Dumas Marc
Aletsch
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
5.0
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
TB
Toledano Barbara
Gesamtbewertung
4.8
Organisation
4.5
Stimmung & Atmosphäre
4.5
Attraktivität der Strecke
5.0
Preis-/Leistungsverhältnis
5.0
G
Gast
Gesamtbewertung
4.4
Organisation
5.0
Stimmung & Atmosphäre
4.0
Attraktivität der Strecke
4.0
Preis-/Leistungsverhältnis
4.5
G
Gast
Karte
{{#ratings}}
{{title}}
{{#ownerCreatedBlock}}
{{/ownerCreatedBlock}}
{{#category}}
{{#editor}}
{{/editor}}
{{#user}}
{{/user}}
{{/ratings}}
-
{{#owner}}
-
{{#url}}
{{#avatarSrc}}
{{/avatarSrc}} {{^avatarSrc}} {{& avatar}} {{/avatarSrc}}{{name}} {{/url}} {{^url}} {{#avatar}} {{& avatar}} {{/avatar}} {{name}} {{/url}} - {{/owner}} {{#created}}
- {{created}} {{/created}}
Kategorie: {{category.title}}
{{/category}}
{{#fields}}
{{#showLabel}}
{{/fields}}
{{label}}:
{{/showLabel}}
{{& text}}
Kommentare zum Artikel
Alle Kommentare und Meinungen zu diesem Beitrag